Dateiendungen beim Speichern/Download fehlt OSX 10.6.8

  • Frisch auf 18.0 gegangen und schon Probleme.
    Situation:
    von der Homepage der Bank werden die Umsätze per CSV-Datei gespeichert, damit sie in die Wawi geladen werden können.
    pre-18.0: "Umsätze speichern" klicken, Dialogfenster öffnet sich, Pfad wird gesucht, dann klick ich auf die letzte .CSV im Ordner, änder den Dateinamen auf das aktuelle Datum und speichere.
    post-18.0: beim Klicken auf die letzte Datei wird - obwohl die Dateiendung angezeigt wird - diese einfach weg gelassen. Ich muss sie also jedes Mal dazu schreiben.
    Warum macht FF das und wie kann ich ihm das wieder austreiben?
    Da es vor dem Update nicht so war und nach dem / durch das Update sogar Plugins deaktiviert wurden, schreibe ich das Problem mal dem FF zu.

    Und: das scheint alle Dateien zu betreffen, habe es grad mal mit einer .PDF versucht.

    Ach so:
    OSX 10.6.8 :)

  • Zitat von Boersenfeger

    Kleiner Tipp:
    .. ergänze den Betreff des Eröffnungsbeitrags um dein Betriebssystem: Kenner melden sich dann ggf. gezielter..

    Du meinst so:

    Zitat von MysticMagican


    ....


    Ach so:
    OSX 10.6.8 :)

  • Zitat von MysticMagican


    Und: das scheint alle Dateien zu betreffen, habe es grad mal mit einer .PDF versucht.


    Hallo, hast du schon mal in den Finder-Einstellungen überprüft, ob unter "Erweitert" die Option
    "Alle Dateiendungen anzeigen" angehakt ist?
    Falls ja, dann mache doch einen Versuch mit FF im abgesicherten Modus starten:
    die Alt (Option) Taste beim FF-Start drücken.

  • @ Hermes: Und wie soll man sich auf der Homepage seiner Bank einloggen ohne ein Konto bei dieser Bank zu besitzen?
    Es handelt sich schließlich um das Herunterladen von Umsätzen, anders gesagt um Kontoauszüge.
    Ich habe hier auf dem gleichen OS X getestet und festgestellt, dass das Anzeigen oder Nicht-Anzeigen der Dateiendungen beim Sichern einer Datei von einer Einstellung im Finder abhängt.

  • @Mapenzi,
    gedanklich war ich hier …

    Zitat von MysticMagican

    Und: das scheint alle Dateien zu betreffen, habe es grad mal mit einer .PDF versucht.

    und das habe ich nicht mehr auf diese singuläre Bank bezogen.

    Die Ursache einer Dateiendung liegt beim ausliefernden Server, erst danach befragt der Fx das OS. Wobei aber weder dein OS noch mein OS eine Dateiendung benötigen. Sie dient nur der Freude der Menschen.

    Was der Finder nun so anzeigt oder auch nicht, ist eine ganz andere Baustelle.

  • Zitat von Mapenzi


    ...
    Hallo, hast du schon mal in den Finder-Einstellungen überprüft, ob unter "Erweitert" die Option
    "Alle Dateiendungen anzeigen" angehakt ist? ...


    Nein, hab ich nicht, da im Finder alle Dateiendungen angezeigt werden. Dachte ich. Habe es jetzt einmal getan, mit dem Ergebnis, dass zum einen alle Endungen angezeigt werden, bis auf z.B. einige .rtf oder .webloc. Auch gibt es scheinbar einige .PDF bei denen die Endung erst durch den Haken angezeigt wird, direkt darunter ist dann z.B. eine .PDF bei der die Endung bereits ohne Haken zu sehen ist und aus der dann auch nicht ".PDF.PDF" wird. Egal was es für Dateien sind, der Haken bei "Alle Dateinamensuffixe Einblenden" war nicht aktiviert.

    Auch mit aktiviertem Haken wird die Dateiendung leider ignoriert.


    Zitat von .Hermes


    ...
    Die Ursache einer Dateiendung liegt beim ausliefernden Server, erst danach befragt der Fx das OS. Wobei aber weder dein OS noch mein OS eine Dateiendung benötigen. Sie dient nur der Freude der Menschen.


    Darf ich dem dezent widersprechen? Mit einer Datei ohne Endung kann weder Dein oder mein OS was anfangen. :)

    Zu Verdeutlichung vllt. mal ein Screenchot:
    Das Bild zeigt den Zustand nach dem Klicken "Download Kontoumsätze". Wenn ich dann z.B. auf die Datei "18.01.2013.csv" klicke steht oben im Eingabefeld für den Dateinamen "18.01.2013" (Daher kommt auch diese "Leiche" da vom Freitag).
    Und das hat meiner bescheidenen Meinung nach nichts mit dem OS zu tun, denn dann würde das Phänomen auch an anderer Stelle Auftreten, was es nicht tut. Ich habe es mit diversen Anwendungen probiert, alle reagieren wie gewohnt, beim Klick auf einen Dateinamen im Speichern-Dialog wird diese komplett ins Eingabefeld übernommen.

  • Zitat von MysticMagican

    Mit einer Datei ohne Endung kann weder Dein oder mein OS was anfangen.

    Darf ich dem auch widersprechen ?

    Ein *X ist kein Windows, die Grundlagen liegen im Unix. Das hat die Fähigkeit den Header der Datei zu lesen um sie dann der richtigen Anwendung zuzuführen. Z.B. kann ich hier bei allen PDF das .pdf entfernen und es wird immer noch die richtige Anwendung geöffnet.

    CSV hingegen läuft etwas anders. CSV ist eine Textdatei und darum wird ohne dem .csv ein Editor aufgerufen. Interessant wäre darum eine Aussage darüber wie der Server die Datei ausliefert, als text/plain oder als text/csv. Bei txt/csv würde der Fx ggf. ein .csv ergänzen.

  • Zitat von .Hermes

    Interessant wäre darum eine Aussage darüber wie der Server die Datei ausliefert, als text/plain oder als text/csv. Bei txt/csv würde der Fx ggf. ein .csv ergänzen.

    Na ja, da ja - wie ich geschrieben habe und man es im Bild sieht - im Dialog das ".csv" im Fenster steht, würde ich davon ausgehen, dass der Server die Datei komplett mit Suffix ausgibt.

  • Langsam bin ich bei dem Punkt angelangt, dass ich mich wohl damit auseinandersetzen darf, den Browser zu wechseln, bzw. einige Sachen nicht mehr mit FF machen zu können. Es nervt.
    Der Witz ist, dass, wenn man nicht aufpasst, beim Speichern einer PDF-Datei diese ohne die Endung nicht zu öffnen ist. Soviel zur Fähigkeit, den Header lesen zu können.
    Wenn ich die Datei als PDF speichere und danach das Suffix entferne, bleibt es eine PDF - schreibt OSX etwa selbst einen entsprechenden Header? Oder hängt das mit der Indizierung zusammen?
    Wie dem auch sei, so kann ich auf Dauer nicht arbeiten - zumal auch andere Kollegen, die keine Geeks sind, mit dem FF arbeiten müssen, und ich hab jetzt nach ca. 2 Arbeitstagen die Schnauze voll davon, denen die Suffixe hinterherzutragen. (fand ich jetzt witzig :lol: )

    Kann ich auf 17.x runter, ohne Einbußen zu haben (Profil, usw...)? Also de-/reinstallieren? Bei Windows würde die Antwort ja lauten, aber bei OSX?

  • Schade, ein Fehler, der offensichtlich niemanden außer mich interessiert...
    Schon erschreckend, mit welcher Energie sich hier auf "Probleme" gestürzt wird, die der TO mit etwas Grips und Hilfedateien in 4 Minuten selbst lösen könnte, andere aber keine Herausforderung zu sein scheinen.

    Dannn kann der Thread ja zu.

  • Zitat von MysticMagican

    Bei Windows würde die Antwort ja lauten

    Nein. Bei Windows würde die Antwort ebenfalls Nein lauten, da die Version 17 nicht gepatchte Sicherheitslücken enthält.

    Zitat

    Schade, ein Fehler, der offensichtlich niemanden außer mich interessiert...

    Das dürfte wohl eher daran liegen, dass nur wenige User hier MacOS verwenden.

  • Zitat von MysticMagican

    Schade, ein Fehler, der offensichtlich niemanden außer mich interessiert...

    Nun gut, greife zu deinem Tränentuch und überlege dann welche notwendigen Daten du nicht geliefert hast.

  • Zitat von MysticMagican

    Schade, ein Fehler, der offensichtlich niemanden außer mich interessiert...


    Warum sagst du das?
    Mehrere Mitglieder haben dir geantwortet, aber wir sind nicht allwissend, besonders wenn es sich um ein so "ausgefallenes" oder seltenes Problem handelt, mit dem man selber nie konfrontiert war.
    Ich will gerne hier auf dem gleichen OS testen, aber ich kann mich auf deiner Bank Webseite nicht einloggen und .csv-Dateien herunter laden.
    Gib mir doch mal einen oder mehrere Links zu PDFs, die du nicht mit der Endung .pdf herunter laden kannst.

    Hast du schon mal die gleichen Seiten in Safari besucht, und hast damit das gleiche Problem?