O.K. wie erstelle ich eine neue Textdatei?

Adblock Plus - Element Hider
-
helix123 -
26. August 2013 um 12:21 -
Erledigt
-
-
Rechtsklick im Ordner chrome...Neu... Textdokument
-
dann hab ich aber nur ein neues Textdokument und kein kaskadierendes Stylesheed Dokument.....
-
Lässt du dir auch die versteckten Dateiendungen anzeigen!?
Aus .txt musst du am Ende .css machen.
Du könntest aber auch deine schon erstellte userContent-example - Kopie einfach umbenennen.
-
Zitat von 2002Andreas
Lässt du dir auch die versteckten Dateiendungen anzeigen!?
Aus .txt musst du am Ende .css machen.
Du könntest aber auch deine schon erstellte userContent-example - Kopie einfach umbenennen.
habe sie der Einfachheit halber auch umbenannt, leider klappt es dennoch nicht.
Jemand noch eine Idee, wie man lediglich einen einzigen Namen aus der Liste ausblenden könnte?
-
Ok, dann scheint es wohl nur mit Stylish zu funktionieren.
Weiterhelfen kann ich dir leider nicht, da ich kein Konto bei facebook habe.
-
-
Bitte, war gern geschehen...wenn es auch leider kein Erfolg war.
-
-
Hallo Andreas, hallo helix123.
Andreas, vielleicht kannst du mit folgendem HTML-Abschnitt etwas anfangen:
Code
Alles anzeigen<table class="uiInfoTable noBorder" role="presentation"> <tbody> … </tbody> <tfoot class="footer"> <tr> <th class="label"></th> <td class="data"> <ul id="u_0_5" class="uiList _1rg0 _4of _4kg"> <li> <div class="fcb"> <span class="_14hz"> … <a class="_14hy" role="button" href="#"> … </a> </div> </li> </ul> <div id="u_0_6" class="mts hidden_elem fsm fwn fcg"> … </div> </td> </tr> </tfoot> </table>
Die Einträge sind im tfoot-Bereich einer Tabelle. In der Zeile <span class="_14hz"> … </span> steht der Name der zu blockierenden Person und in Zeile <a class="_14hy" role="button" href="#"> … </a> steht der Text Blockierung aufheben als Link, siehe den Screenshot von helix123. Beide Zeilen sind Bestandteil einer Aufzählungsliste (ul) Genaugenommen stehen beide nebeneinander. -
Hoffen wir mal, dass Andreas wirklich etwas damit anfangen kann. Für mich wird es etwas schwierig......
-
-
Zitat von 2002Andreas
Bin mir aber nicht sicher, also bitte einfach mal testen in Stylish, ansonsten muss ich mangels Konto passen :-??
Ich verwende leider kein Stylish. So klappt es nicht, beide derzeitigen Einträge bleiben sichtbar. Im Moment sehe ich auch keine Chancen, denn: Um einzelne Einträge ansprechen zu können, müssten sie unterschiedliche IDs (Attribut id) haben. Dem ist aber nicht so. Laut Facebook-Quelltext hat nur das übergeordnete ul-Element ein Attribut id. Das ul-Element umfasst aber alle vorhandenen Einträge. Man müsste dann schon den Facebook-Quelltext hacken. Ähnlich ist es mit den CSS-Klassen, die du oben verwendet hast: Sie gelten für alle span bzw. a-Elemente in dieser ul-Liste.Grüße
milupo -
Das dachte ich mir schon, da auch mittels Adblock Plus keine einzelnen Namenszeilen isoliert werden konnten.
Trotzdem danke ich allen für ihre Mühe.
Schönen Abend
LG
helix
-
Hallo milupo..
es muss trotzdem eine Möglichkeit geben.
Mit diesem Code
CSS@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("www.camp-firefox.de") { A[href="./memberlist.php?mode=viewprofile&u=51681"]{ display:none!important;} }
kann ich z.B. meinen Nick hier im Forum ausblenden.
Auch bei facebook müsste ein User also entweder einen Nummer haben/sein, oder aber man müsste ihn über seinen Nicknamen selber ausblenden können.
Beispiel:
user[label="Karlheinz Meier"]{
display:none}oder zumindest so ähnlich.
-
Hallo Andreas
mit Freude sehe ich, dass du dich weiterhin engagierst :klasse: .
Ich habe mal das in Stylish eingetragen:
[attachment=0]Unbenannt.jpg[/attachment]
leider ohne Erfolg.
-
Wenn ich im Element Hider "Element zum Verstecken auswählen" klicke:
[attachment=2]Unbenannt.jpg[/attachment]
[attachment=1]Unbenannt3.jpg[/attachment]
> "Filterregel hinzufügen"
dann sieht es hinterher so aus:
[attachment=0]Unbenannt2.jpg[/attachment]
-
Neuer Versuch per Stylish..
Code
Alles anzeigen@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document url("https://www.facebook.com/settings?tab=blocking") { #u_0_5 > LI:nth-child(2) > DIV > SPAN, #u_0_5 > LI:nth-child(2) > DIV > A{ display:none} }
Die 2 in den Klammern (2) ist der 2te Eintrag in der Liste zum blockieren, zählt also bitte mal ab welchen Eintrag du entfernen möchtest, und ändere dann die 2 in die entsprechende Zahl.
In beiden Codezeilen oben ändern. -
-
Bei meinem ersten Code bleibt das kleine Quadrat vorne trotzdem noch, deswegen teste es bitte mal so:
Code
Alles anzeigen@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document url("https://www.facebook.com/settings?tab=blocking") { #u_0_5 > LI:nth-child(2){ display:none} }
Auch hier wieder die 2 austauschen dann.
-