1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. StandingBill

Beiträge von StandingBill

  • Keine Videoanzeige

    • StandingBill
    • 21. Februar 2020 um 15:55
    Zitat von Fox2Fox

    Hinter solchen "Begründungen" steckt mehr als nur Augenwischerei

    Warum?
    Es gibt Konserven aus DDR-Zeiten, aus deren Inhalt man noch heute eine leckeres Süppchen kochen kann. ;)

    Zitat von Fox2Fox

    Dann führe doch mal diese Gründe auf.

    Leider habe ich mit der Bemerkung zu Windows 10 zum Beginn einer Debatte über das Thema animiert.
    Diese möchte ich jedoch eher vermeiden, weil zum einen hier kaum der richtige Ort für das komplexe Thema ist und zum anderen eine Art von einvernehmlicher Lösung nicht zu erwarten ist.

    Grüße

  • Keine Videoanzeige

    • StandingBill
    • 20. Februar 2020 um 20:20

    Guten Abend

    Die Durchsuchungsaktion wird in den nächsten Tagen gestartet.

    "...das dein Betriebssystem seit dem 14. Januar "abgelaufen" ist"

    Abgelaufene Lebensmittel sind teilweise noch Jahre danach genießbar. ;)
    Mit Windows 10 bleibt es vermutlich aus mehreren Gründen eine schwierige Beziehung.

  • Keine Videoanzeige

    • StandingBill
    • 19. Februar 2020 um 18:53

    @ Schlingo
    Mein Windows 7 ist ein ziemlich schlankes Teil.
    Wenn ich das richtig deute, wird ein sauberer Systemstart fast standardmäßig ausgeführt.
    Es laufen nur Microsoft Dienste und ansonsten startet lediglich die Sidebar mit Windows 7.

    Boersenfeger
    Ja, da war wohl auch etwas von Chip dabei. Der Download erfolgte mittels der manuellen Installation.
    Eine eben durchgeführte Tiefenprüfung mit dem Eset online Scanner ergab jedoch keinen Befund.

    Kleiner Nachtrag
    Die Wiederherstellung eines Systemimages vom Juni vorigen Jahres brachte auch keinen Erfolg.
    Es klingt schräg, aber mittlerweile vermute ich Schadware im BIOS.

  • Keine Videoanzeige

    • StandingBill
    • 19. Februar 2020 um 17:35

    Das Problem wird Dank eurer Hilfe langsam eingekreist.
    Sicherheitssoftware ist mit Ausnahme einer kleinen Firewall nicht vorhanden. Diese habe ich temporär deaktiviert.
    Clips auf anderen Seiten (Youtube) werden korrekt angezeigt.
    Testweise wurde Opera portable installiert. Mit ihm ebenfalls kein Anzeige der Videos.
    Auch die https Variante zeigt sich im Dunkelmodus.
    Auf meinem Windows 10 Testsystem den Firefox eben auch aktualisiert. Dort keine Probleme.
    Von dort den Opera gestartet. Diesmal richtige Darstellung.

    Der Defekt scheint demnach im Vorfeld zu liegen.
    Gestern habe ich auf dem System diverse Software installiert und wieder entfernt.
    Möglicherweise ist dabei ein Kollateralschaden entstanden.

    Einen schönen Abend wünsche

  • Keine Videoanzeige

    • StandingBill
    • 19. Februar 2020 um 14:31

    Danke für die schnelle Reaktion,

    Firefox wurde im abgesicherten Modus gestartet, danach bereinigt und nachfolgend mit neuem Profil gestartet.
    Hier immer der gleiche Effekt.

  • Keine Videoanzeige

    • StandingBill
    • 19. Februar 2020 um 14:05

    Hallo

    Ein kleine Fehlfunktion beim neuen Firefox 73.0.1 macht mich stutzig.
    Eben habe ich den Browser deinstalliert und neu installiert. Vor der Installation wurde alles was auf den Namen "Mozilla" oder "Firefox" hört entfernt (auch in der Registry).
    Leider werden nun die Videos auf den folgenden Seiten nicht angezeigt. Sie starten mit Audiowiedergabe, aber die Anzeige bleibt schwarz.

    http://wetter.tagesschau.de/deutschland/

    http://www.tagesschau.de/100sekunden/


    Kann das jemand bestätigen?

    Grüße

  • Sehr sinnloses Forenspiel

    • StandingBill
    • 15. Dezember 2019 um 00:35

    Hallo Firefoxer

    Vor einiger Zeit war ich in einem mittlerweile geschlossenen Forum aktiv, in dem das Spiel ganz gut funktionierte.

    Es geht schlicht darum, die nächste Zahl hinzuzufügen. Man kann sie einfach mittels Tastatur,

    aber auch als Zahl gestaltete Bilder oder in Bildern oder sonstwie erstellen.

    Auch ein kurzer Text (z. B. über das Wetter oder die Stringtheorie) kann beigefügt werden.
    Regelwidrig sind unmittelbar aufeinanderfolgende Beiträge eines Users.

    ⇀⇀⇀⇀⇀⇀

  • Firefox 71, Profil

    • StandingBill
    • 14. Dezember 2019 um 10:29

    Hallo

    Die Frage ist natürlich überhaupt nicht lächerlich.
    Gib mal in die Adressleiste about:profiles ein und Eingabetaste drücken.
    Es erscheinen die vorhandenen Profile.
    Wenn das Profil default derzeit verwendet wird, kann das Profil default-release mittels das Löschen Buttons entfernt werden.

