Akkulebenszeit bei Laptop - wie maximieren?

  • Guten Morgen an alle,

    Ich habe mir am Donnerstag einen neuen Laptop zugelegt. Der alte war schon zu alt, deswegen habe ich mir beim Cyberport, einem österreichischen Computermarkt, einen 2013er ASUS Laptop um 300€ gekauft. Ich weiß dass das nicht viel ist, allerdings reicht es für mich aus, ich zocke ja nicht mehr so viel ;)

    Die Akkulaufzeit des guten Stücks ist überraschend gut - 4-5 Stunden, wenn Drahtlosgeräte aus sind, und 3-4 Stunden mit WLAN und was da nicht alles dabei ist. Nun mache ich mir Sorgen, dass diese Lebenszeit sich irgendwann nach einer Zeit verringert! :-??

    Ich habe Tipps bekommen, dass ich den Laptop voll aufladen sollte, dann nur im Akkubetrieb ihn "entladen" lasse, sprich ihn verwenden bis er bei ungef. 5% ist. Und dann, während er an ist, wieder anstecken und laden lassen. Ist das wahr, oder soll ich ihn permanent angesteckt lassen, bis ich ihn wohin mitnehme? Welche ist die beste Methode, ohne die Akkulaufzeit heftig zu verringern?

    Ich weiß, dass das Betriebssystem und dessen Energieeinstellungen auch eine Rolle spielen. Momentan verwende ich Ubuntu GNOME 14.04 LTS (Fedora läuft auf dem Ding nicht, wegen diesem blöden UEFI :roll: ), Helligkeit auf maximal, Bildschirm schaltet sich nach 3 Minuten Inaktivität aus und drahtlose Geräte sind (wenn ich unterwegs bin) ausgeschaltet. So läuft der Laptop wie oben bereits um die 4 Stunden nonstop.

    Für stromsparende Tipps wäre ich sehr dankbar! :D

    LG

  • Zitat von 2002Andreas


    Ein Akku hält nicht ewig

    Ja... leider :mrgreen:

    Dankeschön für die Tipps ihr beiden :) Ich versuche das Beste aus dem Akku zu bekommen :)
    Und wenn er dann endgültig tot ist, wechsle ich ihn dann halt aus! :D