Bildschirm schwärzt

  • Hallo,

    ich habe seit einiger Zeit ein sehr nerviges Problem, was ich jetzt endlich mir eurer Hilfe aus dem Weg räumen möchte.

    Konkret: Ich starte den aktuellen Firefox 24 und dann wird der Bildschirm für kurze Zeit schwarz. Manchmal erscheint ein kleiner weißer Curser noch und dann nach einiger Zeit erscheint die eingestellte Standardseite des Browsers.

    Ich habe die Hardwarebeschleunigung deaktiviert, daran kann es nicht liegen.


    Gruß
    töfte

  • Der komplette Bildschirm wird schwarz? Dann ist es dein Grafikartentreiber. Zu alt oder zu beta ;)

    Füge die wie folgt gewünschten Informationen als CODE hier ein:

    Zitat

    http://www.jochenbake.de/infos-ueber-fi…pport-anzeigen/

    Durch Eingabe des Befehl about:support in die Adressleiste erhält man eine Übersicht über die verwendete Version, Erweiterungen und Modifizierten Einstellungen. Da in Foren Grafiken nicht so gerne gesehen sind, können die Informationen über den Button “Alles in die Zwischenablage kopieren” bequem kopiert und eingefügt werden.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort !

    Leider war es auch nicht der Grafiktreiber.
    Ich habe den Treiber ersetzt, neugestartet, und Firefox zickt immernoch rum. Beim IE macht er das nicht.


    Gruß
    töfte

  • Ich sehe gerade im Code-Fenster, dass ich auf Version 182.65 des Grafikkartentreibers akualisieren soll. Das ist doch aber eine ganz andere Produktfamilie... Soll das heißen, dass der Firefox für GeForce Go 7 Serie der GeForce Go7600 Familie nur eingeschränkt funktioniert ?
    Die Version 182.65 läuft nur für die Quadro Produkte und auf XP Professional x64 Edition.

  • Nvidia gibt als letzten Stand für die Go 7400 unter XP 32bit die Version "179.48" aus. Ist eigenartigerweise eine Beta:
    http://www.nvidia.com/object/geforce…79.48_beta.html
    http://de.download.nvidia.com/Windows/179.48…_32bit_beta.exe
    Von 2009.

    Arbeitet Firefox denn im abgesicherten Modus einwandfrei?

    Abgesicherter Modus
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Abgesicherter%20Modus

    Zitat

    Der Abgesicherte Modus ist eine besondere Art, Firefox auszuführen, und kann bei Problemen
    mit Firefox genutzt werden. Im Abgesicherten Modus können Sie einige Einstellungen zurücksetzen
    oder Add-ons deaktivieren, die möglicherweise ein Problem verursachen. Sie können die Ursache
    finden, indem Sie das Verhalten von Firefox im normalen Modus mit dem im Abgesicherten Modus,
    bei dem verschiedene Einstellungen abgeschaltet sind, vergleichen.


    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Fehlerbe…Modus_nicht_auf

    Ich sehe auch zwei Toolbars, Yahoo & web.de. Benötigst du die? Oder hast du Firefox von web.de geladen? uh oh nicht gut.

    Falls web.de, Firefox deinstallieren (Profildaten dabei NICHT löschen lassen), neu herunterladen und installieren:
    http://www.mozilla-europe.org/de/

    Gegen Adware/Toolbars: AdwCleaner
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    Erst suchen, dann das Logbuch hier als CODE einfügen, dann erst löschen lassen!

  • Zitat von Bernd.

    Nvidia gibt als letzten Stand für die Go 7400 unter XP 32bit die Version "179.48" aus. Ist eigenartigerweise eine Beta:
    http://www.nvidia.com/object/geforce…79.48_beta.html
    http://de.download.nvidia.com/Windows/179.48…_32bit_beta.exe
    Von 2009.

    Arbeitet Firefox denn im abgesicherten Modus einwandfrei?...

    Wenn ich in den abgesicherten Modus gehe, dann wird kurz der Bildschirm schwarz und nach einiger Zeit kommt ein Pop-up, was mich noch einmal fragt, ob ich im abgesicherten Status starten oder den FF zurücksetzen möchte. Wenn ich "Im abgesicherten Status starten" wähle, geht der FF normal auf.


    Zitat

    ..
    Ich sehe auch zwei Toolbars, Yahoo & web.de. Benötigst du die? Oder hast du Firefox von web.de geladen? uh oh nicht gut. ...

