Rendering von Grafiken, Anmeldung an Benutzerkonten

  • Dass ich ungern einen anderen Browser als Firefox (z.Zt. 25.0.1) verwenden möchte fällt mir etwas schwer, wenn es um die Darstellung von Bildern oder Photos etc. geht.

    Entweder ich mache etwas falsch, oder Firefox ist einfach so. Ich mag Chrome und IE nicht, doch in diesen Browsern werden die so Farben dargestellt wie sie auch bei mir lokal z.B. in Irfanview oder ähnlichen Bildbetrachtern aussehen. In Firefox hingegen erscheinen sie blass und verwaschen. Hier zum vergleich ein von mir auf 500px hochgeladenes Bild:

    http://500px.com/photo/52712752

    Außerdem habe ich auch noch ein weiteres Problem. Bis vor kurzem hat die Anmeldung an Benutzerkonten über Ghostwriter noch einwandfrei funktioniert. Ghostwriter speichert Texte chiffriert und ich halte das für eine gute Lösung zur Passwortverwaltung. Die Anmeldeinformationen sind in der Form - Benutzername,Tab,Passwort,Return - angelegt. Man musste nur den Cursor ins Benutzerfeld setzen (falls noch nicht geschen), den entsprechenden Eintrag in Gostwriter wählen und die Anmeldung erfolgte dann automatisch. Seit ein paar Updates ist das nicht mehr möglich, weil Firefox nur noch den Benutzernamen übernimmt und den Rest einfach ignoriert.

    Wäre schön, wenn jemand dazu etwas sagen könnte.

    Cheers
    Larry_Taylor

    PS.: Ich hatte mich vor kurzem erst registriert, musste mich aber heute erneut registrieren. Habe mich gerade angemeldet und auch im Header ist angezeigt, dass ich angemeldet bin (Abmelden [ Larry_Taylor ]). Trotzdem werde bzw. wurde ich aufgefordert, mich erneut anzumelden,. als ich den Beitrag absenden wollte. Nach der erneuten Anmeldung war mein Beitrag natürlich nicht mehr vorhanden, was ich mir aber schon so vorgestellt hatte.

  • Zitat von Larry_Taylor

    Entweder ich mache etwas falsch, oder Firefox ist einfach so. Ich mag Chrome und IE nicht, doch in diesen Browsern werden die so Farben dargestellt wie sie auch bei mir lokal z.B. in Irfanview oder ähnlichen Bildbetrachtern aussehen. In Firefox hingegen erscheinen sie blass und verwaschen. Hier zum vergleich ein von mir auf 500px hochgeladenes Bild:

    http://500px.com/photo/52712752

    Bitte mach einen Screenshot von IE oder Chrome wenn das Bild angezeigt wird, und einmal in Firefox.

  • Ich muss zugeben, die screenshots zeigen keinen allzugroßen Unterschied, obwohl in chrome die farben etwas kräftiger aussehen. Öffnet man die Bilder in beiden Browsern nebeneinander, fällt der Unterschied stärker auf.

  • Zitat von hurda

    Ja, ich seh's schon.

    Als Versuch:
    Tippe "about:config" in die Adresszeile ein, bestätige den Warnhinweis, gib dann in die Zeile rechts von "Suchen" "gfx.color_management.mode" ein und falls der Wert auf "2" gesetzt ist, ändere den mal auf "0" und mach dann das Bild auf. (alles ohne Anführungszeichen)

    Der Wert war auf 1 gesetzt. Habe 0,1 und 2 verglichen, konnte aber keinen signifikanten Unterschied feststellen. Das Gras ist einfach grüner und das Stoppelfeld tendiert zu einem kräftigen Goldton bei den anderen Browsern.

  • Zitat von hurda

    Und wenn du stattdessen "gfx.color_management." eintippst, sind dann eine Einträge auf "Standard"?

    Also jetzt kann ich nicht ganz folgen. Wo soll ich das eingeben? gfx.color_management.mode steht jetzt mit "2" als Standard in der Config.

