Die Darstellung von Text (Zoom 100%) auf einigen Websites, u.a. auf support.mozilla.org, ist im Firefox unschön (z.T. verschwommen und schlecht lesbar):
[attachment=1]Firefox.jpg[/attachment]
im Internet Explorer hingegen klar und nicht beanstandenswert:
[attachment=0]IE9.jpg[/attachment]
Ich verwende Firefox 29.0.1 unter Windows7 (32bit).
Unter "Einstellungen -> Allgemein -> Browsing" habe ich den Haken bei "Hardware-Beschleunigung verwenden" deaktiviert.
Kann mir jemand sagen, wie das Problem beseitigt werden kann?
Webseiten sehen falsch aus, z.B. mozilla support
-
thiloj -
21. Mai 2014 um 15:16 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Lies das bitte mal, evtl. ist das ja bei dir auch so.
http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…s-78-loswerden/
-
Danke für die schnelle Antwort! Ironischerweise treten auf der verlinkten Website auch diese Darstellungsfehler auf...
Ich habe nun den Parameter layout.paint_rects_separately in der config hinzugefügt, ihn auf true gesetzt und den Browser neu gestartet. Keine Veränderung. Ich hatte zuvor auch schon den Parameter gfx.content.azure.enabled = false neu angelegt und den Parameter gfx.content.azure.backends von direct2d,cairo auf cairo geändert. Ebenfalls ohne Erfolg.
Grafikkarte ist eine ATI FirePro V3700 (FireGL) mit aktuellen Treibern.
Weitere Tipps?
-
Deaktiviere die Hardwarebeschleunigung im Firefox:
Extras--Einstellungen--Erweitert--Allgemein
Danach starte Firefox neu. -
Danke für den Hinweis, ich hatte aber schon in der Problembeschreibung geschrieben, dass ich die Hardwarebeschleunigung deaktiviert habe. Das ist also nicht die Lösung.
-
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_049.gif] Hatte nicht von Anfang an gelesen...
-
Habe auch einen vermeintlichen Übeltäter, das Windows Update KB2670838, deinstalliert. Keine Veränderung.
Eine Verbesserung bzw. Lösung hat erst das Aktivieren von ClearType in Windows gebracht:
Systemsteuerung -> Anzeige -> ClearType-Text anpassen -> ClearType aktivieren
oder alternativ direkt ausführen mit cttune.exe -
.. dann das UpDate wieder einspielen... vielen Dank für das Posten der Lösung, das könnte auch anderen mit gleichen oder ähnlichen Problemen behilflich sein... :klasse: