Firefox speichert Daten nicht

  • Moin von der Küste.

    Erstmal einen leckeren Tag in die Runde.
    Steinigt mich nicht gleich wie in anderen Foren, wenn die Beantwortung meiner Frage schon irgendwo abgelegt ist, ich habe nix gefunden.

    Frage:
    Ich erkläre es mal mit meinen einfachen Worten, da ich nur Laie bin. Wenn ich einen Account von mir aufrufe und ich meinen Benutzername eingeben möchte, zeigt mir der "kluge Firefox" den Benutzername selbstständig an, wenn ich nur in das leere Feld klicke. Somit muss man nur noch das Passwort eingeben. So weit, so gut ...

    Das funktioniert bei all meinen 7 Milliarden Accounts, bis auf EINEN. Bei meinem Telefon-Billig-Provider haut das nicht mehr hin, seitdem ich vor einigen Tagen die gesamte Chronik gelöscht hatte. Natürlich musste ich bei allen anderen Accounts den Benutzernamen EINMAL eingeben, dann speicherte das System den Namen ab. Nur bei meinem Telefon-Billig-Provider nicht, ich habe die Daten 100 Mal neu eingegeben - nix, der speichert das nicht mehr.

    Ich habe den Firefox neu aufgespielt, ich habe "rumgedoktert", alles geht, nur nicht bei meinem Telfon-Heini.

    Habt Ihr ne Idee? Irgendwie fiel mal das Wort PLUGINS oder so. Die Profis hier haben sicherlich eine fette Idee, ne?

    Leckeren Dank und Gruß von der Küste ...

    Volker

  • Es gibt Seiten, die das Speichern der Anmeldedaten unterbinden. Insofern ist es wichtig zu wissen, um welche Seite es geht.

    An AutoComplete "off" [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] liegt es nicht.

    Jetzt habe ich nur leider keine Zugangsdaten, um das nachzuvollziehen.

    Aber irgend jemand muss ja hier auch bei Aldi talk angemeldet sein.

    Warum hast du den Link zu Aldi talk gelöscht? Möchtest du Hilfe? Dann solltest du die angeforderten Daten auch liefern!

  • Ich habe das wieder gelöscht, weil keine Antwort mehr kam. Ich habe bisher sehr schlechte Erfahrungen in anderen Foren gemacht, man fragt immer sehr viel, aber es gibt selten vernünftige Antworten.

    Aber weiter zum Fall ... :D
    Ja, es ist Aldi-Talk. Aber wie gesagt, es hat vorher funktioniert. Es ist nur "alles anders", sei ich die Chronik gelöscht habe.

    Danke für die Info ...

  • Zitat von Volkers-Firefox

    weil keine Antwort mehr kam.


    Wir sind hier kein Chatraum, von daher kann es also schon einen Moment dauern, bis du eine Antwort bekommst. :wink:

    Zitat von Volkers-Firefox

    man fragt immer sehr viel


    Um jemandem helfen zu können, bedarf es eben manchmal weiterer Fragen.

    Zitat von Volkers-Firefox

    es gibt selten vernünftige Antworten.


    Diese Antwort/Frage war z.B. sehr wichtig!

    Zitat von Fox2Fox

    Es gibt Seiten, die das Speichern der Anmeldedaten unterbinden.


    Zu deinem Problem:

    Gib bitte mal oben in die Adressleiste

    about:permissions

    ein.

    Im linken Feld, hast du da einen Eintrag von Aldi-Talk!?
    Und wenn ja, ist das speichern von Passwörtern und Cookies erlaubt!?

    Du kannst auch rechts oben mal auf den Button: Gesamte Webseite vergessen klicken

    und dann den Firefox neu starten, dann Aldi-Talk neu aufrufen und testen ob es jetzt funktioniert.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/11.04.14/s4qzzf5s3ac.jpg]

  • Zitat von Volkers-Firefox

    Ich habe das wieder gelöscht, weil keine Antwort mehr kam.

    Und? Wo bleibt deine Antwort?

    Ohne Fragen keine Antworten und keine Lösung. Input = Output!

    Hier die Fragen:

    ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Jouh, Danke für die supi Antworten, ich mache mich da gleich ran. ABBA erst trinke ich nen Kaffee, meine Nerven hat das Internet lange schon ruiniert, ist nicht meine Welt ... :shock:

    Ich mache dann mal im laufe des Tages Meldung, grins ...