• Kim dot coms MEGA wird echt MEGA für Google:
    https://mega.co.nz/#blog_1

    Abgesehen davon, dass die Aussage "It implements the proposed HTML5 FileSystem API" falsch ist, da Googles Filesystem API kein Bestandteil von HTML5 und auch vom Status einer W3C Recommendation weit entfernt ist, ist doch die wichtige Erkenntnis daraus:

    "Conclusion: If you are planning on using MEGA frequently, there is currently no alternative to using the most advanced browser currently in existence - Google Chrome."

    Direkt nach der Anmeldung erhält man bereits eine riesige Meldung, man solle doch bitte auf Chrome umsteigen, weil ja viel toller und so.

    Da MEGA wohl eine der meistgenutzten Webseiten der Welt sein wird, ein guter Tag für Google.

  • JavaScript tut nicht weh. ;) Auf der Seite stehen Erklärungen zu den Major-Browsern, wieso sie (nicht) unterstützt werden, daraus stammen auch die zitierten Textstellen. Es handelt sich dabei um eine Seite mit extremer Reichweite, so dass das ganz sicher Auswirkungen auf den Markt haben wird. Und das ist schade. Besonders wenn man sieht, welche Begründung dahinter steht.

  • Hoffentlich stecken sie den und seine Sippschaft bald in den Knast... :twisted:
    Nicht nur wg. ihm und Konsorten wurde das Netz doch immer "strenger" überwacht und letztendlich "gesäubert", da über die einschlägigen Seiten einfach zuviel "geklaut" wurde. Vor Jahren war das alles kleiner und pfiffiger und da ging dann auch noch was... :wink:

  • Nachtrag 25.01.2013, 12.49h zur besseren Nachvollziehbarkeit für die Nachwelt:
    Dieser Beitrag bezieht sich auf einen Beitrag, welcher zum Zeitpunkt der Erstellung noch Teil eines anderen Threads war.

    Diese Frage ist hier vollkommen Fehl am Platz, da man das bei wirklich jeder Webseite fragen könnte. Wieso soll man sich schon bei einem Cloud-Dienstleister (vgl. Dropbox, Ubuntu One, ...) anmelden wollen... ist eigentlich eh klar.

  • /*

    Zitat von Sören Hentzschel

    Diese Frage ist hier vollkommen Fehl am Platz, […]

    Die Notwendigkeit dieser heftigen Antwort erschließt sich mir nicht.

    Der geneigte Leser hätte die Einfassung als Kommentar (/* … */) erkennen können.
    */

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Diese Frage ist hier vollkommen Fehl am Platz

    Der Fragesteller hat einen Grund für seine Frage, das kannst Du erstmal so stehen lassen. Deine abwertende Reaktion ist unangemessen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    da man das bei wirklich jeder Webseite fragen könnte.

    MAN könnte das sicher fragen (obwohl MAN es hier nicht tut).

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso soll man sich schon bei einem Cloud-Dienstleister (vgl. Dropbox, Ubuntu One, ...) anmelden wollen

    Willst Du jetzt allen Ernstes eine Seite eines Kriminellen mit einem Angebot wie Dropbox oder Ubuntu One vergleichen?

    Zitat von Sören Hentzschel

    ist eigentlich eh klar.

    Es ist offensichtlich anderen Teilnehmern nicht klar, deshalb wäre ich Dir für eine sachliche Antwort dankbar.

  • @ .Hermes: Warum hätte man sich der Dienste des Vorgängers bedienen sollen, stellt die Nutzung beider doch unvermeidlich ein rechtliches Problem dar... hierum geht es aber in diesem Thread nicht, sondern darum, das User, die diesen Dienst nutzen wollen, gezwungen werden, einen oder mehrere bestimmte Browser zu nutzen bzw. gewissen Erweiterungen nicht zu installieren.
    Und nun locker durch die Hose atmen, wie ein bekannter dunkler Gesell zu sagen pflegt.. :D

  • Eigentlich wollte ich keine unnötige Diskussion in diesem Thread haben, aber wenn jemand meint, unbedingt den Beitrag zerpflücken zu müssen, dann muss ich darauf leider reagieren.

    Zitat von vincent001

    Der Fragesteller hat einen Grund für seine Frage, das kannst Du erstmal so stehen lassen. Deine abwertende Reaktion ist unangemessen.


    Es wurde kein Grund für diese Frage genannt und ich halte den Fragesteller nicht für blöd. Daher gibt es genau zwei Möglichkeiten: a) es sollte etwas ganz bestimmtes impliziert werden. oder b) es war ihm wirklich nicht klar, um was für einen Dienst es sich hierbei handelt. Diese Frage wurde aber in meinem Beitrag beantwortet; es handelt sich um einen mit Dropbox oder Ubuntu One vergleichbaren Dienst. Ist ihm damit immer noch nicht klar, wieso man sich anmelden sollte, hätte er nachfragen können. Meine Reaktion war auch nicht abwertend, sie war nur eine Reaktion. So viel also dazu:

    Zitat von vincent001

    deshalb wäre ich Dir für eine sachliche Antwort dankbar.

    Meine Antwort hatte also einen sachlichen Gehalt. Abgesehen davon, dass ich versucht habe, die Smalltalk-Diskussion - in diesem Bereich gibt es bereits einen Thread zu diesem Thema, wo diese Frage hätte gestellt werden können, der Thread wurde hier auch verlinkt und war damit bekannt! - rauszuhalten, weil der Themenersteller ein Problem hat, welches er sicher gerne gelöst hätte. Bereits zuvor habe ich mich in einem Beitrag in diesem Thema sachlich zum Problem geäußert. Und auch der Thread, welcher hier verlinkt worden ist, gibt eine weiterführende Information aus meiner Feder, welche technische Restriktionen in Bezug auf Firefox erwähnt. Was genau war jetzt dein sachlicher Beitrag? Du hast nicht mehr gemacht als meinen Beitrag zu zerpflücken und das mit auffallenden inhaltlichen Fehlern. Sollte jemand in einem Haus mit so dünnem Glas wirklich mit Steinfelsen um sich werfen?

    Zitat von vincent001

    MAN könnte das sicher fragen (obwohl MAN es hier nicht tut).


    Genau das macht diese Frage ja so Fehl am Platz! Alles weitere, siehe mein vorheriger Kommentar über diesem Zitat.

    Zitat von vincent001

    Willst Du jetzt allen Ernstes eine Seite eines Kriminellen mit einem Angebot wie Dropbox oder Ubuntu One vergleichen?


    Selbstverständlich. Offensichtlich hast du überhaupt keine Ahnung, was MEGA für ein Angebot ist. Es ist wie bereits gesagt ein Cloud-Dienstleister. Und es ist auf gut Deutsch gesagt scheissegal, ob die Seite von einem Kim Dotcom oder von einem vincent001 gegründet wurde. Ob du Vertrauen in diese Seite hast oder nicht, ist ein vollkommen anderes Thema, tangiert aber nur deine subjektive Wahrnehmung und beruht nicht auf objektiven Tatsachen. MEGA ist sogar sehr gut mit den genannten Seiten vergleichbar. Ich nenne dir gerne weitere Beispiele: box, youSENDit, Google Drive, ... MEGA ist genau ein solcher Dienstleister. Wie ein solcher Dienst genutzt wird, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier, dazu weiter unten mehr.

    Zitat von vincent001

    Es ist offensichtlich anderen Teilnehmern nicht klar


    Wie bereits gesagt, gab es eine Antwort von mir, welche andeutet, wozu eine Anmeldung notwendig ist. Und wie ebenso bereits gesagt, ist dies immer noch nicht klar, kann man immernoch nachfragen. Hier ist niemand auf eine Frage pro Thread beschränkt.

    Zitat von Boersenfeger

    stellt die Nutzung beider doch unvermeidlich ein rechtliches Problem dar...


    Zur Nutzung (ich bin mir echt nicht sicher, ob ich den Satz richtig verstanden habe, greife diesen Halbsatz jetzt aber einfach mal zur Argumentation auf). Selbstverständlich stellt die Nutzung dieses Dienstes in keinster Weise ein rechtliches Problem dar. Ansonsten machst du dich auch bei der Nutzung von Dropbox oder Ubuntu One strafbar. In rechtliche Probleme kommst du in dem Moment, in welchem du solche Dienste zu illegalen Zwecken nutzt. Aber das kannst du bei den genannten anderen Angeboten ja ganz genauso. Ich mache mich definitiv nicht strafbar durch meine Nutzung solcher Dienstleister. Ich nutze sogar ul.to zu legalen Zwecken. Wieso macht das aus? Aus vielen Gründen: Platz auf den eigenen Servern sparen, Auslagerung um die Performance auf den eigenen Servern zu verbessern, Geld mit den Downloads verdienen, usw. Gerade Cloud-Dienstleister erleben derzeit solch einen Boom, weil es ein natürliches Interesse sehr, sehr vieler Menschen ist, Dateien einfach und unkompliziert zu teilen, legal.

    Bitte an die Moderation: Den ganzen Off-Topic-Kram bitte in den Smalltalk-Thread oder nach Lost Threads verschieben, der Themenersteller wollte nur Hilfe zu seinem Problem...

    Edit 2002Andreas
    Abgetrennt von:

    MEGA (Kim Dotcom)

  • Nur weil dotCOM die Daten bei Empfang verschlüsselt macht ihn das nicht rechtsfreier als andere Hoster (OCH) für illegales Zeugs. Und dass dotCOM nichts dazu gelernt hat, zeigt MEGA ebenfalls - und die eine Million Vollpfosten Kunden ebenfalls. Wer aus megaupload nicht gelernt hat, wird mit mega ein zweites Mal auf die Schnauze fallen. Zudem ist nicht sicher, ob dotCOM nicht doch ausgeliefert werden soll, das dürfte für mega sekundär sein, aber es könnte dennoch Auswirkungen bis zur wiederholten Schliessung haben. :roll:

  • Zitat von Bernd.

    Nur weil dotCOM die Daten bei Empfang verschlüsselt macht ihn das nicht rechtsfreier als andere Hoster (OCH) für illegales Zeugs.


    Richtig, behauptet ja auch niemand etwas anderes, oder? Das macht den Dienst als solchen noch lange nicht illegal. Megaupload war illegal, weil illegale Aktivitäten aktiv gefördert wurden. Ist dir etwas in dieser Richtung bei MEGA bislang bekannt?

    Zitat von Bernd.

    und die eine Million Vollpfosten Kunden ebenfalls.


    Da ich mehr als eine Hand voll Cloud-Anbieter aktiv nutze und auch dafür bezahle (nicht bei MEGA, sondern einem anderen Anbieter) und du mich damit auch als Vollpfosten bezeichnest, nenne ich dich nun eben auch einen Vollpfosten. Und was soll das jetzt? Ist das eine Diskussions-Basis oder ist das einfach nur ziemlich daneben?

    Manche Leute sind echt nicht in der Lage dazu zu begreifen, dass man solche Dienste legal nutzen kann und dass das sehr viele Menschen tun, haben offensichtlich auch noch nie von Dropbox etc. gehört. Diese Leute denken auch, .torrent wäre illegal, nur weil es eine illegale Nutzung gibt. :roll:

  • Morgen.

    Zu deiner Information - die eine Million bezeichnet die die Anzahl Kunden, die sich bei mega angemeldet hatten, nicht generell OCH, wobei OCH nicht zwingend Cloud sein muss, weil nicht jeder OCH drag&drop anbietet. Stand in einer der Nachrichten hiter den Links hier, manchmal sollte man doch reinklicken ;)

  • Ich weiß nicht, was OCH bedeuten soll, Google konnte da auch nicht weiterhelfen. Und was das Links klicken betrifft, ich bin von diesem Thread ausgehend drei Ebenen weitergegangen und konnte nichts finden, was du meinen könntest mit den Links, welche man hätte klicken sollen, um das zu verstehen.

    Ich habe mich auch bei MEGA angemeldet, denn ich bin Webentwickler und habe daher ein ziemlich natürliches Interesse daran, mir das genauer anzusehen. Sehr viele Leute haben sich aus reiner Neugier angemeldet. Diese alle als Vollpfosten zu beschimpfen ist vollkommen unangebracht. Man kann nicht über Leute urteilen, nur weil sie sich auf der Webseite anmelden. Selbst wenn sie diese Seite aktiv nutzen, kann ihnen nicht pauschal illegales Handeln vorgeworfen werden, ganz im Gegenteil.

  • Heula Sören

    "Och" sächsisch für Auch.

    Och gugge mal e Trabbi 8)

    Könnte sein.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • One
    Click
    Hoster
    ;)
    Aber Cosmo hat im anderen Thema gut herausgearbeitet, warum mega jetzt schon extrem anfällig ist, da nützen auch 2048 Bits nichts mehr.

    Für mich zählen andere Fakten bei OCH - die Daten müssen ohne Umwege und nervige Werbung für meine Clienten sein. Aktuell ist das ohne weitere Kosten megashare, davor gab es reichlich andere. Für den engsten Kreis biete ich meinen Homeserver an. Zudem bin ich mein eigener Cloud-Service, das bietet auch genügend Schutz vor etwaigen Schnüffeleien und da kommt nicht jeder Depp ran. Die AGB der Cloud-Dienste mögen war nett zu lesen sein, aber die Hintertürchen sind mir zu suspekt, wie der Bilder-Subdienst von Facebook neulich erfahren durfte. MfG

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla arbeitet nun gemeinsam mit MEGA […]

    Woran soll Mozilla eigentlich arbeiten ?
    Oder sind sie einfach nur in die Rolle der Berater geschlüpft ?