kein Zugriff auf Google

  • Hallo,

    aus irgendeinem Grund kann ich nicht mehr die Seite von Google öffnen, also weder die Suchfunktionen noch Google Maps. Es kommt dann immer folgendes:

    Fehler: Datenübertragung unterbrochen
    Die Verbindung zu http://www.google.de wurde unterbrochen, während die Seite geladen wurde.

    Ich benutzte Firefox 29.0.1
    Mein Betriebssysthem ist das Mac OS X 10.6.8

    Firefox habe ich schon deinstalliert und neu aus dem Netzt geladen, allerdings hatte ich in der neuen Version auch gleich wieder alle meine Lesezeichen. Also irgendwelche Voreinstellungen konnte ich noch nicht löschen.

    Kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Bis vor kurzem konnte ich noch auf alle Seiten zugreifen.

  • Vielleicht einfach mal nur den Cache [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] leeren.
    Teste zunächst mit der Tastenkombi STRG+Umschalt+R.
    Wenn dies nicht nutzt....
    Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Hallo,

    bevor ich Firefox neu installiert habe, habe ich auch den Cache geleert und danach Firefox zurückgesetzt. Beide Aktionen haben mich nicht weitergebracht.

    Vielen Dank für den Hilfeversuch

  • Zitat von Ancor


    Firefox habe ich schon deinstalliert und neu aus dem Netzt geladen, allerdings hatte ich in der neuen Version auch gleich wieder alle meine Lesezeichen. Also irgendwelche Voreinstellungen konnte ich noch nicht löschen.


    Hallo,
    das Programm Firefox neu installieren nutzt in der Regel nichts, es sei denn du hast es von einer obskuren Webseite herunter geladen.
    Du solltest FF schon hier herunter laden: http://www.mozilla.org/de/firefox/new/

    Kannst du Google in Safari anzeigen?
    Wie ist der Firewall eingestellt?
    Benutzt du eine Anti-Virus Software?

    Siehe auch
    https://support.mozilla.org/de/kb/webseiten-laden-nicht
    https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-…Programme-schon

  • Kannst du Google in Safari anzeigen?
    Wie ist der Firewall eingestellt?
    Benutzt du eine Anti-Virus Software?

    Ja, Google kann ich im Safari erreichen. Da ist es gar kein Problem.
    Als Anti-Virus Software benutze ich Avira. Das habe ich aber auch schon seit langem installiert. Eigentlich habe ich bis zum Auftauchen des Problems nichts am Computer verändert.

  • Kontrolliere mal unter Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Datenschutz, ob Google in Firefox versehentlich gesperrt ist...
    [attachment=0]2014-06-03_162602.jpg[/attachment]
    Hinweis: Dieses Fenster sieht bei dir anders aus, da ich gerade mit einer Entwicklungsversion im Internet bin... der Inhalt ist aber identisch

  • Dieses fenster sieht bei mir wirklich ganz anders aus. Unter Einstellungen - unter Datenschutzhabe ich keine Möglichkeit gefunden einselne Seiten zu sperren. Habe ich in einem falschen fenster geschaut?

  • Klicke hinter Cookies mal auf Ausnahmen... gelb markiert...
    Hier noch ein Foto..
    [attachment=0]2014-06-03_164824.jpg[/attachment]
    Du musst oben auch den Dialog auswählen, das Firefox eine Chronik nach benutzerdefinierte Einstellungen anlegen soll... das hatte ich eben vergessen...

  • Zitat von Boersenfeger

    Du musst oben auch den Dialog auswählen, das Firefox eine Chronik nach benutzerdefinierte Einstellungen anlegen soll...

    Dies hattest du berücksichtigt?

  • Nein, dies hatte nicht berücksichtig. :) Aber jetzt habe ich verstanden, was Du meinst. Aber unter Ausnahmen steht nichts, also auch kein Google. Dies scheint also nicht mein Problem sein.

  • Zitat von Ancor

    Aber unter Ausnahmen steht nichts, also auch kein Google.


    Du musst unter "Ausnahmen" sowohl nach "google.de" als auch nach "http://www.google.de" suchen und gegebenenfalls löschen, wenn sie den Status "Blockieren" haben.

  • @ Boersenfeger
    Bevor ich mich an diese Plattform gewandt habe, hatte ich schon die "Hilfe" von Firefox durchgearbeitet. Bin aber weder mit dem Löschen des Cache noch mit dem verändern der Proxys weitergekommen.

    @ Mapenzi
    Unter "Ausnahme" ist bei mir gar nichts eingetragen.

  • Nun gut, es gibt noch Baustellen..
    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?
    Ist eine Tuning- oder Cleaningsoftware installiert (oder waren es)?
    Wurde die Hosts-Datei von dir verändert..
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hosts-Datei

  • Fragt mich nicht warum oder weshalb, aber jetzt habe ich plötzlich wieder Zugriff auf Google.
    Allen vielen Dank, die versucht haben mir bei diesem Problem zu helfen.

    Viele Grüße

    A.