Probleme mit FF 26.0

  • Hallo Leute,

    ich bin seit mehreren Jahren überzeugter Anwender von FF.

    Allerdings habe ich seit geraumer Zeit (mehrere Monate) Probleme mit FF:
    - Ich habe meine E-Mail-Adresse bei web.de. Wenn ich an meinem Rechner über die Homepage in das Postfach gehe und irgendeinen Ordner anklicke, sagt mir der Bildschirm kurz, dass meine Sitzung wiederhergestellt werden muss und dann fliege ich aus meinem Konto / Postfach. Wenn ich mich dann wieder einlogge, habe ich die Probleme nicht mehr. Dieses Problem habe ich schon längere Zeit. Bis vor einiger Zeit bin ich nicht aus dem Konto geschmissen worden, sondern auf meinem Bildschirm flackerte immer eine Meldung, dass meine Sitzung wiederhergestellt wird. Die gleiche Meldung hatte ich 5 Minuten, 1 Stunde, 5 Stunden etc. später immer noch.
    - Auch seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass ich FF beende, der Task aber scheinbar nicht korrekt beendet wird, Denn wenn ich später FF erneut starte, kommt eine Meldung, dass FF immer noch geöffnet ist. Erst wenn ich FF über den Taskmanager "gewaltsam" beende, kann ich FF erneut starten.
    - Das letzte, seit einiger Zeit vorhandene Problem betrifft die Lesezeichen-Symbolleiste. Die ist manchmal verschwunden, wenn ich nach einiger Zeit wieder vor dem PC sitze. Erst wenn ich FF beende und neu starte, ist die Lesezeichen-Symbolleiste wieder sichtbar.

    Die beschriebenen Probleme habe ich immer nur, wenn ich an meinem Rechner arbeite. Ich habe sie nicht, wenn ich z. B. an meinem Rechner am Arbeitsplatz, an dem ich mir auch FF installiert habe, in meinen web.de-Account gehe.

    Derzeitig ist bei mir FF 26.0 installiert, das installierte Betriebssystem ist Win 7. Die Probleme hatte ich aber auch schon mit anderen Versionen (Vorgänger) von FF.

    Hat jemand eine Idee, woher die beschriebenen Probleme kommen und wie ich sie lösen kann?

    Ich möchte ungern von FF zu einem anderen Browser wechseln. Daher ist jeder Tip hilfreich.

    Dafür vielen Dank im voraus! :klasse:

    Gruß

    Joe

  • Teste zunächst im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Wenn dies hilft, lies diesen Artikel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Sollte dies nicht helfen, klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die installierten Erweiterungen musst du allerdings neu installieren.
    Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Hast du dein Profil mal in all den Jahren erneuert? Oder schleppst du das Ersterstellte es seit Anbeginn mit?

    Auch wenn sich die Probleme lösen, weil du die Vorschläge von Boersenfeger umgesetzt hast, kannst du mal ein neues Profil anlegen und deine Daten und Einstellungen vom alten Profil ins neue Profil übernehmen. Wirkt oft Wunder.

    Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]