fehlerhaft dargestellte HTML-Seite

  • Liebe Freunde des FireFox,

    FireFox (bei mir immer die neueste Version) zeigt ab der Textstelle "4.April 2008" nicht das definierte Format "<p class=063cm>" an. Dieses Fehlverhalten tritt dann im Folgenden auch mit andern Formatierungsanweisungen immer wieder auf.
    Ich habe Euch die betreffende Datei angehängt.
    Es wäre überaus hilfreich, wenn man mir diesen Fehler erläutern könnte bzw. ihn direkt abstellen könnte.

    Danke!

    p.s.
    Ich habe im übrigen auch andere Browser auf diesen Fehler hin getestet (Opera, Safari, Chrome, IE10 und den embedded in IDE-Eclipse). Nur WORD-Office 2010 als Erzeuger des HTML und der IDE-Eclipse Browser sind in der Lage den Text sauber, d.h. fehlerfrei darzustellen, alle anderen auch nicht.


    [attachment=0]DIe Gravitonen.zip[/attachment]

  • Zitat von DerKlaus

    Es wäre überaus hilfreich, wenn man mir diesen Fehler erläutern könnte bzw. ihn direkt abstellen könnte.

    Der Fehler dürfte durch WORD-Office 2010 als Erzeuger des HTML entstanden sein. Word ist zum Erstellen von HTML ungefähr so geeignet wie eine Gabel zum Suppe-Essen. Dass andere Browser auch diesen Fehler anzeigen bestärkt mich in meiner Meinung und ist gleichzeitig der Beweis dass es nicht an Firefox liegt.

    Abstellen kann hier niemand irgend etwas. Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit. Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.

  • Danke Road-Runner für die schnelle Antwort!

    Ich warte jetzt ersteinmal die Antworten der anderen Browserhersteller ab. Das zumindest ein Browser eine richtige Darstellung des an dieser Stelle doch sehr simplen HTML-Syntax bringt zeigt zumindest mir, daß es einen Fehler gibt. Wo der liegt möchte ich ja gerade rausbekommen.
    Die Quelldatei ist im übrigen voll von Formatierungen. Und da sollen dann gerade ein oder zwei vom Syntax her identische aufgebaute fehlerhaft sein?

    Der Hinweis auf Bugzilla ist gut, war mir nicht in den Sinn gekommen. Nochmals Danke!

    In Abhängigkeit von der Entwicklung dieses Themas werde ich mich hier nocheinmal melden oder auch nicht.
    Viel Vergnügen weiterhin!

  • Nochmals herzlichen Dank! Ich folge dem Hinweis.

    Ich selber habe mit Frust einsehen müssen, daß Microsoft mal wieder völlig inkompetent ist, was das Beseitigen von Fehlern in den eigenen Programmen angeht. Da weiß keine Hand von der anderen. Know-how hätten die ja eigentlich genügend. Aber...

    Nach dieser meiner Antwort auf Deinen Brief beende ich diesen Punkt. Ich denke ich habe für mich die Lösung erhalten.

    Bis dann

    DerKlaus