    Meines Wissens habe ich den FF nicht von Web.de heruntergeladen, sondern von FF selbst. Wie kann ich das checken ? Meine Updates erfolgen immer über FF. Wenn ich FF deinstallieren möchte, kann ich dann die Erweiterungen, die Add-ons irgendwie speichern oder sind die verloren ?


    gruß
    töfte

  • Ich habe derweil versucht, zu einem alten Wiederherstellungspunkt zu gehen, aber nach einigen Ohs und Ahs es doch nicht geschafft meine alten Einstellungen zu retten, um zu meinen alten, fehlerhaften FF zurückzukehren.
    Ich habe zwar das Profil gerettet, weil vorher gespeichert, bin aber nicht in der Lage diesen Ordner meinem neuen FF beizubiegen. Wieso nun zurück zum Wiederherstellungspunkt ? - Ich habe nicht widerstehen können, FF zurückzusetzen...

    Wie kann ich mein altes Profil in den neuen FF einbinden ?
    Ich habe es mit Umbenennen versucht, also den ordner "default" in "lkwprqo7.default" (darin befinden sich meine bookmarks etc.), aber funzt nicht.
    Im Grunde passiert gerade genau das, was ich überhaupt nicht haben wollte, sch...

  • Zitat von 2002Andreas

    Lies das bitte mal dazu..

    Daten ins neue Profil kopieren

    danke, habe ich... ich kenne die Hilfe, aber die Hilfe macht mich komplett wahnsinnig. Vielleicht ist die schon zu einfach für mich, ich weiß es nicht.

    ich habe ein Profil, welches ich aufrufen kann über die bekannten Wege. Wenn ich das zB über about:support mache, dann wird mir der Profil-Ordner xxx.default angezeigt und sein Inhalt. So. Da sind aber nicht die bookmarks drin und meine Taskleiste mit dem anderen Kram wird beim Start vom FF nicht eingefügt; die sind nicht also nicht vorhanden. Gehe ich über Arbeitsplatz hinüber zum Mozilla-Ordner und suche den Profil-Ordner xxx.default, dann wird mir ein viel umfänglicher Inhalt angezeigt. In den bookmarks sind die sessions abgespeichert und auch die Treiber für den Task sind dort auch zu finden. Ich habe also zwei gleichbenannte Ordner mit zwei unterschiedlichen Ordner. Der eine Ordner ist der richtige, der andere ist der falsche.

    Jetzt kommt noch hinzu, dass da im Programme-Ordner zwei Mozilla-Ordner sich befinden. Das liegt daran, dass meine Wiederherstellung nicht geklappt hat, und ich beim Neustart von FF den Hinweis bekommen hatte "FF: could not load xpcom". Daraufhin habe ich ganz einfach nach Empfehlung den FF24 noch einmal neu installiert. Wen kann ich jetzt vernichten - Nr. 1 oder Nr. 2 ? In Nr. 2 liegt das neue Profil. Wie wirkt sich das aus, wenn ich Nr. 1 lösche, wird davon auch Nr. 2 berührt, gehen da Dateien über die Wupper, die wichtig sind ?

    Und was ich jetzt immernoch nicht weiß, warum zickt der FF beim Starten, denn das macht er nachwievor.

    Liegt das vllt an der Delta-Suchmaschine, die nicht richtig gelöscht wurde ?


    gruß
    töfte

  • Das löschen von Profil 1 dürfte sich nicht auswirken. Du kannst es ja in den Papierkorb verschieben oder einfach umbenennen um auf Nummer Sicher zu gehen.

    Du hast da viel Adware auf dem Rechner. Du solltest die mit Adwcleaner löschen und künftig bei Installationen keine vorgeschlagene Zusatzsoftware mitinstallieren.

    Der Blackscreen hat aber vermutlich andere Ursachen. Entweder Hardwaredefekt oder Treiberproblem.

    Ein Virenscan mit MBAM z.B. wäre auch nicht verkehrt.

  • Zitat von Darklord666

    Das löschen von Profil 1 dürfte sich nicht auswirken. Du kannst es ja in den Papierkorb verschieben oder einfach umbenennen um auf Nummer Sicher zu gehen.

    Du hast da viel Adware auf dem Rechner. Du solltest die mit Adwcleaner löschen und künftig bei Installationen keine vorgeschlagene Zusatzsoftware mitinstallieren.

    Der Blackscreen hat aber vermutlich andere Ursachen. Entweder Hardwaredefekt oder Treiberproblem.

    Ein Virenscan mit MBAM z.B. wäre auch nicht verkehrt.

    Ich scanne meine Festplatte mit dem Kaspersky einmal wöchentlich. Welche Adware meinst du konkret ?
    Der Blackscreen ist nicht beim IE, nur mal so ganz nebenbei...

