Neues Betriebssystem nach XP

  • Hey Bigpen, du hast z.T. fast dieselbe "Karriere" wie ich gemacht:

    C-64
    Amiga 500 (1Woche)
    Cyrix 166 + : MS-DOS 6.2/WIN 95
    Pentium III : WIN 95/WIN 98
    AMD Athlon 1.7 : WIN 98/XP Pro
    Intel E8500 4.00 : WIN XP Pro/WIN 7

    Die größten Schritte waren vom C-64/Amiga zum PC und von MS-DOS zu Windows. :)
    Wobei WIN 95 ein großer Krampf war besonders wg. Treiberchaos und den Anfängen von DirectX, d.h., es hat meine Grafikkarte nicht richtig erkannt und einen falschen Treiber installiert. Das führte zu häufigen Abstürzen und DX2 hat gerne eine neuere Version überschrieben und so massive Probleme verursacht.

    Der Wechsel von XP zu WIN 7 war der einfachste und bequemste bisher. Installation klappte auf Anhieb und es wurden alle Treiber korrekt erkannt und installiert. Abstürze bisher fast 0. :D

  • Zitat von loshombre

    ...
    Entschuldigt bitte, dass ich euch hier belästigt habe!


    Mich nicht, mich belästigen eher Beiträge eines bestimmten Users, aber da hat sich Pie ja schon zu geäußert.

  • hombre, was soll ich dir noch antworten? Du bist für mich jemand, der in Betriebssysteme reinwachsen muss, so viel, wie du mit deinem XP hantiert hast, bekomme ich mit allen Systemen nicht zusammen. Und dennoch schleppt sich seit NT4 eine Basis mit bis hin zu Win8. Wenn es so ein Sprung wäre wie bei 98 > XP, könnte ich dein Zögern ja noch verstehen, aber bedenke, dass so ziemlich genau in einem Jahr (April 2014) das EOL von XP* erreicht ist. Und wenn ich dann das noch bedenke, was ich eingangs äusserte, ist das verdammt wenig Zeit, um sich reinzuarbeiten. Meine ersten Win7-Images sind von Mitte 2010, das ist nichts im Vergleich zu XP. Für dich ist es daher 5 vor 12 und dann sind so erwähnte Einwürfe einfach nicht mehr drin.

    * http://www.microsoft.com/en-us/windows/endofsupport.aspx

  • Um die Grundfrage aufzugreifen:

    Ich benutze seit 3 1/2 Monaten ein Windows 8 64Bit System. Vorher nutzte ich Win XP.
    Ich habe daran keine Anpassungen vorgenommen. (Also Startknopf wieder her, oder zum Desktop booten usw.)
    Ich komme gut zurecht.
    Ein ständiges hin und her-wechseln kann ich nicht bestätigen. Meist bleibt man da wo man ist, und das ist bei mir zu 95% der normale Desktop.
    Da ich viel Dateien herumschiebe, gefallen mir die neuen Kopierfunktionen.
    Außerdem nutze ich die neuen Smart Drives, momentan habe ich zwei 2TB Laufwerke zu einem Laufwerk D: verbunden, wenn dort der Speicher knapp wird, kann ich einfach noch eins einbauen, das Laufwerk wird dann größer.
    Es gibt durchaus auch einige nette Apps, so nutze ich die News App und die Musik App relativ häufig.

    Firefox läuft perfekt, auch mit Hardwarebeschleunigung :)

    Ich bin also durchaus zufrieden, und bin froh nicht doch noch Windows 7 installiert zu haben, wie ich eine Zeitlang überlegte.

  • Und ich freue mich, kein Windows 8 installiert zu haben, weil Windows 9 Codename "Blue" wohl schneller im Regal stehen wird als Windows 8 nach Windows 7 :P:mrgreen:

    Angemerkt, ich habe 6 Monate benötigt, parallel zu XP, um mir Windows 7 so einzurichten, dass alle Anwendungen wie unter XP verfügbar waren, jeden Abend eine Kleinigkeit, das dauert eben. So wie jetzt läuft es aber schon 2 Jahre. Und der Explorer war mit ein Grund, mich nach einer Alternative umzuschauen und XYplorer ist dabei rausgekommen.

    Mai'14 wird oder früher sich zeigen, ob mein zweiter Rechner aufwärtskompatible Hardware beinhaltet, es scheitert mindestens an der Soundkarte.

  • Merke: Traue keinem Windows vor SP1.

    NT4 hat sogar bis zum SP6 warten müssen, und kurz danach wurde es abgesägt :roll:
    XP war erst mit dem SP1 besser, mit dem SP2 toll und mit dem SP3 endlich sicherer.
    Vista ausgelassen, Windows 7 mit SP1. Win8 hat ja auch schon sein SP1 bekommen und damit wurde grundlegende Fehler behoben, nicht mal eine Patch-Sammlung war das.

  • Zitat von Bernd.

    Merke: Traue keinem Windows vor SP1.

    NT4 hat sogar bis zum SP6 warten müssen, und kurz danach wurde es abgesägt :roll:
    XP war erst mit dem SP1 besser, mit dem SP2 toll und mit dem SP3 endlich sicherer.
    Vista ausgelassen, Windows 7 mit SP1. Win8 hat ja auch schon sein SP1 bekommen und damit wurde grundlegende Fehler behoben, nicht mal eine Patch-Sammlung war das.

    Das ist sowas von richtig ! XP war ohne SP überhaupt kein vollwertiges Betriebssystem. Mit SP 1 war es erst richtig nutzbar, nach SP 2 schneller und optimaler nutzbar und mit SP 3 sicherer und noch etwas stabiler als es eh schon war. Vista war Schrott, nur ein aufgeblasenes XP mit anderem Design. WIN 7 war vor SP 1 schon o.k. aber nicht so optimal nutzbar. WIN 8 ist für mich kein Thema. Habe mich auch nicht näher damit befasst, da es m.E. einfach nur eine MS Antwort auf die Smartphonewelle ist, sprich: Tabletdesign.