Button "Weitere Lesezeichen anzeigen" in der Symbolleiste

  • Hallo Kollegen,

    mir fällt seit einiger Zeit dieser kleine Button neben dem "Zurück-Pfeil" auf, der nur temporär erscheint und bei Mouseover den Text "Weitere Lesezeichen anzeigen" zeigt. Da ich Lesezeichen und Symbole in einer Leiste zusammengelegt habe, nimmt dieser Button bei Erscheinen immer den Platz des ganz rechten Lesezeichensymbols in der Leiste ein. Siehe hier:

    [attachment=1]Bildschirmfoto 2012-11-08 um 10.31.37.jpg[/attachment]

    [attachment=0]Bildschirmfoto 2012-11-08 um 10.31.31.jpg[/attachment]

    Ich konnte noch nicht nachvollziehen, zu welcher Gelegenheit dieser Button erscheint. Wie bekomme ich ihn weg?
    Ich verwende FF 16.0.2 und das Noia 4 1.7.5 Theme, alles auf einem MacBook Pro unter Mac OS X 10.7.5, Lion.

    Besten Dank für Tipps!

    EDIT: Unter "Anpassen..." gibt es keine Möglichkeit, dies zu beeinflussen.

  • Teste das bitte mal

    Code
    #PlacesChevron{
    display:none}

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

  • Zitat von klickman

    über das letzte Lesezeichen


    Wenn es wirklich das letzte ist, evtl. hilft es dann die Abstände etwas zu verändern :-??

    Code
    #PlacesToolbarItems > toolbarbutton{
    margin:0px -2px 0px -2px!important}

    Dieser Pfeil erscheint hier wenn nicht alle Lesezeichen in die Leiste passen.

  • Stimmt Andreas, der Pfeil erscheint, wenn nicht alle Lesezeichen in die Leiste passen. Wenn ich diesen kleinen Pfeil anklicke, dann wird mir das letzte Lesezeichen unterhalb des Pfeils angezeigt. Paradox irgendwie, denn wenn er selbst nicht erscheint, dann passen ja alle Lesezeichen in die Leiste. Er bietet also eine "Lösung" für ein Problem an, das er selbst verursacht. ;)
    Die Verringerung der Abstände mittels des Codes hat leider auch keine Abhilfe gebracht.
    Mangels Zeit werde mich morgen damit weiter beschäftigen... Seltsames Phänomen. Danke jedenfalls vorweg!

    Gruß
    Manfred

    FF in aktueller Releaseversion, auf MacBook Pro 16" M4 2024 unter macOS Sequoia

  • Die letzten Tage hatten es leider in sich, so dass ich erst jetzt wieder dazu komme, zu antworten.

    Was ich festgestellt habe, als ich mal gnauer hingesehen habe: Die URL-Bar verändert bei langen Internetadressen, wie z. B. nach dem Logout bei GMX, ihre Länge. Seltsamerweise wandert ihr linkes Ende bei besagten langen Links nach rechts. Hier ist der Unterschied zu sehen:
    [attachment=1]Bildschirmfoto 2012-11-17 um 17.41.11.jpg[/attachment]
    [attachment=0]Bildschirmfoto 2012-11-17 um 17.43.20.jpg[/attachment]
    Ich würde ja verstehen, dass sie sich nach links ausdehnt, wenn eine lange URL mehr Platz braucht. Aber nein, sie verkleinert sich insgesamt und paradoxerweise erscheint dann eben dieser kleine Button und bringt das letzte Lesezeichen zum Verschwinden (hier Google), obwohl in der Symbolleiste mehr Platz frei wird.
    Daher meine Frage: Kann man der URL-Bar eine feste Länge (also eigentlich Breite) zuweisen? Das könnte das Erscheinen dieses kleinen Buttons verhindern und somit auch das Verschwinden des letzten Lesezeichens in der Leiste verhindern, wie ich hoffe.

  • Zitat von 2002Andreas

    Alternative wäre auch sie nach rechts zu verschieben etwas.

    CSS
    #urlbar{
    margin-left:20px!important;
    }

    Danke Andreas, das scheint nicht mehr nötig zu sein, denn mit deinem vorigen Code (Länge fixieren) klappt es vorweg mal mit einer Länge von 1270px! Damit sollte dieses Problem aus der Welt sein. Wenn nicht, melde ich mich ohnehin wieder. ;) Vielen herzlichen Dank!

    Gruß
    Manfred

    FF in aktueller Releaseversion, auf MacBook Pro 16" M4 2024 unter macOS Sequoia