Firefox öffnet oft Seiten als https / SSL

  • Hallo,

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, das Firefox (meine Version 15.0.1) oft Webseiten versucht als https / als SSL Seite aufzurufen, sofern es vom Server her möglich ist. Das Problem habe ich ausschliesslich unter Win 7 unter Ubuntu 12.04 gibt es keine Probleme. Mit anderen Browsern unter Win 7 wie Safari, Opera und IE 9 ist auch alles soweit OK.

    Das Problem ist aber schon länger da und nicht erst seit der version 15.0.1. Ich denke mal das es seit der 13er los ging. Die alte Googlemaschine hat bisher nicht viel dazu gebracht, oder ich war zu dusselig richtig zu suchen. Hat da einer einen guten Tipp?

    Gruß

    kenny

  • Hallo kennyg,
    seit Firefox Version (ich glaube es war 13.0) wird zb. wenn man in google oben rechts im Suchefenster etwas eingibt die google Suche als https geöffnet. Ansonsten ist mir keine Seite bekannt in der das seit neustem umgestellt wurde. Mir würde da nur eine Erweiterung wie httpsFinder einfallen die so ein Verhalten produziert. Vielleicht kannst du mal genau sagen um welche Seiten es sich handelt, wie genau du vorgehst damit diese Seite geöffnet wird und ob und welche Erweiterungen du installiert hast.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hallo,

    danke für Deine Antwort. Als Erweiterungen habe ich Fire Finder, Fire Bug, Web Developer und Flash Video Downloader installiert. Theme ist das originale Theme von Firefox. Die Seiten müsste ich erst aus meiner Chronik suchen. Ansonsten werde ich einfach mal meine Bookmarks sichern und Firefox mal komplett runterwerfen und neu installieren, mal sehen, vielleicht bring das ja schon was.

    Gruß

    kenny

  • das kannst du natürlich machen, halte ich jetzt aber etwas zu überstürzt, zumal wir ja noch nicht einmal wissen ob es wirklich ein Fehler ist und du es momentan wohl nicht reproduzieren kannst.

    Neu installieren bringt aber auch nur dann etwas wenn du dein Profil mit löschst. Zu Lesezeichen: sichere dir vorsichtshalber die Datei places.sqlite aus deinem Profilordner, da sind all deine Lesezeichen drin enthalten.
    Wenn du wirklich ein neues Profil erstellen willst mache es folgendermaßen:
    ● ein neues Profil für Firefox (ab Version 13) erstellen ➜ http://justpaste.it/neues_Profil_abFX13 da bleiben dann eh deine gesamten Lesezeichen enthalten ohne dass du sie vorher umständlich sichern brauchst.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • So, ist vollbracht und Fehler ist weg. Ich habe alles vom System entfernt, was mit Firefox zu tun hatte. Registry noch fix aufgeräumt und meinen guten alten Firefox wieder installiert und siehe da, das Problem scheint sich behoben zu haben.

    Also danke erst einmal für die Antworten......

    Gruß

    Kenny

  • Danke für die Info, wenn mal wieder ein Problem auftaucht, werde ich mal die Schritte durchführen, wobei es mit dem genialen Stück Software bei mir zumindest noch nie Probleme gab. :D

    Also danke nochmal an Euch alle für die Infos.......

    Gruß

    Kenny