Lesezeichen - und Chronikfehler

  • Hallo,

    ich habe seid zwei Tagen Probleme mit Firefox. Wenn ich ins Internet gehen möchte und Firefox öffne bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Das Lesezeichen und Chronik-System wird nicht funktionieren da eine der Dateien von Firefox von einer anderen Anwendung verwendet wird. Dieses Problem könnte von einer Sicherheitssoftware verursacht werden, beispielsweise von einem Virenscanner.

    Firefox reagiert auch auf nichts mehr und muss dann mit dem Taskmanager geschlossen werden.
    Die in dem Link zur Info angegebene Fehlerbeseitigung wurde bereits durchgeführt, führt jedoch auch zu keinem Erfolg.
    Ich habe auch bereits Firefox deinstalliert und neu installiert, aber selbst das hat nichts geändert.. :traurig:

    Ich benutze Firefox seid vielen Jahren und hatte nie Probleme. Ich habe auch am gesamten System nichts verändert - auch nicht in Form eines neuen Virenscanners oder der gleichen..
    Hat jemand das gleiche Poblem wie ich und kennt eventuell eine Lösung?
    Es wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte... :klasse:
    Vielen Dank

  • Zitat von Slash

    da eine der Dateien von Firefox von einer anderen Anwendung verwendet wird.

    Dann kümmere dich darum.
    Am Fx brauchst du nicht operieren.

    Irgend etwas in deinem System hat sich verändert.

  • Tja ich würde mich ja gerne darum kümmern wenn ich wüsste wo ich ansetzen muss...
    Da ich wie gesagt keine Änderung vorgenommen habe, die Fehlerbeseitigung von Firefox auch keine Abhilfe geschafft hat uns selbt eine Systemwiederherstellung erfolglos war bin ich eben leider mit meinem Latein am ende...

  • Zitat von Slash

    ...von einer anderen Anwendung verwendet wird.


    Um Schadsoftware auszuschließen:

    Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].

    Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, Haken bei "Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes ANTI-Malware PRO" entfernen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen. Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen!

  • Vielen Dank für die Antworten :)

    @ Endor - diese Anleitung zur Beseitigung war das erste was ich ausprobiert habe. Leider hat es nicht funktioniert..
    @ Fox2Fox - vielen Dank - da muss ich mal schauen ob ich das hinbekomme... ich werde es einmal ausprobieren ;)

  • @ Fox2Fox

    So, der Scan ist abgeschlossen. Es wurde keine Schadsoftware gefunden.
    Das sollte mich ja soweit freuen, aber wenn nicht daran woran liegt es nun dann mit meinem Fehler ? :?

  • Zitat von Slash

    So, der Scan ist abgeschlossen. Es wurde keine Schadsoftware gefunden.


    Dafür aber ein veralteter Internet-Explorer:

    Zitat

    Internet Explorer 8.0.7601.17514


    Auch wenn man ihn nicht nutzt, er wird von Windows und einigen Anwendungen benötigt.
    Darum sollte man ihn auf Version 10 aktualisieren ( Windows-Update / optional ) !

  • Zitat von Bernd.

    gegen die letzte Lücke im IE8 gibt es noch keinen Patch.


    Wurde mit dem gestrigen MS-Patchday behoben !

    Zitat

    Der IE9 täte aber auch noch reichen


    Ja,sicher...