  • Eins noch:

    Zitat von Larry_Taylor

    Der Wert war auf 1 gesetzt. Habe 0,1 und 2 verglichen, konnte aber keinen signifikanten Unterschied feststellen.

    Stell gfx.color_management.mode auf "1" und gfx.color_management.enablev4 auf "true", starte den Browser neu und sieh dir das Bild dann an.

    Ergebnis?

    Falls das nichts hilft, bitte den Tipp vom Posting darüber versuchen.

    EDIT2:
    Hier bei mir der Unterschied: http://i.imgur.com/2PimTPD.png

  • Zitat von hurda

    Stell gfx.color_management.mode auf "1" und gfx.color_management.enablev4 auf "true", starte den Browser neu und sieh dir das Bild dann an.

    Bei Deinem Bild ist der Unterschied ganz gut zu erkennen, während sich bei mir mit den obigen Einstellungen keine Änderung einstellt. Muss also an irgendeiner anderen Benutzereinstellung liegen, wovon etliche vorhanden sind, wenngleich ich manuell nicht viel geändert habe - müssen Plugins gewesen sein. Damit muss ich halt leben, es geht ja eigentlich auch nur darum, wie andere die Bilder sehen und es scheint so zu sein, das sich das Problem auf auf mich oder wenige Nutzer bezieht (hoffe ich wenigstens).

    Danke Dir

  • Zitat von hurda

    Einen Test noch bitte:

    Hi, ich weiß nicht, was passiert ist, aber als ich heute meinen Firefox startete hatte ich erstmal eine Sitzungswiederherstellung und dann wie durch ein Wunder die kräftigsten Farben. Dieses Problem ist also schon mal gelöst, wahrscheinlich durch die Config-Spielereien.

    Ist mir auch jetzt erst aufgefallen, dass Du ja empfohlen hattest, neu zu starten und ein simpler Refresh brachte hier nichts. Ein akuter Fall von Leseschwäche.

    Vielen Dank auch an Fox2Fox

  • Zitat von hurda

    Einen Test noch bitte:
    Öffne diese Seite in IE ......

    Hi, ich weiß nicht, was passiert ist, aber als ich heute meinen Firefox startete hatte ich erstmal eine Sitzungswiederherstellung und dann wie durch ein Wunder die kräftigsten Farben. Dieses Problem ist also schon mal gelöst, wahrscheinlich durch die Config-Spielereien.

    Ist mir auch jetzt erst aufgefallen, dass Du ja empfohlen hattest, neu zu starten und ein simpler Refresh brachte hier nichts. Ein akuter Fall von Leseschwäche.

    Vielen Dank auch an Fox2Fox

    PS.: Woran kann es liegen, dass meine Antworten (aus dem Thread heraus) manchmal nicht ankommen? Diesen Beitrag schicke ich zum zweiten mal ab und auch meine Stellungnahme zum abgesicherten Modus ist nicht angekommen.

  • Zitat von Larry_Taylor

    PS.: Woran kann es liegen, dass meine Antworten (aus dem Thread heraus) manchmal nicht ankommen? Diesen Beitrag schicke ich zum zweiten mal ab und auch meine Stellungnahme zum abgesicherten Modus ist nicht angekommen.

    Habs geschnallt, hatte noch nicht bemerkt, dass die Beiträge auf mehrere Seiten verteilt werden. Der Beitrag zum abgesicherten Modus fehlt aber trotzdem.

  • Zitat von hurda

    Und was ist nun das Ergebnis der Seite?

    Für FF und Chrome sind die Ergebnisse identisch, ICC V2 wird unterstützt, ICC V4 nicht, die zusätzlichen Farbtests sehen identisch aus.

    Meine IE-Version ist nicht kompatibel zur Testseite und da ich IE sowieso nicht benutze, habe ich auch keine Updates durchgeführt, auch weil ich annehme dass zwar Schwachstellen beseitigt wurden aber das die neueren Versionen noch NSA-freundlicher gestaltet wurden.