Ja, ich sehe, dass mein Problem schon seit Jahren immer wieder mal diskutiert wird. Trotzdem finde ich keine Lösung in den Themen.
Zur Zeit bin ich bei FF 16.0.2, aber das Folgende galt auch schon für etliche Vorgängerversionen:
Eine ganze Zeit lang arbeitet FF bestens - auch wenn 10 Seiten gleichzeitig geöffnet sind. Aber irgendwann - unvorhersehbar für mich - auch wenn ich nur eine einzige Seite offen habe, zieht FF alle CPU-Ressourcen einer Hälfte des HT-Prozessors an sich, hängt sich selbst auf und friert auch das gesamte System ein.
Ich kann dann nur noch über den Taskmanager den FF-Prozess killen - und weiter geht's wieder.
Dabei sehe ich, dass FF nicht selten neben 50% CPU-Last etliche 100 MB RAM an sich zieht (auch schon mal bis zu 1 GB).
Ich arbeite meist layouterisch, nutze also fast ständig auch ressourcenhungrige Adobe-Programme (Indesign, Illustrator, Photoshop, Acrobat prof.). Aber die verhalten sich alle relativ moderat und führen nicht zum Einfrieren.
Seit langem nehme ich das Verhalten hin, kille eben FF und starte dann neu - bis zum nächsten Einfrieren.
Aber in letzter Zeit häuft sich dieses Einfrieren. Gibt es bereits eine funktionierende Lösung für das Problem?
Mein System:
- FF 16.0.2 mit Firebug 1.10.6 / Adblock Plus 2.1.2 / AllowClipboard Helper 1.0.1 / Fritz!Box AddOn 1.6.3 / WOT 20120926
PlugIns: Adobe Acrobat / AdobeAAM Detect / AdobeExManDetect / Java Deployment Toolkit 7.0.70.10 / Java Platform SE 7 U9 / MS Office 2003 und 2010 / QuickTime 7.7.3 / Real Player 12.0.1.647 / Shockwave Flash 11.5.502.110 / VLC Web Plugin 2.0.2.0 / Windows Media Player PlugIn 3.0.2.629
- WIN XP prof. SP3
- HP Compaq Workstation 6100 mit 3 GHz HT-Prozessor
- 4 MB RAM