Firefox 21

  • Hallo, nach Update Firefox 20.x auf 21 friert Firefox nach Aufruf ständig ein. (Meldung: Keine Rückmeldung)
    Ich habe schon deinstalliert und erneut installiert. Resultat: keine Rückmeldung.
    Mein Betriebssystem: Windows 7
    Wenn ich Windows im abgesicherten Modus hochfahre funktioniert Firefox einwandfrei.

    Wer hat eine Idee?

    Gruß uschu

  • Wie sieht es denn im abgesicherten Firefox-Modus aus?
    https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesicherter-Modus
    Wenn das Problem dadurch beseitigt ist...
    http://support.mozilla.com/de/kb/Fehlerbe…modus-nicht-auf
    Editiere bitte den 1. Beitrag und gebe dem Betreff einen aussagekräftigen Inhalt...

  • Hallo Boersenfeger,
    auch im abgesicherten Firefox-Modus keine Rückmeldung. Ich habe FF nochmal deinstalliert und wieder installiert.
    FF funktionierte kurz. Nach erneuten Aufruf wieder keine Rückmeldung.
    Gruß uschu

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von uschu

    FF nochmal deinstalliert und wieder installiert.


    Das hilft nichts, wenn du nicht auch den Profilordner dazu löschst.

    Zitat von uschu

    nach Update Firefox 20.x auf 21


    Deine wenn vorhandene Firewall kennt die neue Version vom Firefox!?

  • Hallo 2002Andreas,
    ich habe Firefox nochmal deinstalliert. Auch den Profil-Ordner.
    Firefox 21 abermals installiert. Ich habe Plugin's bzw. oder sonstige Erweiterungen installiert.
    Nach der Neuinstallation funktionierte Firefox einwandfrei. Allerdings nach erneuten Aufruf friert FF wieder ein mit der
    Meldung "keine Rückmeldung". Die Firewall kennt die Firefox exe.
    Ich werde wohl in Zukunft auf Firefox verzichten müssen. Schade. Hat jahrelang einwandfrei funktioniert.
    Gruß uschu

  • Das dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Dritt-Firewall sein, da deren Treiber im Abgesicherten Modus von Windows nicht mitgeladen wird. Hardwarebeschleunigung schliesse ich auch nicht aus, nur würde die sich nicht so extrem beim Start auswirken!?

    Hardwarebeschleunigung in Firefox deaktivieren
    [Blockierte Grafik: https://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/…9-40-cafd15.png]
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttps://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…gung-abschalten


    PS bitte einen trefferenden Titel für die Überschrift wählen, klar geht es hier um Firefox und wer aktuell ist auch um Version 21. Treffender wäre gewesen "Firefox 21 friert beim Start ein". Danke.


    PPS kleiner Tip, es interessiert nicht, ob du dich von Firefox trennen und welchen Browser du dann nutzen möchtest. Falls du weiterhin an einer Lösung interessiert sein solltest, wäre eine positive Einstellung zur Problemstellung nützlich. Immerhin findest du hier fast nur Problemanfragen von < 1% aller Benutzer, die Mehrheit hat nämlich keine Probleme durch verkorkste Betriebssysteme.

    OTL
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html
    Programme [x] Alles, [x] LOP [x] Purity, [x] Scanne alle Benutzer, [x] Standardausgabe

    Mit Admin-Rechten ausführen.
    Die 2 Logbücher (OTL.txt, EXTRAS.txt) bitte hier als ZIP anhängen[/color]

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (26. Mai 2013 um 16:47)

  • Zitat von uschu

    Schade. Hat jahrelang einwandfrei funktioniert.

    Das wird der auch weiterhin, wenn du die Klamotten, …

    Zitat von uschu

    Wenn ich Windows im abgesicherten Modus hochfahre funktioniert Firefox einwandfrei.

    die hier nicht aktiv sind mal abklapperst.

  • Vielen Dank für die Zurechtweisung.
    Ich habe jetzt Firefox 19.0 installiert. Funktioniert bislang einwandfrei. Ich werde sehen wie das mit dem Update auf 21 aussieht.
    Gruß uschu

  • Zitat von uschu

    Vielen Dank für die Zurechtweisung.

    Das waren einfach nur Tipps, Zurechtweisungen stehen keinem Mitglied zu.

    Zitat von uschu

    Ich habe jetzt Firefox 19.0 installiert.

    Eine Version, dessen Sicherheitslücken dokumentiert sind.

    Arbeite an deinem System, Anregungen wurden dir genug gegeben.

  • Schade, das du die Hinweise als Zurechtweisung empfindest.... Das die Version 19.0 funktioniert, erhärtet den Verdacht, das eine Firewall, oder ein bisher nicht genanntes Filterprogramm der Verursacher ist.
    Im Router arbeitet keine? Die von .Bernd erbetenen Logs würden uns gestatten, selber nachzusehen... (einen Vorschlag findest du im Betreff dieses Posts)
    Nochmal die freundliche Bitte deinen 1. Post zu editieren und dort den Betreff aussagekräftiger zu gestalten. Vielen Dank für dein Verständnis.. (Warum beharren wir da so drauf? Weil ggf. andere Nutzer mit ähnlichen Problemen diesen Thread mit der Allgemeinen Überschrift Firefox 21 nicht finden, wenn sie die Forensuche bemühen)

  • 3 Stunden später ohne jegliche Änderungen, damit ist für mich die Sachlage klar - es scheint keinerlei weitere Hilfe erwünscht, der Benutzer möchte nicht weiter mitarbeiten. Damit hat sich dieses und auch folgende Hilfeersuchen zumindestens für mich erledigt. :roll: