Bookmarks setzen umständlich

  • Ich möchte manchmal mehrere Lesezeichen hinter einander in immer denselben Lesezeichen-Ordner setzen, bspw. wenn ich bei online-Händlern in einer bestimmten Produktgruppe stöbere. Leider wird der Lesezeichen-Dialog (STRG-D) immer wieder zurück gesetzt, sodass ich nach dem STRG+D immer wieder zu dem gewünschten Ordner durchklicken muss.
    Wäre es nicht eine gute Idee, wenn der Lesezeichen-Dialog immer die Einstellung hielte? Dann bräuchte man zum Setzen des Lesezeichens ggf. nur STRG+D und dann ENTER zu drücken.

  • Hallo Panurg,

    spontan fallen mir drei "Lösungen" ein.

    1. Wenn du im Lesezeichendialog (erscheint u.a. bei Strg+D oder bei Doppelklick auf Stern) das Dropdownmenü in der Zeile "Ordner" ausklappst, kannst du dort aus den letzten fünf verwendeten Ordnern wählen. Damit könnte es mit "Boardmitteln" schonmal etwas schneller gehen.

    2. Du kannst auch mithilfe des folgenden CSS-Codes den Ordnerbaum im Lesezeichendialog permanent ausklappen lassen. Normal ist er eingeklappt. Wird der Ordnerbaum so ausgeklappt, ist der zuletzt verwendete Ordner bereits angewählt, deswegen wäre das vielleicht eine schlanke und effektive Lösung mit nur minimalem Eingriff.

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    /* Lesezeichen Panel: Ordnerbaum immer ausklappen */
    
    
    #editBMPanel_folderTreeRow {visibility:visible !important;}


    Diesen Code entweder in die Erweiterung Stylish eintragen oder in die Datei userChrome.css im Unterordner chrome deines Profilordners. Wie das genau geht, hat Forumskollege Andreas schon öfter sehr gut beschrieben, deswegen erlaube ich mir, darauf zu verweisen -> siehe z.B. hier (alles ab Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css). Bei Unklarheiten einfach nachfragen.

    3. Das, was der obige Code kann, plus allerhand weitere Spielereien, bietet die auch die Erweiterung Add Bookmark Here ².

    Viel Erfolg


    Edit:

    Zitat von Panurg

    Wäre es nicht eine gute Idee, wenn der Lesezeichen-Dialog immer die Einstellung hielte?


    Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Das hier ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Hier lesen keine Entwickler mit. Ich weiß nicht genau, wie du's meintest. Nichts für ungut. ..und er hält die Einstellung wie gesagt, wenn man den Ordnerbaum im Lesezeichenpanel mittels des Codes permanent ausklappen lässt.

    Firefox immer aktuell

  • Hallo bluemule,
    ich habe diesen CSS- Code hier auf Mac OS X in mehreren Profilen getestet.
    Leider bleibt der Ordnerbaum nicht permanent aufgeklappt.
    Beim Anlegen eines neuen Lesezeichen oder beim Bearbeiten eines vorhandenen Lesezeichens muss ich ihn erst Mal manuell aufklappen, beim nächsten Mal ist er wieder kollabiert.
    Außerdem erscheint bei mir im Fenster der Lesezeichen-Bibliothek unten ein großes leeres Rechteck, in dem keine Lesezeichen angezeigt werden.
    https://groups.google.com/forum/?fromgro…ase/D8Nd8vMGwWc
    Scheint leider nur fur Fx-Win zu funktionieren...

  • Hallo Mapenzi,

    ja, komisch. Kann das nach einem ersten Test in einem Testprofil in Stylish und userChrome.css bestätigen. Der Bereich, in dem sich der Ordnerbaum befindet, ist zwar ausgeklappt, aber der Baum selbst nicht.. Ich war durch diesen Thread auf den Code gekommen. Möglicherweise habe ich es damals schon nicht richtig beobachtet, dann tut mir das leid. Hatte es auch nicht länger getestet, da Add Boomark Here ² diese Aufgabe bei mir erledigt. Das hatte zu jener Zeit einen Bug, der aber mittlerweile behoben ist.

    Viele Grüße

    Edit: Und das große weiße Feld in der Bibliothek habe ich auch. Ist also auch unter Windows (XP) so..

    Firefox immer aktuell

  • Probiert mal editBMPanel_folderTree statt editBMPanel_folderTreeRow.

    Vielleicht müsst ihr auch beide verwenden.


    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    2 Mal editiert, zuletzt von milupo (7. Januar 2013 um 01:00)

  • Meint ihr das so?

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/07.01.13/811wtrwpucfl.jpg]

    Wenn ja...

    Werte wenn dann bitte noch anpassen.

  • Hi Andreas,

    danke für deine Antwort. So wie ich das sehe, wird auch mit diesem Code der eigentliche Ordnerbaum nicht ausgeklappt/angezeigt. Kann das jemand bestätigen?

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell