Vor einiger Zeit hat Google eine Kampagne gegen das geplante Leistungsschutzrecht gestartet.
Das Internet sei in Gefahr, hieß es.
Nun aber hat Google selbst etwas getan, bei dem alle aufhorchen sollten:
Google hat die Kartenseite Google-Maps auf Windows Phone Handys blockiert.
An sich schon schlimm, aber die Begründung hat es in sich:
Zitat aus diesem Artikel: http://www.heise.de/newsticker/mel…ab-1777894.html von heise.de:
Zitat...begründet Google die Umleitung mit der Optimierung des Dienstes auf WebKit-Browser wie Chrome oder Safari. Weil die von Microsoft verwendete mobile Variante des Internet Explorer 10 auf einer eigenen Rendering-Engine fuße, werde die Windows-Phone-Plattform ab sofort nicht mehr unterstützt.
Ein neuer Browser Krieg.