proxyservereinstellung

  • hallo

    ich bin pc-anfänger und weiss nicht, wie ich bei "einstellungen allgemein" einen proxyserver einstellen soll. kann mir unter proxy nichts genaues vorstellen, ausser dass es eine zwischenschaltung im internet ist, die den computer verbirgt. wie finde ich heraus, welchen proxy ich einstellen muss?

    noch ein anderes problem:

    google ich bei firefox, öffnet sich ein fenster mit der mitteilung, dass ich über eine unverschlüsselte verbindung serve und die informationen von dritten eingesehen werden können. beim internet explorer passiert das nicht. welche einstellungen muss ich ergänzen, damit ich verschlüsselt serve?

    vielen dank für eure informationen!!!

    nico

  • Info zu Proxyserver

    Wenn Du in den Verbindungseinstellungen Direkte Verbindung ins Internet eingestellt hast, und du bist mit dem Firefox online, hast Du keinen Proxy. Dann brauchst Du auch nichts einzustellen.

    Zu 2. Du surfst im Prinzip immer unverschlüsselt (auch mit dem IE) ausser Du kommst auf verschlüsselte Seiten. Diese erkennst Du Daran, dass in der Adressleiste https anstatt http steht.Ausserdem erscheint unten in der Statusleiste ein geschlossenens Schloss, und die Hintergrundfarbe des Adressfeldes ist geändert (im Firefox, nicht im IE, soweit ich weiss).

    Ausserdem sagt der Fuchs Dir in einem kleinen Infofenster, dass Du jetzt auf verschlüsselte Seiten kommst, und er sagt Dir auch, wenn Du die verschlüsselte Seite wieder verlässt.

    Der IE tut das übrigens auch, wenn's so eingestellt ist. Frag mich aber bitte nicht, wo sowas beim IE eingestellt wird, ich habe keine Ahnung.

  • hallo nico,

    ein proxy-server ist, einfach ausgedrückt, ein "stellvertreter". er handelt u.a. die lan/wan- verbindungen (z.b. lokales netz / internet), macht nat usw. - führt zu weit. wenn du mit deinem rechner (oder mehrere über router) online gehst, trägst du dort nichts ein. theoretisch kann man den proxy deines providers eintragen (hat den "vorteil", dass gecachete seiten schneller zur verfügung stehen), ich empfehle das aber nicht.

    die browser-abfragen erfolgen default nach der ersteinrichtung (beim ie übrigens auch). hier kannst du angeben, ob du jedes mal informiert werden möchtest oder nicht. da man beim fox aber sehr gut den unterschied (http/https) erkennen kann, würde ich verneinen.

    ich hoffe, es kam einigermaßen plausibel rüber.

    Firefox/2.0.0.5, WinXP prof SP2

    "information is not knowledge. knowledge is not wisdom. wisdom is not truth. truth is not beauty. beauty is not love. love is not music. Music is THE BEST..." FZ

  • sorry road-runner, warst wieder mal schneller :wink:

    Firefox/2.0.0.5, WinXP prof SP2

    "information is not knowledge. knowledge is not wisdom. wisdom is not truth. truth is not beauty. beauty is not love. love is not music. Music is THE BEST..." FZ

  • ... ich wusste es doch: irgendwo her kannte ich dich :P

    lg, ferkeldieb

    Firefox/2.0.0.5, WinXP prof SP2

    "information is not knowledge. knowledge is not wisdom. wisdom is not truth. truth is not beauty. beauty is not love. love is not music. Music is THE BEST..." FZ

  • hallo

    vielen dank für eure promten antworten. diesen zufolge habe ich ja alles richtiig eingestellt.

    habe den firefox erst seit ein paar tagen und muss mich noch eingehend damit befassen. sehe aber jetzt schon die vielen vorteile gegenüber dem IE.
    :)

    gruss

    nico