Preferences mit PrefLock und Button Namen

  • Hallo,

    ich versuche den Firefox zu paketieren und für einen Konzern alle Einstellungen im Voraus einzustellen.
    Dafür benutze ich das Tool CCK2. Jetzt habe ich hier aber ein Problem bei den Preferences.
    Einige Dinge habe ich schon im Vorfeld einstellen und vorallem für die User ausgrauen können.
    Leider habe ich noch einige Probleme und finde die passenden Antworten nicht, trotz intensiver (und ja stundenlanger) Suche.
    Vielleicht kann mir jemand von euch ja weiterhelfen.

    Meine Preferenceliste ist schon recht lang und alle Einstellungen darin sind auf "locked" gestellt, was auch fast überall prima funktioniert, nur nicht bei dem hier:

    Einstellungen -> Erweitert -> Zertifikate -> Validierung -> "Das Online-Zertifikatsstatus-Protokoll (OCSP)..." habe ich mit folgendem Eintrag versucht zu sperren:
    "security.OCSP.enabled" auf dem Wert "1" und dann gelocked.
    Ein anderer Weg wäre es den Button "Validierung" zu sperren, so wie ich es mit den beiden Buttons daneben gemacht habe:
    "security.disable_button.openCertManager" auf "false" mit lock und
    "security.disable_button.openDeviceManager" auf "false" mit lock.
    Leider kenne ich den Namen der ganzen Buttons nicht um sie zu deaktivieren. Im About:Config steht nichts dazu, ebenso wenig auf den verschiedenen Hilfeseiten. Diese 2 und 4 weitere Buttons habe ich in diversen Foren gefunden, aber es fehlen halt noch ein paar. Diese hier habe ich noch gefunden, falls es jemanden interessieren sollte:
    "pref.general.disable_button.default_browser" auf "false" und mit lock.
    "pref.privacy.disable_button.cookie_exceptions" auf "true" und mit lock.
    "pref.privacy.disable_button.set_master_password" auf "true" und mit lock.
    "pref.privacy.disable_button.view_passwords" auf "true" und mit lock.

    Nur wo finde ich jetzt die Bezeichnungen für die restlichen Buttons wie eben die Validierung oder den Ausnahmen-Button bei den Offline-Webinhalten, die Ausnahmen für die Add-Ons auf der Sicherheitsseite, die Ausnhamen für die PopUps, Sprachenwahl und die erweiterten Fonteinstellungen?

    Ich habe auch noch ein zweites Problem bei den normalen Einstellungen.
    Unter Datenschutz gibt es den Punkt Chronik. Dort kann man einstellen ob Firefox eine Chronik anlegen, nicht anlegen oder nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen soll.
    Ich wähle hier anlegen aus und mache eine Kopie der Einstellungen, danach stelle ich es auf benutzerdefiniert um und stelle ein: kein Privatbrowsen, Seiten und Chronik speichern, Formulardaten sichern, Cookies akzeptieren immer und nur bis FF geschlossen wird und als letztes Chronik löschen wenn FF geschlossen wird.
    Diese Einstellungen habe ich dann auch alle einzeln gefunden. Hier ein Auszug:
    network.cookie.cookieBehavior, 0
    network.cookie.lifetimePolicy, 2
    network.cookie.prefsMigrated, true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown, true

    Aber nach jedem Neustart beim Test springt der wieder auf FF wird eine Chronik: anlegen...
    Außerdem ist nur der Haken "Cookies akzeptieren" ausgegraut, der Rest graut sich erst nach einem Anklicken aus (was nicht gespeichert werden kann, also ist es nicht wichtig, sieht nur doof aus).
    Jemand ne Idee woran eines davon liegen könnte?

  • Ja, ein wenig weiter geholfen hat es, danke. :klasse:
    Ich kann jetzt den Button dank des Befehls:
    button[label="Validierung"]
    ausblenden, so dass die User nicht mehr dran kommen.
    Aber an "Ausnahmen..." komme ich leider immer noch nicht ran.
    Jemand ne Idee wie das geht?
    Mit button[label="Ausnahmen..."] oder Mit button[label="Ausnahmen"] geht es leider nicht.