  • Du hast mindestens 3 Toolbars (Delta, Babylon, Yahoo) und andere Adware auf dem Rechner:

    Zitat

    Ordner Gefunden C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Babylon
    Ordner Gefunden C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\BrowserDefender
    Ordner Gefunden C:\Programme\Delta
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\YahooPartnerToolbar

    Das ist auch kein vertrauenswürdiges Zeug (OCS, BrowserProtector):

    Zitat

    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\protector_dll.protectorbho

    Der IE ist veraltet. Auch wenn er nicht aktiv genutzt wird, so muss er doch aktuell gehalten werden.

    Zitat

    -\\ Internet Explorer v8.0.6001.18702

    Einstellung Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\AboutURls [bProtectTabs] - hxxp://http://www1.delta-search.com/?babsrc=NT ... 1&tsp=4960

    Das der Blackscreen nur bei FF kommt, heißt nicht, dass der FF schuldig ist. Hardware eher unwahrscheinlich. Treiberproblem, schon möglich aber du sagtest, dass du keine Beschleunigung beutzt ? Dann eher unwahrscheinlich.

    Deutet vielmehr auf Ad-/Malwareproblem hin. Scan und lösch mal mit Adwcleaner und MBAM. Freeversion wählen, Fullscan machen.
    Nachdem löschen evtl. noch über about:config die Suchseite auf Standard zurücksetzen, falls die verstellt wurde.

    Das aktive Profil findest du über "Hilfe" -> "Informationen zur Fehlerbehebung".

    Einmal editiert, zuletzt von Darklord666 (13. Oktober 2013 um 16:45)

  • Zitat

    Der IE ist veraltet. Auch wenn er nicht aktiv genutzt wird, so muss er doch aktuell gehalten werden.

    das würde ich gerne, nur...

    Zitat

    Kein IE9 für Windows XP
    Alle User, die noch Windows XP verwenden, können nicht auf den Internet Explorer 9 umsteigen. Laut Microsoft werden die essentiellen Funktionen des neuen Browsers mit Schnittstellen ermöglicht, die erst unter Windows Vista und 7 zur Verfügung stehen. Wer dennoch bei XP bleiben möchte, sollte zumindest sicherstellen, dass der Internet Explorer 8 installiert ist.

    Zitat

    Das der Blackscreen nur bei FF kommt, heißt nicht, dass der FF schuldig ist. Hardware eher unwahrscheinlich. Treiberproblem, schon möglich aber du sagtest, dass du keine Beschleunigung beutzt ? Dann eher unwahrscheinlich.

    klingt alles sehr vage, dennoch danke. einiges ist sicherlich für mich dabei.

  • Wenn dein System (Notebook/Netbook) nur eine Go 7400 beinhaltet, dann düfte der Rest auch eher älter sein. Windows 7 ist lauffähig, bei Windows 8 kenne ich mich aus. Da XP im April'14 sein EOL erreicht hat, wäre es eine Überlegung wert, statt XP gleich Windows 7 zu installieren. Oder du nutzt ein Backup/Image, wo XP noch sauber lief. So ist eine Suche mühsam und mit neu installieren schneller gelöst. :idea:

  • @ Bernd: Hatte ich übersehen, dass das BS XP ist. Du wolltest vermutlich schreiben :"...bei Windows 8 kenne ich mich nicht aus". :wink:

    @ töfte: Den Hinweis von Bernd auf Win 7 umzusteigen halte ich auch für die beste Lösung. Die 2. von Bernd genannte Variante, falls du noch nicht wechseln möchtest, obwohl das sehr zu empfehlen ist, ist wohl einem Bereinigungsversuch vorzuziehen.

  • Ich kann Win8 noch nicht ausstehen, kein Glass (nicht für 8.1) und permanent das Generve beim Verschieben/Kopieren. Ich darf auch keine REG-Dateien speichern/ändern, solange keine Admin-Rechte auf Notepad++ sind. Ist es das, kann ich per drag&drop keine Dateien mehr reinziehen. Ich habe da was in der GPL geändert in der Hoffnung... Win8 kommt mit etwas weniger Platz aus, wer Kacheln mag, ich nutze StartIsBack und TrueLaunchBar (TLB auch unter Win7). Die Anforderungen zu Win7 oder 8 sind ähnlich, unabhängig von diesem zertifizierten Gedönse an Hardware.

    Insgesamt sehe ich derzeit etwas duster, was den Umstieg von XP auf Win7/8 bei einigen angeht, zumal es reichlich XP-Benutzer gibt, die - aus welchen Gründen immer - sich die entsprechende Hardware nicht leisten können und daher ab April potentielle Opfer sind.

    Win7 hat EOL 2020, daher wird noch ein SP2 erwartet. Hoffentlich...