Sidebar meiner eigenen Webseite wird falsch dargestellt

  • Hallo Firefox Supporter's

    Ich habe versucht in den Themen/Beiträgen ein wenig über das Problem zu erfahren, aber bislang hat weder die ForumSuche, noch die Online-Hilfe etwas brauchbares rausgespuckt.

    Es geht darum, dass ich eine Website erstellt habe, mit einer Sidebar auf der rechten Seite. In allen Browsern (IE, Opera, Safari, Chrome, Ixquick,) wird die Seite richtig dargestellt, ausser in Firefox. Hier wird die Sidebar der Website ~ 50/100 px von der Originalen Position, nach Links verschoben dargestellt... :shock:

    An was kann dass liegen ? :-???

    Bin dankbar für jede Hilfe :klasse:
    MfG
    Hans-Sölö

  • @ 2002Andreas

    Danke....

    Leider nein da sie noch nicht auf Server geladen wurde. :cry:

    [Edit]: So sieht die Semantik der Seite aus (grob gesehen):

    Code
    #wrapper
        #header
        #sidebar
        #content
        #footer
    #wrappper(ende)

    Vielleicht hilft dass.....

  • Ich muss es ein wenig Berichtigen....

    Die Sidebar wird um 50/100px in den content eingerückt und der Content wird darauf auf der rechten Seite um 50/100px. zusammengedrückt. Der linke Rand der Seite/content bleibt bündig.

    Somit:

    . header und footer Bereich bleiben auf normaler Breite (900px.).
    . sidebar und content sind zusammen aber nur ca.~800/850px breit.


    :?::?:

  • QUELLCODE (Grob):

    Ich hoffe, dass mir jemand damit helfen kann... <;)

    Einmal editiert, zuletzt von Hans-Sölö (9. Dezember 2012 um 17:41)

  • Gib mal den Inhalt der Datei alle.css an und überprüfe bei dir, ob Firefox auch wirklich darauf zugreifen kann. Außerdem ist dein Code nicht ganz XHTML-konform: Du hast leere content-Attribute in den beiden Meta-Tags, da sollte wenigstens content="" stehen. Wenn da nicht drin stehen soll, kannst du sie auch ganz weglassen.

    Dann hast du in den Zeilen 26 und 27 unvollständige a href-Tags:

    Code
    <div class="social"><a href=.......... /></a></div>
    <div class="social"><a href=........ /></a></div>


    Erst einmal müssten die Punkte in Anführungszeichen stehen, zweitens ist a kein leerer Tag, es sollte also nach deinen Punkten lediglich das Zeichen > auftauchen. Die Zeilen sollten so aussehen:

    Code
    <div class="social"><a href="..........">......</a></div>
    <div class="social"><a href="..........">......</a></div>

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • milupo

    Danke schonmal für deine Hilfe.

    ALLE.CSS

    Was den Quellcode angeht:

    Sorry, mir sind da ein paar Fehler untergelaufen, als ich den Inhalt gelöscht habe (dieser sollte eigentlich ja niemanden Interessieren....nicht falschverstehen :wink: ).

    Die meta-Tags sind selbstverständlich ausgefüllt (Konform)
    Die unvollständigen a href-Tags sind auch (eigentlich) richtig Ausgefüllt...Mehrmals getestet.

    Ich denke mir, dass der Fehler durchaus etwas mit der .css-Datei zu tun haben könnte, aber wieso wird die Seite bei allen Browsern richtig dargestellt, ausser in FF ? ...dass ist mir echt ein Rätsel. :shock:

    Danke schonmal :klasse:

  • Bei mir sieht deine provisorische Seite mit der css-Datei so aus:

    [attachment=0]sidebarhtmltest.png[/attachment]
    Die Anführungszeichen links neben dem Wort Youtube sind von mir, damit der Link dort wenigstens einen Inhalt hat.

    Bilder

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Gut, ich sehe das Problem. Aber ohne HTML-Code kann ich nichts damit anfangen. Ich muss den HTML-Code sehen und ihn dann mit den Definitionen in der CSS-Datei abgleichen. Mit dem Seitengerüst oben kann man nichts anfangen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hier nochmal der Quellcode und die .css-Datei (hab nur CSS):

    Quellcode:


    CSS-DATEI - "alle.css":


    P.s.:

    Bitte Entschuldigt..... Ein Post richtig beschrieben, ist besser als 5 Schlampige Post's... Tut mir leid ! :oops:

  • Also bei mir ist die Box mit den ganzen Listeneinträgen ganz am rechten Rand.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Wie lange soll das Spiel denn noch weitergehen ?

    Als TO kannst du doch einfach den Code auf irgendeinen beliebigen Server laden. Dann haben alle Beteiligten einen aktuellen, identischen Stand. Die Spielereien mit den Code-Blocks mache ich z.B. nicht mit.

  • Zitat von .Hermes

    Wie lange soll das Spiel denn noch weitergehen ?

    Bis jetzt... Spar dir bitte den Unterton !!! Es genügt wenn mir dass jemand ganz normal sagt.
    Bin nicht darauf gekommen.... Dachte dass, wenn ich die Site auf einen Server laden will muss ich zuvor alles per PHP-Coden.

    Zitat von .Hermes

    Als TO .....

    Watt is TO ?

    Zitat von .Hermes

    Die Spielereien mit den Code-Blocks mache ich z.B. nicht mit.


    Das ist jedems eigene Entscheidung....für etwas sind die Blöcke schliesslich da...


    @ milupo

    Ich verstehe nicht ganz....meinst du in Firefox ?

  • Zitat von Hans-Sölö


    @ milupo

    Ich verstehe nicht ganz....meinst du in Firefox ?


    Ja, wo denn sonst? Du hast geschrieben, dass die Seite bei dir in Firefox nicht richtig dargestellt wird, und wir sind hier in einem Firefox-Forum. Ansonsten muss ich .Hermes recht geben, mit irgendwelchen Code-Häppchen ist es nicht getan.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • @ milupo

    ... Dachte du meinst ganz rechts, ausserhalb der Website am Rand des Browser's .....die Frage war vllt. ein wenig falsch Formuliert. :wink:

    Habs auch gesehen dass sie so richtig angezeigt wird...

    Ich sags kurz:

    Mein Fehler... Thread lass ich schliessen.... Bin in anderen Foren wo der Tonfall sogar stimmt" :-?? Danke :-?? "

    P.s.:

    Zitat


    Zitat : milupo

    ........wir sind hier in einem Firefox-Forum

    ...Genau... :wink: ....ich bin ich hier falsch seit ich gemerkt habe dass es nicht ein Firefox Problem ist.

    Auf ...wiederschreiben !