1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Probleme auf Websites

VCL plugin

  • gogo-mobil
  • 10. September 2013 um 15:39
  • Erledigt
  • gogo-mobil
    Beiträge
    8
    • 10. September 2013 um 15:39
    • #1

    hallo,

    wenn ich meine Plugins überprüfe, erhalte ich die Meldung, dass VCL nicht aktuell ist, ich habe aber VCL 2.0.8 und das Plugin soll 2.0.6 sein und damit angreifbar.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • brunadi
    Beiträge
    844
    • 10. September 2013 um 15:48
    • #2

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=104819

    VLC wäre richtig.

    Gruß Adolf

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    15.328
    • 10. September 2013 um 18:12
    • #3

    Du brauchst ein Programm, mit dem du dll-Dateien bearbeiten kannst. Es reicht schon so ein kleines Programm wie der Resource Hacker. Dort musst du dann in den Dateien npvlc.dll, libvlc.dll und libvlccore.dll alle Vorkommen von 2.0.6. durch 2.0.8 ersetzen. Du findest sie im Installationsverzeichnnis von VLC. Es reicht vielleicht auch, die Versionssnummer nur in der Datei npvlc.dll zu ändern. Firefox liest diese Versionsnummer aus. Der /die Programmierer von VLC belässt/belassen aber die alte Versionsnummer, wenn sich am Code der betreffenden Datei nichts geändert hat. Firefox erwartet aber offensichtlich, dass die Versionsangabe in diesen Dateien der neuen VLC-Versionsnummer entspricht. Da dies hier nicht der Fall ist, denkt Firefox, dass das VLC-Plugin veraltet ist.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (10. September 2013 um 20:56)

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 10. September 2013 um 20:53
    • #4

    .. man könnte in diesem Falle die Warnung auch missachten, oder aber das Plugin händisch entfernen...

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern