1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madmax25

Beiträge von madmax25

  • Datenschutzhinweis auf Google

    • madmax25
    • 7. Oktober 2020 um 18:10

    Da kann ich ja lange auf eine Wirkung warten, wenn es die falsche Datei ist...

    Ok, aber welcher Codeblock ist nun der richtige?

    Ich habe heute mal probiert, ob ich was mit Cookies löschen erreiche.

    Nun hatte ich eben auf Youtube auch noch das google-Popup ("Bevor Sie weitermachen...").

    Ich vermute mal, dass ich nun für beide einen geeigneten Codeblock brauche?

    EDIT:

    Ich habe gerade diesen probiert, der zwar funktioniert, aber die youtube-Suche blockiert:

    CSS
    /* bei Youtube Popup für Anmeldung ausblenden */
    /* Video mit einem Klick abspielen */
    
    @-moz-document domain("youtube.com") {
    #consent-bump,
    .style-scope.yt-upsell-dialog-renderer,
    .style-scope.yt-upsell-dialog-renderer.no-transition,
    iron-overlay-backdrop,
    iron-overlay-backdrop.opened {
        display: none !important; }
    html img[src="https://www.gstatic.com/youtube/img/promos/growth/dmod_si_horizontal_ver1_240x400.png"] {
        display: none !important;} 
    }
    Alles anzeigen

    Was kann ich nun noch gegen diese Blockade machen?

  • Datenschutzhinweis auf Google

    • madmax25
    • 7. Oktober 2020 um 17:24

    Keiner der Code-Blocks für die userChrome.css aus diesem Thread hier funktioniert.

    Das Popup ist nach wie vor da.

    Auch youtube-Cookies löschen bringt nichts.

    Dieses Anmelden-Popup nervt unverändert weiter.

    Getestet mit FF81.0 auf Linux Mint 19.3 MATE - 64bit.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 26. September 2020 um 14:46

    Ok, also wo denkst Du, ist das hier am besten aufgehoben?

    Bei "Individuelle Anpassungen" schätze ich mal, oder?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 26. September 2020 um 10:31

    Irgend eine Einstellung von uBlock hätte aber auch als Lösung in Frage kommen können und das war auch meine erste Vermutung und deswegen bin ich hier rein gegangen.

    Die eigentliche Frage ist ja, womit das Problem letztlich zu lösen ist? Mit uBlock, mit Cookies oder mit der userChrome.css?

    Davon hängt ab, wo das überhaupt rein gehört.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 26. September 2020 um 09:40

    Hier nun die Rückmeldung: Der Test war leider negativ. Das Popup ist wieder da.

    Mit Cookies habe ich auch schon experimentiert, leider auch nicht wirklich erfolgreich.

    Ich habe den Cookie Quick Manager, weil ich manche Cookies, z.B. für Foren-Logins, behalten will.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass es eines gibt, das trotz Sperre und Verlängerung der Gültigkeit immer wieder auf rot geht, also abgelaufen erscheint, also mit einem Datum vor der Verlängerung. Es handelt sich um das in der Cookie-Liste unter youtube.com enthaltene namens CONSISTENCY.

    Cookies löschen bringt nichts, da ich den Manager eh so eingestellt habe, dass er beim FF-Neustart alles, außer den gesperrten löscht, aber die Sperre in diesem Fall offenbar nicht wirkt.

    EDIT:

    Alle anderen verlängerten und gesperrten Cookies funktionieren, also die bleiben auf dem verlängerten Datum.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 25. September 2020 um 12:18

    Ok, Danke. Hätte ich nie gefunden, weil sich der dortige Thread auf Google bezieht.

    Rückmeldung wird aber erst morgen kommen, da das Popup nach wegklicken erst wieder am nächsten Tag erscheint.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 25. September 2020 um 09:32

    Weiß jemand, wie man das in letzter Zeit erscheinende Popup bei Youtube "Bei Youtube anmelden" los wird?

    Das Popup enthält u.a. auf der linken Seite eine Art Schlüsselloch-Symbol und bietet die Buttons "NEIN DANKE" und "ANMELDEN".

    Geht das überhaupt mit uBlock oder muss man etwas anderes machen?

  • Flash-Umschalter gesucht

    • madmax25
    • 12. August 2020 um 11:07

    Ich dachte, vielleicht gibt es ja was als Überbrückung, bis auch die besagte Seite angepasst wird.
    Die Seite ist übrigens nur eine Seite, ich habe die nur auf zwei verschiedene Arten benannt.

    Da es nicht alle Videos dort betrifft, vermute ich, dass es user-abhängig ist.

    Vielleicht haben einige User dort ihre Video einfach in einem flv-Format reingestellt.

    Da kann der Seitenbetreiber dann auch nicht viel machen.

  • Flash-Umschalter gesucht

    • madmax25
    • 12. August 2020 um 00:24

    Standardmäßig nutzt mein FF für Videos die HTML5-Einstellung.

    Manche Seiten (z.B. vkontakte, also vk.com) haben aber immer noch Flash.

    Ich weiß, dass man das in den FF-Einstellungen umschalten kann, ich suche aber einen direkteren Weg.

    Kennt bitte jemand ein Add-on oder kann eines empfehlen, das nur auf zuvor einstellbaren Seiten auf Flash umschaltet?

  • Was hört Ihr gerade?

    • madmax25
    • 10. Juli 2020 um 18:49

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das hier ist auch sehr schön passend:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Linux Mint 19.3 MATE 64bit - FF 770.1- Captcha auf Youtube?

    • madmax25
    • 12. Juni 2020 um 20:57

    Ich habe inzwischen ein paar Minuten das DSL-Kabel von meiner Fritzbox aus- und wieder eingestöpselt, um eine neue IP zu bekommen.

    Momentan sieht das nach einer Lösung aus.

  • Linux Mint 19.3 MATE 64bit - FF 770.1- Captcha auf Youtube?

    • madmax25
    • 12. Juni 2020 um 16:32

    Seit gestern habe ich auf Youtube, wenn ich ein beliebiges Video von der Youtube-Start-Seite anklicke, ein Captcha, angeblich wegen zu vielen Zugriffen aus meinem Netz.

    Ich musste zwar diese Woche einmal den FF abwürgen, also beenden mit der Abfrage Warten oder Beenden, aber da es das Problem auch auf meinem Notebook gibt, auf dem ich nichts geändert habe, wüsste ich nicht, was da in meinem Netz schuld wäre.

    Wenn ich dann woanders surfe und so etwa eine halbe Stunde später wieder ein Youtube-Video ansehen will, kommt wieder ein Captcha.

    Habt Ihr derzeit auch dieses Captcha?

    Hat Youtube evtl. momentan bekannte Probleme?

  • Fremde Sprachen auf Mozilla Addon-Seite übersetzen?

    • madmax25
    • 11. Juni 2020 um 19:43

    Ah, das kannte ich noch gar nicht. Danke!

    Ja, klappt ganz gut und ist sogar eine Art Optimierung meiner bisherigen Idee,

    mit dem Google-Translator in einem neuen Tab und rüberkopieren vom fraglichen Text.

  • Fremde Sprachen auf Mozilla Addon-Seite übersetzen?

    • madmax25
    • 11. Juni 2020 um 19:29

    Bekanntlich funktionieren Übersetzungs-Addons nicht auf der Mozilla-Addon-Seite.

    Hat bitte jemand eine Idee, wie man z.B. Add-on-Beschreibungen trotzdem übersetzt bekommt?

  • FF76 auf Linux - Tableiste ausblenden, bei nur einem Tab geht nicht mehr

    • madmax25
    • 10. Mai 2020 um 21:12

    @ grisu2099

    In #1 steht ja noch das alte Script, das noch den Fehler produziert und insofern ist #1 irrelevant.

    Thema Script:

    Jeder weiß doch, was gemeint ist.

  • FF76 auf Linux - Tableiste ausblenden, bei nur einem Tab geht nicht mehr

    • madmax25
    • 10. Mai 2020 um 21:02

    @ 2002Andreas

    Das habe ich nicht geleugnet.

    Ich sagte ja schon, dass das Script als solches funktioniert.

    Ich meinte, es gibt nur keinen Unterschied, ob nun ein . oder ein # drin steht.

    @ AngelOfDarkness

    Du berufst Dich anscheinend auf ein anderes Script.

    In dem, worauf ich mich berufe und das 2002Andreas in #6 zitiert, handelt es sich durchaus um Zeile 1.

  • FF76 auf Linux - Tableiste ausblenden, bei nur einem Tab geht nicht mehr

    • madmax25
    • 10. Mai 2020 um 16:51

    @ AngelOfDarkness

    Das ist Zeile 1, nicht 10.

    @ 2002Andreas

    Exakt diesen Inhalt habe ich auch.

    Ursprünglich mit dem . in der 1. Zeile und dann, entsprechend milupo's Tipp, mit dem # in dieser Zeile.

    Wie gesagt, es ergab sich keine sichtbare Änderung.

    EDIT:

    Sorry, ich glaube, da gibt es gerade ein Missverständnis.

    Das Script funktioniert.

    Es scheint nur egal zu sein, ob da ein . oder ein # steht.

    Insofern funktionieren beide Versionen gleichermaßen.

  • FF76 auf Linux - Tableiste ausblenden, bei nur einem Tab geht nicht mehr

    • madmax25
    • 10. Mai 2020 um 07:12

    Dann wäre die Version mit dem # zweimal vorhanden.

    Soll das wirklich so sein?

    Oder soll dann einer der beiden gleichlautenden Einträge raus?

    EDIT:

    Ich habe es mit der Änderung von . zu # probiert.

    Folge: Keine erkennbare Änderung.

  • FF76 auf Linux - Tableiste ausblenden, bei nur einem Tab geht nicht mehr

    • madmax25
    • 9. Mai 2020 um 21:21

    Falls noch jemand eine Lösung sucht, siehe hier (Codeblock im 10. Beitrag).

  • FF76 auf Linux - Tableiste ausblenden, bei nur einem Tab geht nicht mehr

    • madmax25
    • 8. Mai 2020 um 03:54

    Gerade habe ich auf FF76 geupdatet.

    Seitdem geht die Tableiste nicht mehr weg, wenn nur ein Tab offen ist.

    Immerhin sind der Tab und das +-Zeichen planmäßig weg.

    Nur die Tableiste ist leider noch da.

    Wie löse ich das bitte?

    Bisher habe ich folgende userChrome.css im chrome-Ordner und

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    steht auf

    true

    CSS
    /*
    How To:
    1. Find your firefox profile folder : https://support.mozilla.org/en-US/kb/profiles-where-firefox-stores-user-data
    2. create a "chrome" folder if it doesn't exist
    3. Paste content of this gist in a "userChrome.css" file
    4. Restart Firefox
    Don't hesitate to say if there are bugs, I only tested this for my workflow : I don't use tabs
    at all but I want to see the bar if I open a tab by mistake (otherwise I sometimes lose a tab)
    */
    #tabbrowser-tabs, #tabbrowser-tabs > .tabbrowser-arrowscrollbox {
        min-height: 0 !important;
    }
    
    /* Thanks to @Speravir for making it work again in the latest versions. */
    #tabbrowser-tabs tab[first-visible-tab="true"][last-visible-tab="true"] {
        visibility: collapse;
    }
    
    /* I don't use tabs so I just hide the new tab button. You should be able to use a similar trick as the rule above with
    css siblings selectors if you want to keep it when the tab bar is visible. */
    #tabs-newtab-button { 
        visibility: collapse !important;
    }
    
    #tabbrowser-tabs tab {
        min-height: var(--tab-min-height)
    }
    
    #urlbar-container { max-width:400px!important; }
    #search-container { max-width:450px!important; }
    Alles anzeigen

    P.S.: Auf Windows sieht es übrigens genau so aus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon