Nutzer des Internet Explorers 8 und 9 unter Windows XP und Windows 7 sollten, wenn kein Update des IE möglich ist, unbedingt den im folgenden Artikel genannten HotFix einspielen: http://www.heise.de/newsticker/mel…er-1963824.html
Gelber Alarm für den Internet Explorer
-
pittifox -
21. September 2013 um 16:53 -
Erledigt
-
-
Das Internet Storm Center schreibt von IE 7 und 8. Heise und Microsoft sprechen nur von Internet Explorer. Und der Fix hilft nur für die 32-Bitversion des Browsers.
Ich habe den IE 10. Den Fix habe ich trotzdem heruntergeladen und installiert. Das zweite Progrämmchen, das den Fix wieder entfernt wenn ein Patch kommt, brauche ich das überhaupt? Oder löscht der Patch den Fix automatisch?
-
MS sagt: "The exploit we analyzed worked only on Windows XP or Windows 7 running Internet Explorer 8 or 9."
Danach ist er für IE10 nicht erforderlich, evtl. sogar nicht geeignet. -
Laut heise kommt der Fix beim nächsten Patchday, du bekommst ihn so oder so, ob 32 oder 64bit. :roll:
-
Bernd.:
Du hast schon recht, besonders weil ich den IE direkt nicht benütze. Aber was soll ich gegen meine angewöhnten Sicherheitsbedenken tun? :wink:Darklord:
Aber diese deutsche MS-Seite sagt wieder etwas anderes. http://support.microsoft.com/kb/2887505?fi=51002[attachment=0]IE-Fix.jpg[/attachment]
-
Die entscheidende Formulierung lautet:
Zitat von pittifoxNutzer des Internet Explorers 8 und 9 unter Windows XP und Windows 7 sollten,
Du nutzt ihn nicht, also warte auf die Automatik...
-
OK, ich habe http://www.heise.de/newsticker/mel…er-1963824.html gelesen.
Wundern tut es mich aber trotzdem, dass das sonst so gewissenhafte Microsoft auf der deutschen Seite etwas anderes schreibt.
Siehe Link im Beitrag #5.Ja, ich nütze den IE nicht, aber Windows verwendet ihn. :?
-
Zitat von bigpen
Ja, ich nütze den IE nicht, aber Windows verwendet ihn. :?
...möglich, aber nicht so, das der Fehler wirken kann...
ZitatAllerdings kann ein Angreifer hier Schadcode ausführen, falls er einen Nutzer dazu bringen kann, auf Links zu einer präparierten Webseite zu klicken -- diese wird dann im IE geöffnet. Ein gelungener Angriff ermöglicht es, Code mit den selben Rechten wie der Nutzer des Internet Explorers auszuführen. Falls der Nutzer mit Administratorrechten surft, könnte der Angreifer den Zielrechner wahrscheinlich komplett kapern.
Quelle Bitte nicht immer soooo pessimistisch sein... Starte den IE nicht und alles ist gut...
PS: Das Jugendbild gefiel mir... :mrgreen: -
Alles klar!
OT/
Edit:
Avatar: Mir auch! 1971WG in einem Bauernhaus im Toggenburg. Viel Musik und mehr ... gute, sorglose Zeit! -
Und wieder Heise, dieses Mal noch etwas eindringlicher:
http://www.heise.de/security/meldu…ty.beitrag.atom
Den Hotfix kann man über einen Link im Artikel herunterladen. Es betrifft nur den IE 7, 8, und 9 und NICHT 10.