Das Internet ist in Gefahr (?)

  • Vor einiger Zeit hat Google eine Kampagne gegen das geplante Leistungsschutzrecht gestartet.
    Das Internet sei in Gefahr, hieß es.

    Nun aber hat Google selbst etwas getan, bei dem alle aufhorchen sollten:
    Google hat die Kartenseite Google-Maps auf Windows Phone Handys blockiert.
    An sich schon schlimm, aber die Begründung hat es in sich:

    Zitat aus diesem Artikel: http://www.heise.de/newsticker/mel…ab-1777894.html von heise.de:

    Zitat

    ...begründet Google die Umleitung mit der Optimierung des Dienstes auf WebKit-Browser wie Chrome oder Safari. Weil die von Microsoft verwendete mobile Variante des Internet Explorer 10 auf einer eigenen Rendering-Engine fuße, werde die Windows-Phone-Plattform ab sofort nicht mehr unterstützt.

    Ein neuer Browser Krieg.

  • Kauf dich Navi :P Ansonsten frag mich morgen nochmal - und der 21.12. ist ja schon vorbei :mrgreen:

    Nix für ungut, aber das steht morgen sicherlich in der BLÖD auf Seite 1 ganzseitig. Und damit sei meinerseits alles dazu gesagt.

  • Zurückrudern ist nett formuliert. Google hat schlicht und ergreifend bei der Begründung der Maßnahme gelogen und es ist aufgeflogen, wodurch man praktisch gar keine andere Wahl hatte, als das Angebot wieder verfügbar zu machen. Google hatte leider vergessen, Google Maps in Großbritannien zu blockieren, wo Google Maps zu jeder Zeit problemlos nutzbar war...