Nach Systemneustart funktioniert Firefox nicht mehr

  • Firefox reagiert derartig langsam, dass er nicht mehr benutzbar ist. Die Startseite ist erst nach circa drei Minuten fertig mit laden und es erscheint die Fehlermeldung:
    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschädigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig ist. Script: chrome://browser/content/tabbrowser.xml:2411

    Allerdings tritt dieses Problem erst nach einem Neustart des Systems auf. Nach Deinstallation (und anschließendem Neustart) lässt sich Firefox 27.0.1 problemlos neu installieren und funktioniert einwandfrei.

    Ein weiteres Problem, dass seit dem beschrieben Problem mit Firefox auftritt, sind gelegentliche Systemabstürze mit Bluescreen (s. Anhang). Diese treten zu fast 100% nur auf, wenn ich mit dem Cursor über Symbole geöffneter Programme in der Taskleiste fahre. Ändere ich das voreingestellte Aero-Design unter Windows7 in das Basis-Design (bzw. Windows - klassisch), gibt es keine Abstürze mehr. Die Fenstervorschau ist also betroffen!?

    Ich habe bereits verschiedene Malware-Scanner und Cleaner (Avira Antivir, Spybot, CCleaner, Adwcleaner) eingesetzt, um die Probleme zu beheben, ohne Erfolg.
    Beide Fehler treten exakt seit einem ersten Bluescreen-Absturz am 26. Februar auf, zu dem es während der Nutzung von Firefox kam.

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    ausserdem...

    Nur ein Versuch, deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung vom Firefox unter:

    Extras..Einstellungen..Erweitert..Allgemein und teste dann mal.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/26.07.13/65k1jpz3nsk.jpg]

    Zitat von Ben_Hhnl

    Spybot, CCleaner


    Solche Programme solltest du nicht benutzen, sie machen keinen Sinn und sind für diverse Fehler bekannt.

    Zitat von Ben_Hhnl

    Adwcleaner


    Gab es Funde damit!?

  • Zitat von Ben_Hhnl

    Ändere ich das voreingestellte Aero-Design unter Windows7 in das Basis-Design (bzw. Windows - klassisch), gibt es keine Abstürze mehr.

    Dann hat dein Windows einen Schuss weg!

    Vielleicht kaputtgefriemelt, oder Schadsoftware ist ursächlich dafür verantwortlich.

    Dann poste alle Ergebnisse/Inhalte der benutzten Tools
    und füge die Inhalte mit Klammer Code ein. [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Spybot: Falls die Immunisierung durchgeführt wurde, mach diese rückgängig. Beende den TeaTimer und anschließen deinstallierst du Spybot! Dieses Mistding richtet mehr Schaden an als es nützlich ist.

  • Hallo Andreas,

    Danke für die schnelle Antwort.
    Nach De- und Neuinstallation des Firefox, habe ich deine Lösungsansätze ausprobiert. Leider ändert sich nichts - auch im abgesicherten Modus. Die Startseite braucht mehrere Minuten zum Aufbau, danach erscheint oben genannte Fehlermeldung.

    Adwcleaner-Logs (vor und nach Neuinstallation):

    Edit 2002Andreas
    Beiträge in Klammercode gesetzt.

  • Spybot: Immunisierung habe ich rückgängig gemacht und Dateien wurde aus Quarantäne zurückgeholt. Das Programm habe ich allerdings erst vor kurzem installiert, um die Probleme zu lösen, die ich angesprochen habe.

    Weitere Log-Files:

  • Evtl. hilft dir das weiter...

    Warnung Nicht antwortendes Skript – was es bedeutet und was ...

    Zitat von Ben_Hhnl

    HKCU\Software\Softonic


    Und ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!: