Firefox 27 hängt sich beim Laden der letzten Sitzung auf

  • Hallöchen zusammen,

    ich benutze Firefox 27 32bit unter Win7 Professional 64bit.

    Ich gehe sehr verschwenderisch mit Tabs als Alternative für Lesezeichen um und hab in letzter Zeit wieder etwa 650 Stück in verschiedenen Tabgruppen angesammelt, davon etwa 100 in meiner "Haupttabgruppe" (dummerweise hängt sich Firefox immer auf wenn ich die Tabgruppenübersicht öffnen will, aber das ist ein andres Problem...). Ich arbeite die Tabs zwar jetzt alle nach und nach ab und speichere sie in Lesezeichen, dennoch lade ich zurzeit immer meine komplette Sitzung.
    Zur Verwaltung der Sitzung nutze ich das Addon "Sitzungs-Manager" in Zusammenspiel mit TabMixPlus, das mich beim Start von Firefox immer nach der zu ladenden Sitzung fragt. Dort lade ich natürlich immer meine letzte bzw. meine zuletzt manuell gesicherte Sitzung.

    Das hat auch immer anstandslos funktioniert, sogar mit noch mehr Tabs als es derzeit sind, aber nun hängt sich der Firefox seit seinem letzten Neustart plötzlich beim Laden meiner Sitzung immer auf.
    Er läd die ersten Tabs, aber dann friert er ein und im Taskmanager sehe ich bloß wie er immer mehr Speicher frisst bis er bei etwa 3,5 GiB sein Limit erreicht und stirbt (habe 12 GiB zur verfügung, liegt also wohl eher daran, dass er das Limit für 32bit-Anwendungen erreicht).
    Was mir noch aufgefallen ist: wenn ich während Firefox noch reagiert - also kurz nach Laden der Sitzung - auf einen angepinnten Tab klicke, ist die Liste der normalen Tabs auf einmal leer und dann hängt sich Firefox auf...

    Was kann da passiert sein? Ist die Sitzung zerschossen?

    Und nebenbei: Warum gibt es eigentlich noch keine offizielle 64bit-Version von Firefox für Windows, oder hab ich die einfach nicht gefunden?

  • Zitat

    sehe ich bloß wie er immer mehr Speicher frisst bis er bei etwa 3,5 GiB sein Limit erreicht und stirbt


    Tja, das ist halt das Limit für 32-Bit-Programme. Wundert dich das, wenn Firefox >650 Tabs laden will/muss?
    (halte ich eh für total hirnrissig, weil das die Tableiste extrem aufblasen täte - sei es an Zeilen oder zum seitlichen Scrollen - selbst bei "nur" 100 Tabs pro Tabgruppe)

    Zitat

    Warum gibt es eigentlich noch keine offizielle 64bit-Version von Firefox für Windows


    Weil das noch nicht ausgereift ist und Mozilla seine Prioritäten zugunsten von "normalen" Benutzern verschoben hat. Es gibt private Builds (PaleMoon, Waterfox, CyberFox, lawliet usw), die haben aber andere Nebenwirkungen und/oder sind nicht sonderlich aktuell. Allerdings würden die auch deine 12GB bei deinem Benutzerverhalten sprengen, das darfst du ruhig glauben.

    Wenn es hilfreich sein sollte, lade Tabs erst, wenn angeklickt.

    Dass der "Session Manager" von Morac auch Probleme hat bei der Menge, ist dir aber schon bekannt?
    TabMix Plus solltest du in der letzten dev-Version nutzen, da gibt es mit der aktuellen Final auch Probleme:
    http://tmp.garyr.net/dev-builds/

    Ansonsten - im abgesicherten Modus prüfen

    Abgesicherter Modus
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140115/temp/stlm52my.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Abgesicherter%20Modus

    Zitat

    Der Abgesicherte Modus ist eine besondere Art, Firefox auszuführen, und kann bei Problemen
    mit Firefox genutzt werden. Im Abgesicherten Modus können Sie einige Einstellungen zurücksetzen
    oder Add-ons deaktivieren, die möglicherweise ein Problem verursachen. Sie können die Ursache
    finden, indem Sie das Verhalten von Firefox im normalen Modus mit dem im Abgesicherten Modus,
    bei dem verschiedene Einstellungen abgeschaltet sind, vergleichen.


    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140115/temp/stlm52my.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Fehlerbe…Modus_nicht_auf

    Füge die wie folgt gewünschten Informationen als CODE hier ein:
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140115/temp/zfltszk3.png]

    Zitat

    http://www.jochenbake.de/infos-ueber-fi…pport-anzeigen/

    Durch Eingabe des Befehl about:support in die Adressleiste erhält man eine Übersicht über die verwendete Version, Erweiterungen und Modifizierten Einstellungen. Da in Foren Grafiken nicht so gerne gesehen sind, können die Informationen über den Button “Alles in die Zwischenablage kopieren” bequem kopiert und eingefügt werden.

  • Die Tabs werden erst beim Anklicken geladen, das ist schon so eingestellt ;) Ich schau mal ob ich durch deine Hinweise was rausfinden kann.
    Ich weiß dass es nicht schlau ist Tabs statt Lesezeichen zu benutzen und bin wie gesagt dabei das wieder zu reduzieren, aber bin halt noch dabei.

    Die Sache ist halt, dass es bis vor einer Stunde noch funktioniert hat mit meinen 650 Tabs und dann plötzlich nach einem Neustart nicht mehr, ohne dass ich selber etwas verändert habe.

  • Zitat

    dass es bis vor einer Stunde noch funktioniert hat


    Ist eine Seite darunter, die hochauflösende Grafiken beinhaltet oder wo Firefox Videos einladen muss?

    Ansonsten bitte die gewünschten Infos heranbringen.

  • Hab das Problem nochmal beobachtet, Firefox schien doch alle Tabs beim Start laden zu wollen.
    Ich hab meine Sitzung jetzt einfach so weit reduziert, dass Firefox sie wieder laden kann. War so oder so wieder fällig.