1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Movies

  • Electroluchs
  • 16. November 2004 um 22:25
  • Electroluchs
    Beiträge
    2.091
    • 16. November 2004 um 22:25
    • #1

    Nach "Firefox" gibt's jetzt auch "Thunderbirds" im Kino... :lol:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • dorftrottel
    Beiträge
    271
    • 16. November 2004 um 23:45
    • #2

    Ich warte immer noch auf die Filme Internet Explorer und Outlook Express :mrgreen:

  • Electroluchs
    Beiträge
    2.091
    • 17. November 2004 um 01:00
    • #3
    Zitat von dorftrottel

    Ich warte immer noch auf die Filme Internet Explorer und Outlook Express :mrgreen:


    War das nicht der Katastrophenfilm über einen virenverseuchten Zug, der dann absichtlich in eine Schlucht abstürzen sollte, um eine Epidemie zu verhindern? :mrgreen:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Alfchrädö
    Beiträge
    5
    • 17. November 2004 um 19:32
    • #4

    Ja, aber Ich hoffe, dass es nie einen Film mit dem Titel Internet Explorer geben wird. Mir reicht schon der Browser. :evil:

    Übrigens Outlook Express ist stinklangweilig!:(

    Gruß
    Alfchrädö

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.541
    • 17. November 2004 um 20:41
    • #5

    Hehe, 5... 4... 3... 2... 1... Thunderbirds Are Go! :P

    "Thunderbirds" war eine englische science fiction puppenfim-serie mitte der 60 jahre, lief ca vor 3 jahren auf einem privatsender als wiederholung. auf dem foto der enorme raumtransporter, das ist Thunderbird 2 :D

    [Blockierte Grafik: http://www.poster.net/thunderbirds/thunderbirds-puppets-5000644.jpg]

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon