Lesezeichen-Button seit Update auf FF 19 weg

  • Hallo zusammen,

    bis zum Update auf FF 19.0 hatte ich immer rechts von den TAB´s den Button für die Lesezeichen. Nach dem Update auf die neuste FF-Version ist das Symbol nun weg, und wird von den TAB´s überblendet oder nach rechts aus dem Fenster geschoben. Die Breite der TAB-Leiste kann ich aber auch nicht mit den Einstellungen verändern.
    Das Gleiche ist wenn ich den Lesezeichen-Button auf der Höhe des Eingabefeldes für die URL verschiebe. Im Änderungsmodus (Anpassen) wird mir das Symbol zwar angezeigt, bestätige ich dann aber die Änderung, wird alles vom URL-Feld überblendet.

    Ich hoffe Ihr könnt mir folgen und raten was zu tun ist... :-??

    Grüße...

    System: Windows 7

  • Zitat von eifelelch


    Das Gleiche ist wenn ich den Lesezeichen-Button auf der Höhe des Eingabefeldes für die URL verschiebe. Im Änderungsmodus (Anpassen) wird mir das Symbol zwar angezeigt, bestätige ich dann aber die Änderung, wird alles vom URL-Feld überblendet.


    Hallo,
    wenn ich recht verstehe, handelt es sich um den Lesezeichen-Button mit dem kleinen, nach unten gerichteten Pfeil.
    Wenn du ihn dauerhaft in die Navigationsleiste verschieben willst, musst du das Add-on
    "bug582139 (Allow full customize bookmarks button) 2.0 " installieren:
    https://addons.mozilla.org/fr/firefox/add…582139/?src=api
    Funktioniert hier auf Mac:

    [Blockierte Grafik: http://i1090.photobucket.com/albums/i374/Berberich/Lesezeichen.png]

  • Danke für den Tipp! Es geht genau um dieses Symbol. Ich frage mich jetzt nur warum das bisher (also bis FF18) problemlos geklappt, und mit dem neuen FF19 nicht mehr bzw. nur mit App?? :-??

  • Teste im abgesicherten Modus von Firefox:
    Klicke in der Firefox-Menüleiste auf Hilfe und starte den Firefox mit deaktivierten Add-ons neu.
    Klappts jetzt?
    Wenn ja, lies diesen Artikel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Gesagt getan, im abgesicherten Modus wird mir der Button wieder wie gewohnt an der alten Stelle angezeigt. Leider bring das Abschalten der Hardware-Beschleunigung jedoch leider keine Änderung. Der Button ist dann wieder weg... :-??

  • Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren.

  • Da Java ein Plugin ist, wird es durch diesen Vorgang nicht betroffen sein. Auf die Konsole kannst du verzichten, siehe den Post von 2002Andreas...
    Du solltest allerdings auf Java 7 UpDate 15 umsteigen, über kurz oder lang endet die 6 er Reihe...
    http://www.oracle.com/technetwork/ja…ds-1880261.html

  • Sorry, aber das ist wohl doch etwas komplizierter hier:

    Habe die Java Console wie von 2002Andreas beschrieben gelöscht. Java kontrolliert = 7 Update 15 Build 1.7.0_15b03, sollte also aktuell sein. Dann FF zurück gesetzt, leider auch dann keine Änderung. Wobei die Erweiterungen alle noch da waren.

    Was kann ich noch tun?

  • Zitat von eifelelch

    Dann FF zurück gesetzt, leider auch dann keine Änderung. Wobei die Erweiterungen alle noch da waren.

    Dann hast was nicht richtig gemacht. Setze Firefox nochmal, wie unten beschrieben, zurück... sollten dann immer noch Erweiterungen da sein, liste diese Erweiterungen via
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Erweiterungen
    mit Versionsangabe auf ... oder meinst du Plugins? Diese werden nicht zurückgesetzt, da sie auf dem System installiert sind. Firefox erkennt diese und bindet sie ein! Liste dann auch die PlugIns
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins mit Versionsangabe, beide jeweils in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg
    auf.

  • Nee, nee, auch beim zweiten Versuch FF zurück zu setzen bleiben mir die Erweiterungen erhalten:

    [attachment=0]Informationen zur Fehlerbehebung - Mozilla Firefox_2013-02-24_10-55-48.jpg[/attachment]

    Die unteren drei sind übrigens abgeblendet (schraffiert) da nicht mit FF19 kompatibel, lassen sich aber auch von Hand nicht mehr löschen? Das war und ist aber auch schon bei den vorherigen FF-Versionen nie ein Problem gewesen.

    Muss ich FF besser komplett deinstallieren? Was wäre da dann zu beachten?

  • Deinstalliere Skype Click to Call via Systemsteuerung ..
    2x die Ausweis App und davon eine deaktiviert kann auch nicht gut sein...
    Die HP-Erweiterung verbirgt sich meistens hier: C:\Programme\HP\Digital Imaging\Smart Web Printing\hpswp_printenhancer.dll .. benenne bei geschlossenem FIrefox diese Datei um...
    Deaktiviere GData Webfilter und kontrolliere..

  • ..so, Skype ist weg. Die AusweisApp ist bei den FF-Erweiterungen wie gesagt 2x aufgeführt, einen Button zum Entfernen gib´s gar nicht. Muss ich die App dann in der Systemsteuerung (da steht sie nur 1x drin) löschen?

    Dort ist mir gerade noch aufgefallen, dass ich neben Java 7 Update 15 auch noch Java (TM) 6 Update 33 drauf habe, kann ich die alte Version auch problemlos löschen?

    HP suche ich jetzt mal noch..

    Bin halt nicht so fit auf dem Gebiet...

  • Nachtrag:

    Das umbenennen der HP Smart Web Printing - dll war nur von kurzer Dauer, die wird dann gleich wieder vom Programm/System neu gebastelt. Habe HP Smart Web Printing nun komplett in der Systemsteuerung gelöscht, jetzt ist wenigstens damit Schluss. Leider ist das ursprüngliche Problem aber immer noch da... :-???

  • ..zur AusweisApp kann ich nichts sagen, da ich diese nicht verwende (aus gutem Grund)..
    Was ist mit GData Webfilter?
    Java 6U33 kannst du deinstallieren... wenn du keine Programme nutzt, die ein installiertes Java (nicht JavaScript) voraussetzen und auch keine Webseiten nutzt, die eine Javaumgebung benötigen, kannst du sogar Java 7U15 deinstallieren.
    Teste nun noch einmal mit einem neuen bzw. zurückgesetzten Firefox-Profil.