Bibliothek immer Vollbild

  • Hallo zusammen,

    ich nutze FF auf dem Mac. Seit einiger zeit habe ich das Phönomen, dass das Bibliotheksfenster beim Öffnen immer im Vollbild angezeigt wird. es gibt keine Schaltflächen zum schließen und am Rand kleiner zeiehngeht auch nicht. Gibt es einen shortcut den ich noch nich kenne zum schließen der Bibliothek und wie kann ich das fester wieder dauerhaft verkleinern?

  • Zitat von derdomi

    dass das Bibliotheksfenster beim Öffnen immer im Vollbild angezeigt wird.

    Im Vollbild oder maximiert? Und: Kannst Du nicht irgendwo die Fenstereinstellungen festlegen? Normalerweise ist doch links oben das Firefox-Logo am Rand des Fensters, gibt es da bei Klick auf das Logo nicht noch irgendwelche Optionen für das Fensterverhalten?

  • Zitat von vincent001

    Normalerweise ist doch links oben das Firefox-Logo am Rand des Fensters, gibt es da bei Klick auf das Logo nicht noch irgendwelche Optionen für das Fensterverhalten?

    Zitat von derdomi


    ich nutze FF auf dem Mac.

  • Zitat von Mapenzi

    Das habe ich durchaus gelesen und verstanden, trotzdem kann es doch sein, dass es eine solche Option gibt, der Themenersteller sie aber nicht kennt.

  • Zitat von derdomi

    es werden keine menüleisten im Bibliothek-Fenster angezeigt. Die Anpassung des Zooms im Browserfester bewirkt auch nichts


    Die Menüleiste der Programme auf Mac befinden sich am oberen Bildschirmrand, außerhalb und unabhängig der Programmfenster.
    Hier sieht die Bibliothek im Vollbildmodus so aus :

    [Blockierte Grafik: http://i1274.photobucket.com/albums/y440/mapenzi5/th_Zoom2_zps75ee7c48.png]

    Und wenn du auf den grünen Button (Pfeil) der "Ampel-Buttons" in der oberen linken Eckedes Fensters klicken würdest?

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (11. September 2013 um 13:27)

  • Zitat von vincent001

    Das habe ich durchaus gelesen und verstanden, trotzdem kann es doch sein, dass es eine solche Option gibt, der Themenersteller sie aber nicht kennt.


    Ich wollte indirekt damit sagen, dass FF-Mac kein Firefox-Logo mit den entsprechenden Optionen hat wie FF-Win ;)

  • Hallo derdomi,

    einen Mac hab ich nicht, aber bei praktisch allen Browsern (und einigen weiteren Programmen unter Windows) gibt es die Funktionstaste <F11>, welche die Ansicht in einen Vollbildmodus versetzt. Dann gibt es wie von dir beschrieben keinen Rand und nichts zum kleiner ziehen und auch keine entsprechenden Symbole. Erneutes Drücken der Taste <F11> beendet den Vollbildmodus wieder.

    Ob es diese Taste auch am Mac gibt oder ob dieselbe Funktion dort womöglich auf einer anderen Taste liegt, dazu kann ich nichts beitragen.

    MfG
    Drachen

  • Zitat von Drachen


    aber bei praktisch allen Browsern (und einigen weiteren Programmen unter Windows) gibt es die Funktionstaste <F11>,
    ............
    Ob es diese Taste auch am Mac gibt oder ob dieselbe Funktion dort womöglich auf einer anderen Taste liegt, dazu kann ich nichts beitragen.


    Der Taste F11 auf Mac ist keine Funktion für die Mac-Version von Firefox zugewiesen.
    http://www-archive.mozilla.org/docs/end-user/…ml#page_viewing
    Der Vollbildmodus auf Mac wird über den grünen Button der "Ampel" in der linken oberen Fensterecke bewirkt.
    Aber wenn der Themen-Starter auf Vorschläge oder Rückfragen ("Vollbild-Modus" oder "Fullscreen-Modus"?) nicht mehr antwortet, kann man daraus schließen, dass er sein Problem gelöst hat oder an einer Lösung nicht mehr interessiert ist.
    Meine Erfahrung in mehreren Mozilla-Foren: ein gefühltes Drittel der Themenersteller antwortet nicht, bei Mac-Usern ist der Prozentsatz sogar noch höher.