Anpassung Erweiterung "Lightbeam for Firefox"

  • Hallo Leute,

    ich habe eine erste Übersetzung von "Lightbeam for Firefox" vorgenommen, siehe

    hier

    Die Erweiterung basiert auf dem Add-on-SDK und ist daher nicht gerade lokalisierungsfreundlich. Außerdem ist der Code auf amerikanische Belange ausgerichtet. Mir geht es dabei insbesondere um das Datums- und Uhrzeitformat. Das deutsche Datums- und Uhrzeitformat habe ich mit meinen rudimentären JavaScript-Kenntnissen einigermaßen hinbekommen, allerdings verlangt der deutsche Standard immer zweistellige Anzeige. Ob das für das Datum funktioniert, kann ich momentan nicht feststellen, da ja sowohl Tag als auch Monat zur Zeit sowieso zweistellig sind. Aber bei der Uhrzeit funktioniert momentan nur die einstellige Anzeige. Allerdings habe ich die Anzeige zur Zeit auf das 24-Stunden-Format umgestellt, so dass momentan die Uhrzeit - zumindest bei den Stunden zweistellig angezeigt wird. Bei den Minuten funktioniert die Zweistelligkeit.

    Könnte jemand die entsprechenden Code-Stellen im xpi so anpassen, dass die Zweistelligkeit in jedem Fall gewährleistet wird, also für Stunden und Tage? Bei den Monaten wird sowieso eine Abkürzung des Monatsnamens verwendet, da ist das nicht so wichtig. Der entsprechende Code ist in folgenden Dateien:

    \resources\lightbeam\data\clock.js für die Uhransicht
    \resources\lightbeam\data\collusion.js - ab Zeile 305, für die Infobar, die in der Grafikansicht beim Klick auf eine Seitengrafik (Dreieck bzw. Kreis) am rechten Rand erscheint (erster und letzter Zugriff).

    Noch ein anderer kleiner Schönheitsfehler: Die Landesangabe in der Infobar (infobar.js) erscheint in Englisch. Sie wird wohl irgendwo aus dem Internet bezogen. Es wär schön, wenn man die auch noch eindeutschen könnte.

    Also JavaScript-Freaks: :) Es wäre schön, wenn ihr den Code so anpassen könntet, dass er den deutschen Belangen gerecht wird. Ich bin ja nur ein einfacher Übersetzer. :(

    Vielen Dank im voraus.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich bin jetzt zu faul ... Aber du könntest dir die Funktion "getTime" von https://github.com/ardiman/userCh…nager.uc.js#L54 anschauen, vielleicht hilft das ja auch in deinem Fall.

  • Hallo Mithrandir,

    danke für die schnelle Antwort. Der Codeschnipsel aus dem UserChrome-Skript sieht ja schon vielversprechend aus.

    Ich werde mein Bestes tun, um dich nicht aus deiner Faulheit herausreißen zu müssen. : :mrgreen:

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo Mithrandir,

    es klappt doch noch nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Allerdings ist die Vornull jetzt da. aber in meiner neuen Zeile funktioniert der Ausdruck noch nicht korrekt. Ich erhalte zwar die Uhrzeit, aber daneben steht noch das Wort "undefined", also:

    08:58undefined Uhr

    Mein jetziger Code ist:

    Code
    function timeNow(){
        var d = new Date();
        function addzero(t) {
                            (t < 10) ? t = "0" + t : t;
                            return t;
    }
        var t = addzero( (d.getHours() == 12) ? 12 : (d.getHours() % 12) )  + ':' + d.toLocaleFormat('%M') + [''][Math.floor(d.getHours() / 12)] + ' Uhr';
                return t;
    }

    Ein Teil der Zeile von var t bis 'Uhr'; ist noch falsch, so dass es zu diesem "undefined"-Fehler kommt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo Mithrandir,

    ja ich denke auch. Allerdings wollte ich mich an den Originalcode halten und auch vorerst das 12-Stunden-Format verwenden, um zu sehen, ob das mit der Vornull funktioniert, um nicht bis nach Mitternacht warten zu müssen. Aber mit der addzero-Funktion wird das schon klappen.

    Vielen Dank.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo Mithrandir,

    es ist mir auch gelungen, die Uhrzeit für die Infobar entsprechend anzupassen (Datei collusion.js).

    Nochmals Dank für deine Hilfe.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress