Fehler bei Java script

  • Das ist auch vollkommen korrekt, lokale Dateien dürfen per default nicht ausgeführt werden. Sicherheit! Du kannst das abstellen, aber damit ist deine Sicherheit auch futsch - unter Windows wäre das extrem fatal, gerade bei Java und den immer noch bestehenden Exploits. Ist es das Wert?

  • Zitat von Bernd.

    Das ist auch vollkommen korrekt, lokale Dateien dürfen per default nicht ausgeführt werden. Sicherheit! Du kannst das abstellen, aber damit ist deine Sicherheit auch futsch - unter Windows wäre das extrem fatal, gerade bei Java und den immer noch bestehenden Exploits. Ist es das Wert?

    Wie kann ich eine Ausnahme für bestimmte Orte oder Dateien, ich arbeite immer in Ubuntu, aber wollte wissen, wie sich WIN verhält, hinzufügen?

  • Zitat von rulixa

    Wie kann ich eine Ausnahme für bestimmte Orte oder Dateien, […] wie sich WIN verhält, hinzufügen?

    Damit solltest du sehr vorsichtig umgehen.
    Auch mein Ubuntu möchte mich zu Aktionen überreden, denen ich nicht folgen möchte.

    Die Seite gehört einfach umgeschrieben.

  • Zitat von .Hermes

    Damit solltest du sehr vorsichtig umgehen.
    Auch mein Ubuntu möchte mich zu Aktionen überreden, denen ich nicht folgen möchte.

    Die Seite gehört einfach umgeschrieben.


    Wie meinst du das?
    Ich finde in den EInstellungen nichts, wie ich was umschreiben könnte.

  • Keine Seite der Welt darf einfach irgendwo auf dem PC etwas speichern, geschweige denn obendrein ausführen.

    Auf besagte Seite bekomme ich Warnungen ohne Ende und weg war sie.

    P.S. man passt sich keiner Seite an. Die Seite hat ein freundliches Verhalten zu zeigen.

  • Zitat von .Hermes

    Keine Seite der Welt darf einfach irgendwo auf dem PC etwas speichern, geschweige denn obendrein ausführen.

    Auf besagte Seite bekomme ich Warnungen ohne Ende und weg war sie.

    P.S. man passt sich keiner Seite an. Die Seite hat ein freundliches Verhalten zu zeigen.


    Auf jgiesen.de bekam ich noch keine Fehlermeldungen, bis auf eine Warnung, da geht noch alles.

    Aber darum geht es bei mir nicht. Ich habe die Appletsammlung von Herrn Giesen gekauft und bis jetzt konnte ich die Applets auch ausführen. Was ich aber selten mache.
    Jetzt wollte ich es wieder einmal tun und nichts geht mehr.

    Ich will Firefox sagen, dass er den Ordner ~/Jgiesen/ und dessen Inhalt ausführen soll
    Natürlich habe ich noch alte lokale Rechner ohne Netzwerkanbindung, die noch nicht meckern.

    ~/.mozilla/firefox/b4pm24mt.default Da steht viel, aber ich kenne mich nicht aus, wo ich was erlauben kann.

  • werde ich machen. Bin gespannt, ob er schon eine Lösung hat.
    Er bietet ja seine Applets noch immer an.

    In der Zwischenzeit ist mir eine Lösung eingefallen. Mein NAS Server kann mit ftp-Protokoll mit einfachen Seiten geladen werden.
    Nun kann ich mir meine Java Applets wieder ansehen, ohne dass Firefox oder das JRE meckert. :D

    Verstehen kann ich das alles noch nicht, warum es jetzt funktioniert. Malware würde den NAS in den Wald schicken???
    Jetzt schaue ich mir eben die Applets auch im lokalen Netz an.
    Wo ist da der grundlegende Unterschied?