Adblock Plus - Element Hider

  • Zitat von 2002Andreas

    Lässt du dir auch die versteckten Dateiendungen anzeigen!?

    Aus .txt musst du am Ende .css machen.

    Du könntest aber auch deine schon erstellte userContent-example - Kopie einfach umbenennen.

    habe sie der Einfachheit halber auch umbenannt, leider klappt es dennoch nicht.

    Jemand noch eine Idee, wie man lediglich einen einzigen Namen aus der Liste ausblenden könnte?

  • Zitat von 2002Andreas

    Ok, dann scheint es wohl nur mit Stylish zu funktionieren.

    Weiterhelfen kann ich dir leider nicht, da ich kein Konto bei facebook habe.

    Du Glücklicher :) .

    Ich danke bestens für Deine wertvolle Hilfe :klasse:

    LG

    helix

  • Zitat von 2002Andreas

    Bitte, war gern geschehen...wenn es auch leider kein Erfolg war.

    Aber ein Teilerfolg. Mit Stylish wurde ja mein Problem im Wesentlichen behoben.

    Somit: Danke schön :D

  • Hallo Andreas, hallo helix123.

    Andreas, vielleicht kannst du mit folgendem HTML-Abschnitt etwas anfangen:


    Die Einträge sind im tfoot-Bereich einer Tabelle. In der Zeile <span class="_14hz"> … </span> steht der Name der zu blockierenden Person und in Zeile <a class="_14hy" role="button" href="#"> … </a> steht der Text Blockierung aufheben als Link, siehe den Screenshot von helix123. Beide Zeilen sind Bestandteil einer Aufzählungsliste (ul) Genaugenommen stehen beide nebeneinander.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von 2002Andreas


    Bin mir aber nicht sicher, also bitte einfach mal testen in Stylish, ansonsten muss ich mangels Konto passen :-??


    Ich verwende leider kein Stylish. So klappt es nicht, beide derzeitigen Einträge bleiben sichtbar. Im Moment sehe ich auch keine Chancen, denn: Um einzelne Einträge ansprechen zu können, müssten sie unterschiedliche IDs (Attribut id) haben. Dem ist aber nicht so. Laut Facebook-Quelltext hat nur das übergeordnete ul-Element ein Attribut id. Das ul-Element umfasst aber alle vorhandenen Einträge. Man müsste dann schon den Facebook-Quelltext hacken. Ähnlich ist es mit den CSS-Klassen, die du oben verwendet hast: Sie gelten für alle span bzw. a-Elemente in dieser ul-Liste.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo milupo..

    es muss trotzdem eine Möglichkeit geben.

    Mit diesem Code

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document domain("www.camp-firefox.de") {
    
    
    A[href="./memberlist.php?mode=viewprofile&u=51681"]{
    display:none!important;}
    }

    kann ich z.B. meinen Nick hier im Forum ausblenden.

    Auch bei facebook müsste ein User also entweder einen Nummer haben/sein, oder aber man müsste ihn über seinen Nicknamen selber ausblenden können.

    Beispiel:

    user[label="Karlheinz Meier"]{
    display:none}

    oder zumindest so ähnlich.

  • Neuer Versuch per Stylish..

    Die 2 in den Klammern (2) ist der 2te Eintrag in der Liste zum blockieren, zählt also bitte mal ab welchen Eintrag du entfernen möchtest, und ändere dann die 2 in die entsprechende Zahl.
    In beiden Codezeilen oben ändern.

  • Sollte es der letzte Eintrag in der Liste sein ...

    Edit:
    Auch beim letzten reicht es die Zahl anzupassen.

  • Bei meinem ersten Code bleibt das kleine Quadrat vorne trotzdem noch, deswegen teste es bitte mal so:

    Auch hier wieder die 2 austauschen dann.