Firefox 15 Tonprobleme gelöst durch ältere Version

  • Seit kurzer Zeit, ich nehme an seit einem automatischen Update auf Version 15, funktionierte plötzlich das abspielen von youtube filmen nicht mehr . Nach durchsicht der Hilfe habe ich eine aktuelle flashversion 11.4.402.256 installiert nachdem ich und den vorhandenen shockwave player deinstalliert und alle rudimentären reste entfernt habe.
    Danach liefen die youtube filme wieder aber mit erheblichen tonproblemen !!!

    Daraufhin habe ich das volle Programm abgespult. im internet gibt es ja gefühlte eine million einträge zu flash player problemen mit firefox. in Internet explorer und chrome hatte ich die Probleme nicht.
    dann habe ich java deinstalliert und die jeweiligen dll dateien under system32\Macromedia..
    deinstallation und neuinstallation von firefox hat auch nix gebracht.
    ebensowenig wie verwendung einer älteren Version vom flashplayer

    erst nach mehreren tagen hab ich firefox 14 installiert ohne flashplayer und java und jetzt funktionierts

    warum integriert man nicht in firefox von vorneherin eine lauffähige getestete flash version wie bei chrom

    sondern läßt die vielen anwender tagelang mit unterschiedlichen flash und firefoxversionen im netz rumsuchen durch alle foren und rumtesten. ich denke mit diesen vielen ton und filmproblemen läßt man die nutzer ziemlich viel zeit verschwenden

    ansonsten ist firefox ein wirklich toller browser mit vielen möglichkeiten den ich gerne weiter nutzen möchte

  • noch eine anmerkung mich wundert eigentlich schon wie der youtube film so ganz ohne flash plugin laufen kann ich dachte immer flash ist notwendig.

    ich werde jetzt auch nie mehr automatische updates die im hintergrund laufen zulassen. sondern alle updateaufforderungen manuell bestätigen damit ich genau weiß was wann geändert wurde

  • Zitat von sammy64


    Daraufhin habe ich das volle Programm abgespult. im internet gibt es ja gefühlte eine million einträge zu flash player problemen mit firefox.


    Hast du auch beachtet aus welcher Zeit diese Flashprobleme stammen?

    Ohne Flashplayer kann ich keine Youtube-Filme ansehen!

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • unter about:plugins sind folgende Programme aufgelistet kein flash weit und breit komisch

    Aktivierte Plugins

    Google Update

    Datei: npGoogleUpdate3.dll
    Version: 1.3.21.115
    Google Update


    Silverlight Plug-In

    Datei: npctrl.dll
    Version: 4.1.10329.0
    4.1.10329.0


    Microsoft Office Live Plug-in for Firefox

    Datei: npOLW.dll
    Version: 2.0.4024.1
    Office Live Update v1.5


    Windows Live® Photo GalleryM

    Datei: NPWLPG.dll
    Version: 14.0.8081.709
    NPWLPG


    Windows Presentation Foundation

    Datei: NPWPF.dll
    Version: 3.5.30729.1
    Windows Presentation Foundation (WPF) plug-in for Mozilla browsers


    QuickTime Plug-in 7.2

    Datei: npqtplugin7.dll
    Version: 7.2.0.240
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.


    QuickTime Plug-in 7.2

    Datei: npqtplugin6.dll
    Version: 7.2.0.240
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.


    QuickTime Plug-in 7.2

    Datei: npqtplugin5.dll
    Version: 7.2.0.240
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.


    QuickTime Plug-in 7.2

    Datei: npqtplugin4.dll
    Version: 7.2.0.240
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.


    QuickTime Plug-in 7.2

    Datei: npqtplugin3.dll
    Version: 7.2.0.240
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.


    QuickTime Plug-in 7.2

    Datei: npqtplugin2.dll
    Version: 7.2.0.240
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.


    QuickTime Plug-in 7.2

    Datei: npqtplugin.dll
    Version: 7.2.0.240
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.


    Adobe Acrobat

    Datei: nppdf32.dll
    Version: 8.1.0.137
    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape

  • An sammy64:
    Hast du schon in der Systemsteuerung, oder Systemsteuerung/Software (im XP) nachgeschaut, ob du dort den Flashplayer findest?

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von sammy64

    erst nach mehreren tagen hab ich firefox 14 installiert ohne flashplayer und java und jetzt funktionierts

    warum integriert man nicht in firefox von vorneherin eine lauffähige getestete flash version wie bei chrom


    Weil es nicht erforderlich ist. - Die von dir beschriebenen Probleme treten ja wirklich nur in extrem wenigen Einzelfällen auf. Und bei näherer Betrachtung stellt sich dann heraus, dass diese System entweder verbastelt oder vernachlässigt wurden:

    Zitat von sammy64

    Adobe Acrobat
    Datei: nppdf32.dll
    Version: 8.1.0.137
    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape

  • danke für die Anregungen den Plugin test habe ich gemacht und es kommt kein flash zum vorschein

    und unter Systemsteuerung habe ich vorher auch ständig geguckt und alles deinstalliert und jetzt auch nichts gefunden

    jetzt hatte ich die Updatefunktion auf:

    Nach Updates suchen, aber vor der Installation nachfragen

    ich hatte diese Einstellung so verstanden das vor dem Update nochmal nachgefragt wird ob man updaten soll und eine zustimmug braucht
    war wohl nicht so und er hat einfach so nach dem neustart angezeigt das er nun ein update ausführt
    jetzt ist firefox wieder auf version 15 und die tonprobleme sind wieder da :evil:

    jetzt muß ich das update wohl ganz deaktivieren und selbst nach updates suchen

    gibt es eine möglichkeit wenigstens eine gespeicherte sitzung trotz neuinstallation von version 14
    beizubehalten? vieleicht über das plugin sitzungsmanager?

  • Zitat von Boersenfeger

    Diese Version ist genauso veraltet, wie dein Quicktime... aktuell ist hier 7.7.2!!
    http://support.apple.com/downloads/#quicktime

    beim automatischen Update kommt nur version 15 zum vorschein
    gibt es ausgetestete neuere Versionen? kein beta oder so?

    Quicktime habe ich jetzt aktualisiert
    und real player habe ich vorher schon runter geschmissen weil ich gehört habe es gab im zusammenhang damit mal tonprobleme bei version 14

  • ja hab ich aber firefox lief ja auch mit version 14 und ohne flash ohne tonprobleme grins siehe post oben

    nur mit version 15 und mit und ohne aktuellem flash habe ich probleme es laufen jeweils die videos aber der tron ist mit knistergeräuschen

  • Zitat von sammy64

    beim automatischen Update kommt nur version 15 zum vorschein

    Mein Hinweis bezog sich auf den veralteten Flashplayer...
    Deaktiviere die Hardwarebeschleunigung im Firefox und im Flashplayer...

    Hardwarebeschleunigung im Firefox abschalten:
    Extras--Einstellungen--Erweitert--Allgemein

    Hardwarebeschleunigung im Flashplayer abschalten:
    Mache dazu einfach einen Rechtsklick in einem Filmchen, z.B. auf Youtube, klicke dann auf Einstellungen, klicke auf das Monitorsymbol und entferne den Haken bei Hardwarebeschleunigung.
    Starte den Computer neu und teste...

  • Youtube bietet schon HTML5, daher gehts auch ohne Flash, ihr müsst es nur in eurem Profil oder als Cookie zulassen. MfG

  • Zitat von Boersenfeger

    Mein Hinweis bezog sich auf den veralteten Flashplayer...
    Deaktiviere die Hardwarebeschleunigung im Firefox und im Flashplayer...

    Hardwarebeschleunigung im Firefox abschalten:
    Extras--Einstellungen--Erweitert--Allgemein

    Hardwarebeschleunigung im Flashplayer abschalten:
    Mache dazu einfach einen Rechtsklick in einem Filmchen, z.B. auf Youtube, klicke dann auf Einstellungen, klicke auf das Monitorsymbol und entferne den Haken bei Hardwarebeschleunigung.
    Starte den Computer neu und teste...


    In Firefox habe ich die Hardwarebeschleunigung deaktiviert

    mache ich aber ein rechtsklick in dem laufenden youtube Video erscheint nicht die Flash Anzeige

    sondern ein HTML5
    Auswahlmenü in das ich keine Einstellungen vornehmen kann

    solangsam komme ich der Wahrheit näher bei mir wird flash nicht erkannt sondern er arbeitet tatsächlich mit html5

    obwohl mein Firefox 15 jetzt aber nach installation als plugin die aktuellste shockwave flash version anzeigt

    firefox 15 habe ich jetzt zusätzlich zum testen auf einem anderen Laufwerk installiert habe weil ich auf c: erstmal die lauffähige Version 14 erhalten möchte und nicht immer uminstallieren möchte

    wenn ich so schnell keine lösung finde das er mein flash erkennt ich habe ja schon einiges probiert
    könnte ich da unter html5 irgendwelche Einstellungen vornehmen?

  • jiiipppiiiiijeeee freunde, Römer, liebe Mitposter

    es geht

    ich habe durch media.webm.enabeld auf false

    stellen das leidige html5 abgestellt

    jetzt geeehts :D:klasse:

    Zitat von bigpen


    Hast du auch beachtet aus welcher Zeit diese Flashprobleme stammen?

    Ohne Flashplayer kann ich keine Youtube-Filme ansehen!


    von wegen youtube filme laufen nur mit flash

    auf version 14 läuft html5 bei mir hervorragend nur auf verson 15 nicht ab jetzt gehts ja mit flash

    und die flash Anzeige zeigts sich jetzt natürlich auch


    und

    Zitat von Docc


    Weil es nicht erforderlich ist. - Die von dir beschriebenen Probleme treten ja wirklich nur in extrem wenigen Einzelfällen auf. Und bei näherer Betrachtung stellt sich dann heraus, dass diese System entweder verbastelt oder vernachlässigt wurden:


    ich bin ja doch nicht so doof lach
    es liegt nicht immer gleich an einem verbastelten system

    ich muß aber zugeben das ich generell angst vor jeglicher art von updates habe bei windows oder auch allen übrigen Programmen weil ich nur ungern ein gut laufendes auf meinen alten laptop zugeschnittenes System ändere

    meistens kommen ja viele brauchbare features dazu aber nicht selten auch Probleme unterschiedlichster art
    angefangen bei der verlangsamung der Geschwindigkeit bei manchen Programmen auf älteren systemen

    und ich habe kein geld und lust wegen der mächtiger werdenenden Proramme mir jedesmal einen neuen rechner zuzulegen

    zwischendurch ist firefox ziemlich langsam geworden und ich mußte es abbrechen

    kann aber sein das es daran liegt das ich das windows servicepack 1 und sp2 draufgeladen habe

    in der annahme das tonproblem zu lösen


    aber auf jeden fall

    dank an alle die mir geholfen haben