    Grüße

  • Was hört Ihr gerade?

    • StandingBill
    • 13. Dezember 2019 um 23:59

    Mal sehen, ob Böhmi im Zweiten braver wird.

    Ein Gesamtkunstwerk aus Optik und Akustik

    ·→ ·→ ·→ Entering The Stronghold ← ← ←

  • Audiowiedergabe mittels Berechtigungseinstellung seitenspezifisch blockieren

    • StandingBill
    • 12. Dezember 2019 um 01:40

    Die Variante ist aus speziellen Gründen nicht optimal.

  • Audiowiedergabe mittels Berechtigungseinstellung seitenspezifisch blockieren

    • StandingBill
    • 12. Dezember 2019 um 01:03

    Ja, mit dem Trick geht es.
    Man macht es ja nur mit einigen Seiten und daher als Übergangslösung akzeptabel.

    Danke :thumbup:

  • Audiowiedergabe mittels Berechtigungseinstellung seitenspezifisch blockieren

    • StandingBill
    • 12. Dezember 2019 um 00:07

    Hallo Gemeinde

    Ein kleines Problem kann ich nicht lösen, von dem ich dachte, dass es auf einem Denkfehler meinerseits beruht. Trotz aller Bemühungen ist eine Lösung jedoch nicht in Sicht. Deshalb seid ihr jetzt dran. ;)

    Folgende Ausgangssituation:
    Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Berechtigungen > Automatische Wiedergabe > Standard für alle Websites > Audio und Video erlauben

    Beim Aufruf von Webseiten mit Audioinhalten (z. B. CHIP, YouTube oder "Tagesschau in 100 Sekunden") lässt sich die Audiowiedergabe nicht mittels der Berechtigungsverwaltung verhindern.
    Über die Adressleiste gibt es keine Zugriff auf die betreffende Einstellung. Es erscheint lediglich der Hinweis, dass der Website keine besonderen Berechtigungen erteilt wurden. (siehe Screenshots)
    Auch eine manuelle Eingabe einer Webseite über den Einstellung-Button hinter "Automatische Wiedergabe" in den Firefox Einstellungen ist nicht möglich.

    Die Frage ist schlicht, was läuft hier schief? Mache ich etwas falsch?

    Grüße

       

  • FAQ: Menü-, Adress- und Tableiste unterhalb des Fensters anzeigen? (FF 71+)

    • StandingBill
    • 11. Dezember 2019 um 03:05

    Hallo

    Vielleicht hilft dieser Thread etwas weiter.

    Grüße

  • Firefox und Flash

    • StandingBill
    • 11. Dezember 2019 um 02:12

    Hallo

    Wie bereits erwähnt, sollten die Videos auch ohne Flash Player laufen.

    Der Player wird nur noch selten benötigt. Ich habe ihn schon seit Jahren nicht mehr auf der Platte.

    Zunächst scheint eine Bereinigung sinnvoll. > Anleitung

    Bei Erfolglosigkeit ein neues Profil erstellen. > Anleitung

    Grüße

  • Die Farbe der aktuell geöffneten Registerkarte

    • StandingBill
    • 10. Dezember 2019 um 22:17

    Hallo

    Wie du bestimmt schon weißt, ist mit dem Firefox fast alles möglich. ;)

    Farbe des aktiven Tabs in Rot ändern (Eintrag red wunschgemäß ändern)
    .tab-background[selected="true"]{background: red!important;}

    Grüße

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • StandingBill
    • 8. Dezember 2019 um 14:48

    Hallo

    Schau mal unter about:config, ob der Wert des Eintrags toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true steht.

    Grüße

  • Was hört Ihr gerade?

    • StandingBill
    • 8. Dezember 2019 um 11:31

    Noch ein kleines Pralinchen zum Fest der Nächstenliebe :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • StandingBill
    • 7. Dezember 2019 um 20:44

    Nur so am Rande im Zusammenhang mit Beitrag 1.
    Mein diesbezüglicher Code ist ähnlich, nur etwas kompakter.

    CSS
    #navigator-toolbox toolbar:not(#nav-bar):not(#toolbar-menubar) {-moz-box-ordinal-group: 10 !important;}
    #TabsToolbar {-moz-box-ordinal-group: 1000 !important;}
    #TabsToolbar {display: block !important;position: absolute !important;bottom: 0 !important;}
    #tabbrowser-tabs {width: 100vw !important;}
    #navigator-toolbox {padding-bottom: calc(var(--tab-min-height) + 1px);}
  • Direktübertragung aus dem Studio funktioniert nicht

    • StandingBill
    • 6. Dezember 2019 um 14:05

    Hallo

    Teste doch mal, ob das Problem auch mit einem neuen Profil auftritt.

    Grüße

  • Was hört Ihr gerade?

    • StandingBill
    • 5. Dezember 2019 um 20:06

    Ein Klassiker pünktlich zu einem bevorstehenden Höhepunkt in der Adventszeit.
    Ein herzerwärmendes Gedicht über eine Frau, die auch fremden Menschen eine Freude machen will. ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon