• Noch eine Bemerkung dazu:

    Das Problem tauchte erstmals auf, nachdem FF auf 26 updatet wurde. Aber könnte es nicht auch mit einem MS Update zusammenhängen, denn der Patch Day war kurz bevor das Update von FF kam.

  • Bitte Software immer vom Anbieter herunterladen... Softwarehoster wie Softonic und andere, sowie Softwarepools von Computerzeitschriften wie z.B. CHIP haben manchmal die unangenehme Angewohnheit, Softwaremitgaben zu machen, die unerwünscht sind... und zu ärgerlichen Problemen führen können... eine Auswahl nur hier im Forum siehst du dort:
    https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…ywords=Softonic
    den VLC-Player lädt man also bei http://www.videolan.org/

  • Aber was wird aus meinem Problem mit den Downloads.

    Muss ich jetzt immer auf blauen Dunst hin warten, ob er downloadet oder nicht.

    Das würde ja bei einer 200 MB Datei bedeuten, ich könnte erstmal einkaufen fahren. Vlt tut sich ja Zwischendurch etwas.

  • Zitat von hajowolt

    Nun ein Download ausgeführt. Der gleiche Ablauf wie vorher.

    Daten von der Status Bar: Grösse 21,5 MB - übertragung 114.575 KB/s - Dauer 0 Sek.

    Hast Du nach dem Zurücksetzen alle Erweiterungen wieder installiert oder nur die Download-Erweiterung?

    Wenn ich richtig verstanden habe, dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis dieses Fenster kommt:

    [attachment=0]Oeffnen.png[/attachment]

    Wenn das so ist solltest Du Firefox nochmal zurück setzen, keine Erweiterungen installieren und testen ob dann das Fenster dann auch lange braucht um angezeigt zu werden.

  • OK, das mache ich dann mal. Melde mich dann morgen wieder dazu.

    Noch eine Frage: Könnte es vlt auch mit einem Browsergame zusammenhängen, das ich seit Mitte Dezember spiele?
    Das sich da irgendwo etwas eingenistet hat?

  • Zitat von hajowolt

    Das sich da irgendwo etwas eingenistet hat?


    Du meinst ein Virus etc.!?

    Überprüf es zur Sicherheit mal.

    Nach Malware scannen...../.....Download und Deutsche Anleitung dazu

    Achtung, bitte auf jeden Fall den Haken entfernen bei:

    "Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes ANTI-Malware PRO"

    Da dann bitte nach einem Update einen vollständigen Scan machen und den dann bitte hier im Antwortfenster nach Klick auf den Button: ..Code.. hier einfügen. Und bitte nichts löschen vorher !

  • Zitat von hajowolt

    Download Status Bar

    Beachte, das diese Erweiterung ein erhebliches Tempo hinsichtlich Modernisierung zeigt..
    Beobachte ggf. diesen Thread:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=902419#p902419

  • moin,

    also als erstes habe ich FF nochmals zurückgesetzt. Kein Add-On aktiviert.

    Danach aktivierte ich ein Download -> FF 27.01 von der Seite Mozilla.
    Nach etwa 15 Sek. ging ein Fenster auf bezüglich des speicherns. Ich klickte auf speichern und rechts oben unter dem Pfeil
    ging ein Fenster auf mit dem Downloadfortschritt. Juchu dachte ich, es funktioniert wieder.
    Gestern abend hatte ich noch eine Datei hochgeladen auf einen One-Klick Hoster. Diese wollte ich nun auch downloaden um zu testen. Ich kopierte den Link in die adresszeile, der Hoster öffnete und ich klickte auf Download. Nun passierte das gleiche was ich schon die ganze Zeit hatte. Oben im Tab drehte der Kreis mit der Inschrift Verbinden. Nach etwa 5 Min. kam der Hinweis zum speichern und dier Download war abgeschlossen.

    Zwischendurch hatte sich FF 27.0 aktualisiert und ich hatte nach dem Neustart FF27.01 for T-Online. Komisch. Nach dem Start von FF for T-Online brauchte FF zum kompletten Aufbau einer Seite fast 5 Min. Ich probierte es bei einigen Seiten aus, überall das gleiche Ergebnis.

    Ich wusste gar nicht das es FF for T-Online gibt.

    Mir fiel dann ein das ich ja die neueste Version schon runtergeladen hatte, also führte ich die FF 27.01.exe aus. Nach dem Neustart von FF war der Seitenaufbau etwas schneller aber immer noch gehemmt durch die Webung. Also installierte ich das Add-On Adblock Plus und habe wieder die gewohnten Aufbauzeiten.
    Dann probierte ich die Downloads aus und hatee wieder das gleiche Ergebnis, wie vorher beschrieben. Also wirkt sich die Download Status Bar gar nicht aus.

    Warum funktioniert es nur vernünftig auf der Seite von Mozilla?

    Bei dem Download eben von mbam der gleiche Ablauf -< Download -> warten, warten, warten -> speichern -> fertig.

    Ich glaube nicht das ich ein Virus oder ähnliches drauf habe, sonst hätte mich die Online Überprüfung der Bank schon gesperrt. Aber ich werde mbam dann morgen trotzdem mal laufen lassen, heut wird es schon sehr spät mit dem Ergebnis.

    fertisch

  • Zitat

    Ich wusste gar nicht das es FF for T-Online gibt.


    Jedenfalls nicht von Mozilla - und von sowas sollte man die Finger lassen, kein Original!

    Firefox herunterladen, deutsch/german
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/stlm52my.pnghttp://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/

    Vollständiges Setup v27.0.1:
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/stlm52my.pnghttps://download.mozilla.org/?product=firef…&os=win&lang=de

    Wo bleibt das Protokoll von Malwarebytes?

    Hast du schon mal dran gedacht, dass Bitdefender die Ursache sein könnte? (nicht nur deaktivieren, sondern vollständig deinstallieren)

    Systembetrachtung mit OTL
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/stlm52my.pnghttp://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html
    Prozesse [x] Alles, [x] LOP [x] Purity, [x] Scanne alle Benutzer, [x] Standardausgabe

    Mit Admin-Rechten ausführen.
    Die 2 Logbücher (OTL.txt, EXTRAS.txt) bitte hier als ZIP anhängen
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/14…mp/63w3gmbt.png]

    Dieses Rätselraten um verkorkste System rund um Firefox sind mühselig!

  • Ich fasse mich kurz: du kannst es leicht haben oder schwer.

    Der leichte Weg: alle wichtigen Daten sichern und Windows neu aufsetzen, ich möcht gar nicht wissen, was da alles vermurkst wurde aufgrund der eingetragenen Ereignisse.

    Der schwere Weg: du entrümpelst die Kiste ordentlich und richtest dein Netzwerk mal sauber ein. Kein Wunder, dass die Verbindung pardon "fürn Arsch" ist, was da alles herumkonstruiert wurde. Von einer GFK-Proxy-Software (hat nichts mit der Forschungsgemeinschaft zu tun) über die dusselige T-Online-Software und ArcSoft Connect.

    Dein Flash für den IE ist veraltet.

    Ich gehe auch davon aus, dass du versucht hast, irgendwas manuell zu beheben - sowas geht prinzipiell immer in die Hose

    Ich kann dir nur den Tip geben, den leichten Weg zu gehen.

  • Danke für Deine netten Worte,

    wie würde der schwere Weg aussehen? Was brauch ich um zu entrümpeln?

    Alles was an GFK drauf ist habe ich von der Gesellschaft für Konsumforschung bekommen.

    Wie würde ein sauberes Netzwerk aussehen?

  • Was wärst du denn bereit, pro Stunde zu zahlen zuzüglich Anfahrts- und möglichen Übernachtungskosten?

    Um dir mal ganz realistisch zu antworten für diese Art Probleme, die man nicht per Ferndiagnose lösen kann.

    Nochmal GfK

    Zitat

    GfK Proxy Service ist eine Shareware-Software aus der Kategorie Diverses, die von GfK Proxy Service entwickelt wird.
    Die Nutzer unserer Client-Applikation UpdateStar haben GfK Proxy Service im letzten Monat 63 mal auf Updates überprüft.
    Die neueste Version ist derzeit unbekannt. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 24.04.2013 hinzugefügt.
    GfK Proxy Service setzt voraus, dass ein Windows-Betriebssystem auf dem Computer läuft, auf dem es installiert wird.
    Die Nutzer haben noch keine Bewertung für GfK Proxy Service gegeben.


    Die GfK hat diese Software lediglich lizensiert und ihren Stempel draufgedrückt:
    http://www.herdprotect.com/gfk-proxyservi…0abc825de1.aspx
    http://www.herdprotect.com/signer-gfk-se-…193e4264b8.aspx

    Zitat


    Digital Signature
    Signed by:
    GfK SE

    Zitat

    Subject:
    CN=GfK SE, O=GfK SE, STREET=Nordwestring 101, L=Nürnberg, S=Bavaria, PostalCode=90419, C=DE


    http://de.wikipedia.org/wiki/GfK_%28Unternehmen%29