Firefox Geschwindigkeit

  • Auch bei mir lahmt FF sei gestern, 12.11.2013, von jetzt auf nachher, am 11.11. hat alles noch bestens funktioniert, ich habe nichts geändert am PC, ich habe keine Plugins aktiviert, FF lädt, wenn überhaupt, dann ätzend langsam, wenn ich Emails schreibe in T-online, friert FF ein und stürzt dann ab, sehr lästig, wenn dann der Text weg ist. Wenn FF endlich geladen ist, dann ist das Aufrufen von Websites ebenso ätzend und zwischendurch friert er ein

    ich nutze Win7 ultimate und FF 25 aufgrund automatischen Updates, wie gesagt, bis zum 12.11. keinerlei Probleme mit FF, das muß also am FF liegen, schade, war zwar von Anfang an mein Lieblingsbrowser, aber so kann das nicht weitergehen, ich muß wohl zu Chrome wechseln, was mir gar nicht gefällt. oder hat jemand eine andere Lösung?

    Beste Grüße aus Stuttgart
    foxuser65

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Firefox Geschwindigkeit
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • Also: Die Antwort scheint mir doch erneut sehr arrogant zu sein: ja ich habe meinen PC weiterhin mit Norton 360 premium gesichert, und nein, ich habe nicht dasselbe Problem, sondern ich habe einen neuen PC Win7 , FF ging bis 11.11. ok und jetzt nicht mehr, Norton ist auf dem neuesten Stand, das einzige was jetzt Probleme macht, ist FF und daher mein Post zu dem Beitrag des anderen Users.

    Es wäre sehr hilfreich, wenn eine verständliche Antwort käme von einem Hilfeforum oder ist das hier kein Hilfeforum, und nicht eine besserwisserische überhebliche Antwort.

    Weiterhin beste Grüße aus Stuttgart
    user65 :D


  • Zitat von foxuser65

    Also: Die Antwort scheint mir doch erneut sehr arrogant zu sein

    Möchtest du Hilfe? Oder nur mal so rummeckern? Dein Verhalten ist ignorant!

    Und es ist sehr wohl -deiner Beschreibung nach zu urteilen- das gleiche Problem.

    Und wenn du in deinem anderen genannten Thread -und hier ebenso nicht- einfach nicht weitermachst, können wir uns die Hilfe auch sparen.

    Arbeite die Hilfen ab!

    Zitat

    ...oder ist das hier kein Hilfeforum...

    Hängt ganz stark auch von dir ab.

    Zitat

    und nicht eine besserwisserische überhebliche Antwort.

    Wenn du nicht voraussetzen würdest, dass wir es besser wissen, hättest du deine Frage nicht gestellt.

    An einen vorhandenen Thread hängen entspricht nicht den Forenregeln.
    Bitte vor dem Posten lesen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Und keine Vollquote mehr. Warum? Vollquottel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Zitat von foxuser65 Mi 8. Mai 2013, 11:21

    derzeitiger Sachstand: ich habe von Norton ein Update installiert und nach diversen Neustarts scheint FF jetzt schneller zu starten. Bisher gab es auch keinen weiteren Absturz.

    Quelle [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Was sagt dir das?

    Zitat von foxuser65 So 26. Mai 2013, 14:50

    Ich glaube immer noch, daß XP das eigentliche Problem ist und daß die neuere Architektur von FF dazu nicht mehr paßt...

    Quelle [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Gegen Hilferesistenz ist kein Kraut gewachsen! Und wir sind Besserwisser? Genau das ist dir zuzuschreiben.

    Jetzt bin ich hier raus, mach alleine!

  • Norton mag für sich auf dem neuesten Stand sein, das heißt aber noch lange nicht, das es mit dem neuesten Firefox kompatibel ist. Da dieser Scheiß hier schon seit Jahren bekannt ist, das diese Firma grundsätzlich zu spät handelt, kam der Hinweis auf das Abstellen....
    Warum nur hängt man so an einer Software, die auch noch Geld kostet und dauernd zu spät ist?
    Nutze die Firewall von Windows und ein kostenloses Antivirenprogramm (AntiVir oder Avast) und beschäftige dich mit deinem eigenen Sicherheitskonzept (klick mich), wenn du überhaupt eins hast und dies nicht an Norton abgegeben hast... :)