ClickcompareCoupondropdown nach AddonDeinstallation enfernt?

  • eine kurze Frage, ich habe mir den clickcompare / coupondropdown virus eingefangen gehabt. habe gelesen das der oft mit den addons in firefox zusammenhängt, habe daher gleich mal da rein geschaut und auch gleich eins gefunden das ich nie installiert hatte ( HD-TV ... ). Nach deinstallation und Neustart sind die lästigen Links und Dropdowns weg.
    jetzt meine Frage, wenn ich nichts verlinktes mehr sehe, kann ich davon ausgehen das der virus auch wirklich komplett vom system verschwunden ist?
    suche grad sicherheitshalber nochmal mit malwarebytes, ist noch nicht durch. angenommen da kommt nichts infiziertes raus, kann ich dann wieder mit ruhigem gewissen online-banken? :/
    poste morgen gerne mal die ergebnisse dieses tests, wenn es für euch relevant ist, und es ergebnisse ausspuckt.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    edit: malwarebytes hat nichts infiziertes gefunden...

  • Du hattest dir wie den Virus eingefangen? Wie festgestellt und wie entfernt?
    Oder hattest du die Vermutung, das du diesen Virus eingefangen hattest, da die unerwarteten Erscheinungen auftraten..
    Wenn du einen Virus eingefangen hattest gilt...

  • ich bin mir sicher das ich ihn hatte, da ich die unerwünschten verlinken und dropdowns gesehen habe. als ich danach recherchiert habe bin darauf gekommen, das es wohl der virus sein muss. weiterhin habe ich gelesen, das das mit addons in firefox zusammenhängen kann. habe unter den meinigen einen unerwünschten ( wie schon geschrieben, HD_TV ... ) gefunden, und gleich deinstalliert. seit dem sind die verlinkungen und dropdowns verschwunden.
    malwarebytes sagt 0 results, er findet gar nichts kompromitiertes auf dem ganzen system.
    kann ich davon ausgehen, das es nur das addon war, und mit deinstallation alles wieder im lot ist?

  • Darklord: herzlichen dank für den dezenten verweis, super sinnvoll allen immer erstmal zu sagen "such nach deiner", in der annahme dass das eh niemand tut. wenn du meinen post gelesen hättest wüsstest du das meine frage nichts mit dem post zu tun hat. in allen bisherigen post hier wurden mit verschiedenen programmen malware gefunden. das ist bei mir nicht der fall!

    @ börsenfeger: was soll ich dir denn für weitere infos geben? was musst du wissen?

    ich formuliere nochmal um, vielleicht wird es dann klarer, ich hatte den virus, nach dem entfernen eines firefox-addons ist er nicht mehr zu sehen, auch nicht mit malwarescannern. ist es möglich das der trojaner trotzdem mein system kompromitiert, obwohl ich jetzt nichts mehr auf konventionellen wegen finden kann? und wenn das möglich ist, gibts es weitere möglichkeiten dies festzustellen?

    Wenn mir niemand helfen kann kein problem, dann probier ichs wo anders.

    Nochmal Danke für die Hilfe!

    ich formuliere nochmal um, vielleicht ist das hilfreicher

  • Zitat von lessi1709

    ich hatte den virus, nach dem entfernen eines firefox-addons ist er nicht mehr zu sehen,


    dann gilt mein 1. Post...

    Zitat von Boersenfeger

    Du hattest dir wie den Virus eingefangen? Wie festgestellt und wie entfernt?
    Oder hattest du die Vermutung, das du diesen Virus eingefangen hattest, da die unerwarteten Erscheinungen auftraten..
    Wenn du einen Virus eingefangen hattest gilt...

    Ich halte es für ziemlich ausgeschlossen, das du mit einer Erweiterung einen Virus installierst und durch die Deinstallation der Erweiterung den Virus wieder restlos entfernt hast. Angenommen, es wäre ein Virus drauf gewesen hätte ich an deiner Stelle jedenfalls kein Zutrauen mehr zur Integrität meines Betriebssystems und würde das System neu aufsetzen. Mit einem BackUp sollte dies kein Problem sein...
    Mir stellt sich die Frage, ob du wirklich mit Schadware befallen warst oder es nur mit Lästlingen zu tun hattest...

  • Zitat von lessi1709

    Darklord: herzlichen dank für den dezenten verweis, super sinnvoll allen immer erstmal zu sagen "such nach deiner", in der annahme dass das eh niemand tut. wenn du meinen post gelesen hättest wüsstest du das meine frage nichts mit dem post zu tun hat. in allen bisherigen post hier wurden mit verschiedenen programmen malware gefunden. das ist bei mir nicht der fall!

    Das heißt erst mal gar nichts. Wenn ein Virus auf deinem Rechner ist, dann kann er das System so umgeschrieben haben, dass er nicht mehr ohne weiteres zu erkennen ist. Er kann sich z.B. als Systemsoftware tarnen. Ich habe übrigens nur deshalb dorthin verwiesen, da dort das gleiche Problem genannt wird. :|

    Zitat von lessi1709

    ... ist es möglich das der trojaner trotzdem mein system kompromitiert, obwohl ich jetzt nichts mehr auf konventionellen wegen finden kann? und wenn das möglich ist, gibts es weitere möglichkeiten dies festzustellen?

    Ein definitives JA. Wenn ein Trojaner einen Weg in dein System gefunden hat, dann ist es mit nahezu 100%-er Wahrscheinlichkeit komprommitiert. :!:

    Zitat von lessi1709

    Wenn mir niemand helfen kann kein problem, dann probier ichs wo anders.

    Das ist deine Entscheidung. Du erwartest aber etwas viel Hilfe von freiwilligen Helfern, die auch nur "User" sind und dein System nicht genau kennen. Ferndiagnosen sind immer schwierig. :roll:

    Übrigens hast du selber den Ball in Richtung Viren/Malwarebefall geschoben, da du von einem Virus gesprochen hast. Außerdem ist nicht geklärt, wo dieses Clickcompare herkommt. Solange das nicht klar ist, ist auch nicht sicher ob es sich um einen Virus oder um Adware handelt. :|