Firefox Geschwindigkeit

  • Wir haben genau das gleiche Problem. Eine Webseite braucht seit dem automatischen Upgrade auf Version 25 fünf bis zehn Minuten um sich aufzubauen.

    Habe schon alle Add-Ons deaktiviert, ohne dass das was am Zustand geändert hätte.

    Ich benutze den FF im Büro (hinter dem Firmenproxy) und mindestens zwei meiner Kollegen beschreiben genau das gleiche Verhalten exakt seit dem Zeitpunkt des Upgrade. FF ist für uns momentan unbenutzbar. IE funktioniert normal, den benutze ich momentan gezwungenermaßen - und kriege langsam die Krätze! :mrgreen:

    Wäre schön, wenn sich die Sache mal jemand anschauen könnte. Danke

    hier die Installations-Infos:


  • Zitat von hurda


    Wird der Proxy mittels PAC benutzt?

    Im IE ist ein PAC-Skript manuell eingetragen, im FF ist bei mir angekreuzt "Die Proxy-Einstellungen für dieses Netzwerk automatisch erkennen"

  • Zitat von hurda

    Ich bin nicht sicher, was dort als Lösung empfohlen wird... Die PAC-Datei editieren?

    Jedenfalls, wenn ich einen Proxy manuell in FF eintrage, lädt alles wieder normal schnell. Für's Erste ist das akzetpabel. Mir wäre aber eine richtige Lösung lieber als ein Workaround, da ich wenig Neigung habe, jeden Browser mit eigenen Verbindungseinstellungen zu betreiben.

  • ..Ghostery ist unproduktiv und könnte den Fehler hervorrufen... außerdem
    http://www.heise.de/newsticker/mel…ry-1890879.html
    Firebug ist ebenfalls für Probleme bekannt. teste es in einem neuen Profil ohne diese beiden Erweiterungen...
    Flashplayer ist veraltet...
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=889221#p889221

  • Zitat von Boersenfeger

    Firebug ist ebenfalls für Probleme bekannt.

    Performance-Probleme in Zusammenhang mit Firebug gibt es insbesondere beim Wechseln zwischen Tabs. In diesem Fall hilft es, das Script-Panel zu deaktivieren. Der Flaschhals hier ist JSD, die alte Debugger-API beziehungsweise ein Plattform-Bug, für den Firebug nichts kann. Firebug 2 wird endlich JSD2 unterstützen, dann ist Firebug wieder schnell. Ich hatte kürzlich das Vergnügen einen Firebug-Entwickler kennenzulernen, von welchem ich eine Vorabversion mit JSD2 erhalten habe, damit läuft Firebug in der Tat auch mit aktiviertem Script-Panel recht flüssig.