Hallo,
seit ich neulich auf F26.0 aktualisert habe, zeigt meine Adressleiste nur noch manuell eingegebene URLs an. Wenn ich über ein neues Tab eine Lesezeichen-Seite aufrufe, bleibt in der Adressleiste weiterhin die andere zuvor manuell eingegebene URl stehen (selbst wenn desssen Tab inzwischen geschlossen wurde).
Blöd ist das besonders bei z.B. Online-Banking, da ich nicht mehr sehen kann, ob ich im geschützten Bereich bin.
Kann mir jemand helfen?
Danke
Adressleiste übernimmt keine Tab-URL
-
dedfrosch -
6. Januar 2014 um 15:24 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.
Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
-
Danke für die schnelle Antwort,
ja, im abgesicherten Modus gehts (selbst das Strg+D für Lesezeichen, die vorher auch nicht gingen), aber die Add-Ons bräuchte ich schon noch...?
Hast Du da eine Idee für mich? -
Dann lies das bitte mal dazu...
Im abgesicherten Modus ist mein Problem behoben. Was nun ?
Zitat von dedfroschaber die Add-Ons bräuchte ich
Welche hast du denn?
Klick bitte mal auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Text in Zwischenablage kopieren..und füg den Text ins nächste Antwortfenster mal ein.
Evtl. gibt es für den Verursacher ja eine Alternative. Dazu am besten eine Hälfte deaktivieren....testen..dann die andere usw. bis du sie gefunden hast.
-
andreas. Danke. Hat geklappt. Nun werd ich in Ruhe den Störenfried kaltstellen.
-
-
Es handelte sich um folgendes Add-On:
IE Tab 4.0.20130422
Das ist nun entfernt
-
-
BTW: Ggf. magst du uns auch noch deine anderen Erweiterungen mitteilen. Man könnte dann Tipps zur Notwendigkeit bzw. Alternativen geben.
IE Tab ist jedenfalls überflüssig, da mittlerweile jede Webseite auch mit Firefox angezeigt werden sollte. Wenn es tatsächlich nicht möglich sein sollte, wäre diese Seite einen Besuch auch nicht wert..
Damit holt man sich übrigens die Löcher des IE in den laufenden Betrieb, sofern es derzeit dort welche gibt...
Ausserdem ist die Erweiterung vor allem für Webseitenentwickler vorgesehen.... dies steht in der Beschreibung von dem Teil:ZitatThis is a great tool for web developers, since you can easily see how your web page displayed in IE with just one click and then switch back to Firefox.
Quelle
Hier ist eine sinngemäße Übersetzung, falls du des Englischen nicht so mächtig bist:
Dies ist ein geeignetes Werkzeug für Web-Entwickler. Man kann mit einem Klick sehen, wie Ihre Web-Seite im IE angezeigt wird und mit nur einem Klick wieder zu Firefox zurückkehren. -
Den IE Tab habe ich, weil es immer nocn Unternehmen gibt, die sich bei ihrem Bewerberportal für die SAP-Maske entschieden haben, die auf Firefox nicht läuft. SAP schien nie ein Freund des Fuchses gewesen zu sein. Und die Unternehmen im nachhinein hatten wohl kein Geld, in Updates und SAP-Systemwechsel zu investieren. So bleibt das leider auch weiterhin ein Relikt der Inkompetenz und Ignoranz...
-
OK, das ist ärgerlich aber einzusehen. Ggf. solltest du dann aus den erwähnten Sicherheitsüberlegungen IETab nur aktivieren, wenn du mal wieder eine SAP-Maske besuchen musst...
(Ich benötige diese nicht, bin seit über 25 Jahren im Job und werde den Arbeitgeber vor der Rente nicht mehr wechseln.. höchstens vorzeitig aufhören.. :mrgreen: ) -
Boersenfeger: Danke für die Anregung. Nehm ich gern auf und mit.