1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

QVO6

  • Kuddel Shark
  • 10. September 2013 um 22:33
  • Erledigt
  • Kuddel Shark
    Beiträge
    3
    • 10. September 2013 um 22:33
    • #1

    QVO6 hat sich einfach als Startseite installiert. Ich habe schon in Einstellungen Leerseite eingestellt. Verdächtige Programm über die QVO6 eingeschleusst werden könnte gelöscht. Firefox schon zurück gesetzt. Mein Kaskerpsky Vollscann darüber laufen lassen und nichts. :roll: http://removevirus.org/threats/de/qvo…=qvo6%20removal aufgerufen und nach Anleitung. Alles Negativ. Ich werde noch Kaspersky konsultieren :-???

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.881
    • 10. September 2013 um 22:39
    • #2

    Willkommen im Forum!
    Gleiches Problem mit Lösungsvorschlag
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=881027#p881027

    Stand 20.07.2025 10:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250720 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Kuddel Shark
    Beiträge
    3
    • 11. September 2013 um 19:56
    • #3

    Erst ein mal sankiu verie mukel (Bayerisch-Englisch)
    Werde es ausprobieren.

    LG Kuddel Shark

  • df0021
    Beiträge
    7
    • 15. September 2013 um 00:52
    • #4

    Hi,
    sollte doch hier bekannt sein, daß man qv06 nicht so leicht wegbekommt:
    - malwarebyte findet nichts,
    - AVG2013 (Freewareversion) nichts und
    - Kaspersky Security Suite 10 (oder so ähnlich) auch nichts
    (letzeres wohlgmerkt von "außen", also von bootfähiger CD mit eigenem Linux).

    Gruß
    df0021

  • Bernd.
    Gast
    • 15. September 2013 um 01:04
    • #5
    Zitat

    sollte doch hier bekannt sein, daß man qv06 nicht so leicht wegbekommt:


    Du begründest das womit?

    Der Bericht hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=881272#p881272 ist schon recht eindeutig, allerdings fehlt noch das Feedback.

    Ich bin zwar kein Mag-Fan, aber chip beschreibt das ähnlich
    http://www.chip.de/news/Qvo6-entf…s_62962302.html

    Allerdings gibt es einige Berichte, wonach Kaspersky, AVG und Avira, leider auch Malwarebytes, komplett versagen. Das spricht für AdwCleaner. Und nun? Warum drangsalierst du Benutzer, eine übermächtige Boot-CD herunterzuladen, wenn es noch gar keinen status-quo gibt?

  • df0021
    Beiträge
    7
    • 15. September 2013 um 02:39
    • #6
    Zitat von Bernd.


    Du begründest das womit?


    Womit wohl schon? Eigene Erfahrung

    Zitat


    Der Bericht hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=881272#p881272 ist schon recht eindeutig, allerdings fehlt noch das Feedback.


    lies genauer: Malwarebyte war in meiner Aufzählung enthalten.
    was ich nicht extra erwähnt hatte: AdwCleaner - auch kein Erfolg

    Zitat


    Ich bin zwar kein Mag-Fan, aber chip beschreibt das ähnlich
    http://www.chip.de/news/Qvo6-entf…s_62962302.html

    Allerdings gibt es einige Berichte, wonach Kaspersky, AVG und Avira, leider auch Malwarebytes, komplett versagen. Das spricht für AdwCleaner. Und nun? Ach?
    Warum d r a n g s a l i e r s t Du Benutzer, eine übermächtige Boot-CD herunterzuladen, wenn es noch gar keinen status-quo gibt?


    hier ebenso: genauer lesen, die "übermächtige" CD hat auch versagt, also keinerlei Grund zum Download.

    Ich erwarte Deine Empfehlung zur qv06-Entfernung
    Gruß
    df0021

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.881
    • 15. September 2013 um 09:49
    • #7

    ..bei deinem versifften System
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=880649#p880649
    hilft eh nur ein kompletter Neuanfang...
    sei so gut und übertrage deine Erfahrungen nicht in andere Threads... die Systemvoraussetzungen sind immer unterschiedlich...
    BTW: Man sollte solchen Schrott nicht aufs System lassen, dies macht weniger Arbeit, als es im Nachhinein wieder runter zu schmeißen

    Stand 20.07.2025 10:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250720 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Bernd.
    Gast
    • 15. September 2013 um 10:22
    • #8

    Wie Boersenfeger bereits richtig stellte - setzte dein Windows neu auf, sollte es sich um jenen Fall handeln. Diese Empfehlung hast du bereits mehrfach bekommen. Und bleib einfach in deinem Thema, statt irgendwelchen Quark in andere Problematiken zu schreiben, die völlig anders gelagert sind.

    Finde ich immer lustig - zu "bequem", das eigene System in gutem Zustand zu halten und anderen schlaue Ratschläge geben wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (15. September 2013 um 11:42)

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 15. September 2013 um 11:39
    • #9
    Zitat von df0021

    Womit wohl schon? Eigene Erfahrung


    Dass du gut drauf bist, hast du hier [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] schon bewiesen.

    Einfach dort weitermachen!

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Kuddel Shark
    Beiträge
    3
    • 15. September 2013 um 23:01
    • #10

    Danke Leute habe QVO6 vom Rechner bekommen, waren zwar ein paar Nächte mit Kaffee, habe die Regstrie geputzt und ein paar versteckte einträge gefunden und Programme, die ich recherchiert habe in denen sich QVO6 verstecken kann. Muss schon sagen: wenn man nicht weis wie man an andere Leute Geld kommt, setzt man einfach solche Sachen ins Netzt und verkauft dann Antiviren Software. Nette Idee ( denen sollte für eine Woche ihr ganzes System ausfallen)

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon