Java global in Domäne deaktivieren

  • hallo zusammen,

    kann mit jmnd sagen wie global in einer domänme das java plugin deaktivieren kann?

    z.b. durch eine batch die die dll-datei welche für das plugin im ff verantortlich ist umbenennt. wenn man das komplette verzeichnis c:\programme\java\jre7 umbenennt ist das plugin im ff zwar nicht mehr vorhanden, aber anwendungen die java verwenden können auch nicht mehr ausgeführt werden..... kann mit jmnd helfen?!

    THX!

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Java(TM) Platform SE 7 U6 = Plugindatei npjp2.dll

    Java Deployment Toolkit 7.0.60.24 = Plugindatei npDeployJava1.dll

    Wenn Du noch die Datei npdeploytk.dll hast, hast Du wohl auch noch eine veraltete Java-Version.

    Zitat

    Den Eintrag "Java Deployment Toolkit" solltest du entfernen: Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeploytk.dll auf C:\ suchen und löschen. Ab der Java-Version 6 U20 heißt die Datei npdeployJava1.dll


    Quelle

  • raoul_duke,
    keine richtige Ahnung, was du eigentlich GENAU willst. Auch unter Beachtung der Wahl deines Thread-Titels...

    Java.
    Wenn du ES gar nicht benötigst, deinstalliere ES OS-typisch sauber; oder deaktiviere ES in den Browsern deiner Wahl [1].
    Oder du benötigst ES existenziell; dann teste für diese bestimmten Webseiten /Applets das in deinem Profil zu aktivierende Feature Click to play [2]¹).

    [1] http://christianheilmann.com/2012/08/29/how…osx-screencast/
    [2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…8aceaaa#p792718 ff

    ¹) wobei dieses hier für jre nicht auf allen (Test-) Seiten funktioniert!

  • ich möchte per softwareverteilung mit einem script das java plugin für den firefox deaktivieren. klar kann man das manuell machen, aber bei 500 rechner ist der aufwand zu groß. :)

    die npDeployJava1.dll habe ich umbenannt (im win32 verzeichnis und c:\programme...java\jre7\bin\dtplugin), allerdings wird das plugin im ff immer noch als aktiv angezeigt.... =/

  • Lösung:

    per batch die npjp2.dll umbennen -> plugin wird im ff nicht mehr aufgeführt und anwendungen mit java laufen :)

    ich hoffe dass das java plugin auch wirklich nicht mehr aktiv ist....

  • Java repariert sich selbst :idea: Diese Art der Besprechung gab es letztens zum Adobe-Plugin, wo eine ähnliche Uneinsichtigkeit zelebriert worden ist. Deinstalliere Java, wenn es nicht genutzt werden soll.

  • @ Bernd.

    wie bereits erwähnt benötigen einige anwendungen java, dehalb soll nur das FF plugin deaktiviert sein...

    java repariert sich selbst? unter welchen vorraussetzungen repariert sich java selbst, nach einem reboot oder über autoupdates...?

    ich konnte bei meinen tests nicht feststellen, dass java die npjp2.dll wieder korrekt benennt... das plugin ist nach wie vor deaktiviert.