Foren-Login mit Alzheimer

  • In vielen Foren kann man sich dauerhaft einloggen und sich so die Eingaben sparen.
    Zu diesem Zweck habe ich die entsprechenden Cookies mit dem CookieCuller-Add-on gesichert.
    Alle anderen Cookies sollen beim Beenden des FF20 (auf XP Home SP3) gelöscht werden.

    Leider muss ich mich trotzdem immer wieder neu einloggen, so als würden die Cookies nicht gesichert.

    Wenn ich dann im CookieCuller nachsehe, sind sie aber nach wie vor gesichert.

    Wenn ich die Cookies behalte, bis sie ungültig werden, klappt zwar der Login ohne Eingabe der Daten, aber die übrigen Cookies bleiben dann auch da.

    Was läuft da falsch bzw. wie kriege ich meinen Plan hin, nur gesicherte Cookies zu behalten?

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • ich habe festgestellt dass Cookie Culler einige Fehler verursacht und selbst bei Deinstallation von diesem nicht alle Einstellungen mit löscht. Firefox kann dein Vorhaben auch ganz ohne zusätzliches Addon.

    Für alle die Firefox ohne Erweiterungen sehr fein und präzise bezüglich der Cookies und Löschung der Daten einstellen möchten, habe ich mal folgende Anleitung als Bild erstellt.
    http://i.imgur.com/CTzjaQf.png
    Mit dieser Einstellung wird beim Schließen von Firefox alles gelöscht, außer die Cookies von 3 definierten Webseiten und davon die Passwörter von 2 Webseiten. Die weitere Frage nach Passwort speichern wurde danach abgestellt.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Dann sollte ich also besser den CookieCuller entfernen?
    Muss ich noch irgendwelche Dateien (im Programm oder Profilordner) manuell bearbeiten, um evtl. Reste zu entfernen?
    Aber wie kann ich die im CookieCuller gesicherten Cookies am einfachsten übernehmen, um sie nicht nochmal alle von vorne und dann als Ausnahmen einrichten zu müssen?

    Wenn ich die Bilderanleitung befolge, speichere ich Zugangsdaten im FF.
    Verstehe ich das richtig, dass ich dann beim Besuch eines Forums auf der (bereits ausgefüllten) Login-Maske lande?
    Ich möchte jedoch erreichen, dass ich in den gewünschten Foren gleich auf einem bestimmten Thread (den ich als Lesezeichen angelegt habe) und dort im eingeloggten Zustand lande.
    Bekomme ich durch die Einstellungen aus der Bilderanleitung so hin?

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • wie du das mit den in CookieCuller gesicherten Cookies machst, kann ich dir nicht genau sagen. Da kennt sich vielleicht wer anderes aus.
    Ich bin hier im Forum (das ist eines von den 2 gespeicherten Webseiten) immer sofort eingeloggt, und ich habe auch ein Lesezeichen für einen Thread und bin sofort drin ohne irgend etwas eingeben zu müssen. Das bekommst du genau damit hin wie auf dem Bild erklärt, ja.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Ich glaube, ich hab's doch wieder richtig hingekriegt... auch MIT CookieCuller.

    Die Cookie-Verwaltung kann ich per Statusleisten-Icon des CookieCullers erreichen.

    In den normalen FF-Einstellungen musste ich die Cookies behalten, bis sie ungültig werden.

    Aber...und das ist der entscheidende Schritt... ich musste in die Add-ons, dort auf den CookieCuller und DA gibt es eine Einstellung, die mir die ungesicherten Cookies beim nächsten FF-Start löscht.

    Da ich vor kurzem die FF-Cookies-Einstellungen auf "Behalten bis FF beendet wird" gestellt hatte, habe ich offenbar auch die gesicherten ungewollt gelöscht.

    Jetzt tut er wieder, was er soll, der FF. :D

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Zitat von Centauri39

    Ich glaube, ich hab's doch wieder richtig hingekriegt... auch MIT CookieCuller.


    ok, jedem das Seine :wink:
    Die Cookie-Verwaltung kann ich per Statusleisten-Icon des CookieCullers erreichen.

    Zitat von Centauri39

    In den normalen FF-Einstellungen musste ich die Cookies behalten, bis sie ungültig werden.


    das ist mir nicht ganz klar was du damit meinst. Bei mir werden alle Cookies mit meiner Einstellung gelöscht beim Beenden von Firefox, außer die gesicherten.

    Zitat von Centauri39

    Jetzt tut er wieder, was er soll, der FF. :D


    Das ist die Hauptsache :klasse:

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Ich meinte die Option in den FF-Einstellungen, wo ich einstellen kann, dass ich die Cookies behalte, bis sie ungültig werden.
    Dort könnte ich im gleichen DropDown-Menü z.B. auch einstellen, dass ich die löschen will, wenn ich den FF beende, aber genau das war anscheinend der Fehler im Zusammenspiel mit dem CookieCuller, weil sich da wohl zwei Löschbefehle gegenseitig in die Quere kamen.... So ist zumindest meine Theorie. :mrgreen:

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Ja genau,... und diese CookieCuller-Option des Löschens beim FF-Start, also dass es die gibt, hatte ich vergessen und deshalb das Löschen beim Beenden in den normalen FF-Einstellungen aktiviert.
    Daraufhin lief das Ganze irgendwie quer, da die entsprechende FF-Einstellung offenbar die dominante war.

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit