Ein Hoch für ein frisches Profil!

  • Zitat von Boersenfeger

    aber du weißt erst hinterher, ob dein Füchslein nicht noch besser läuft, wenn du mit einem neuen Profil den Rost der vergangenen Jahre abgespült hast... :wink:


    Habe ja ein neues Profil, samt aller Erweiterungen die ich auch im alten Profil nutze, kann vielleicht 2-3 Sekunden schneller sein, aber da lohnt kein Kopfzerbrechen. 8)

  • .. nun hier wurden neue Profile mit der Einführung von Win 7 erstellt, also noch nicht so lange her.. :D
    Die Geschwindigkeit ist (gefühlt) besser, wohl auch, weil die Hardwarebeschleunigung ohne Murren werkelt...

  • Hallo nochmal,

    anknüpfend an die Infos über Profilgrößen und ob der Cache im Profil enthalten ist oder nicht, habe ich wie avisiert mein altes Profil im angepassten Pfad umbenannt und dann unter %appdata%\Roaming\ sowie der Vollständigkeit halber auch unter %appdata%\local\ jeweils den Ordner 'Mozilla' samt Unterordnern entfernt.

    Anschließend habe ich Firefox 23 installiert (einfach über den Fx22 drüber) und diesen dann unter meinem normalen Account ohne Administratorrechte gestartet. Ein nagelneues Profil war die Folge. Dann die Erweiterungen AdBlockPlus, NoScript, TabMixPlus und URLlink installiert, neu gestartet. Wieder beendet und einige wenige Einstellungen aus dem alten Profil übernommen (places.sqlite, key3.db, permissions.qslite und signon.sqlite. Fx gestartet, Lesezeichensymbolleiste eingeblendet, Lesezeichenbutton aus der Navigationssysmbolleiste heraus und ganz von in die Lesezeichensymbolleiste gezogen (so mag es lieber). Einige Seiten aufgerufen und probiert, alles bestens, man muss sich lediglich wieder überall anmelden, aber das ist kein Drama.

    Jetzt Fx beendet und gemäß Anleitung https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iederherstellen das Profil umgezogen. Also den Profilmanager aufgerufen, neues Profil angelegt in meinem bevorzugten Pfad, Profilmanager beendet und alle Ordner und Dateien aus dem neuen Profil unter %appdata%\roaming\firefox\.... in den neuen Pfad kopiert.

    Nun FIrefox wieder gestartet ..... und im neuen Profilpfad wurden CACHE und all die Ordner erzeugt, die bisher unter %appdata%\local\Mozilla\Firefox\ zu finden waren.

    Im angefügten Bild seht ihr links den Überblick über die Profilordner vor dem Verschieben des Profils auf die andere Platte und rechts danach (OS: Win7 Pro 64bit).

    Fazit: Nun ist wohl klar, dass ihr (wie kaum anders zu erwarten) völlig Recht hattet, dass der Cache-Ordner standardmäßig nicht im Profil drin ist, und warum der Ordner bei mir aber trotzdem im Profil drin ist. Offenbar werden beim Verschieben des Profil der wichtige Teil unter %appdata%\Roaming\ mitgenommen, aber eben auch der an und für sich verzichtbare, weil temporär angelegte Teil unter %appdata%\Local\.
    Und es wird deutlich, dass es völlig ok war, wenn ich aus meinen Sicherheitskopien des Profilordners den Cache-Ordner gelöscht habe und dass ich da wohl bedenkenlos noch weitere Ordner löschen kann (jumpListCache, safebrowsing, startupCache und thumbnails). Die enthalten zwar deutlich weniger Dateien und belegen weniger Plattenplatz als der Cache-Ordner, aber auf die Anzehl der Kopien über die Wochen und Monate spart es wieder etwas Platz und Zeit bei der Datensicherung.

    Danke an Andreas und bigpen, die noscript-Einstellungen konnte ich problemlos ins neue Profil übernehmen (zwei Schlüssel samt Einträgen der prefs.js kopiert, die Exportfunktion greift offenbar auf dieselben Einträge zu).

    So, neues Profil ist angelegt, jetzt noch Kleinkram machen wie Suchmaschinen anschauen und ggf. ergänzen und die Einstellungen vom TMP und URLlink ansehen und ggf. einige verstellen, dann ist der Teil abgehakt. Danach freunde ich mich mal mit den Neuerungen des Fx23 an und werde evtl. einige der Anpassungsempfehlungen der letzten Tage umsetzen, wobei mich das mit der permamenten Tableiste nicht stört. Ich habe die Leiste ohnehin lieber dauerhaft sichtbar, selbst wenn ich mal nur einen Tab offen habe. Dieses zappelnde Auf und Ab, wenn man auf einen Tab reduziert oder es eben wieder mehr werden, stört mich nämlich mehr als die kleine Platzverschwendung durch die Leiste bei nur einem offenen Tab.

    Mit besten Grüßen
    Drachen