1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. heiko

Beiträge von heiko

  • Hintergrundfarbe vom Kontext-Menü im FF 71 verschwunden

    • heiko
    • 6. Dezember 2019 um 14:23

    So, Code eingefügt und die rote Trennlinie zwischen den Lesezeichen erscheint. Genau die meinte ich. Wenn ich jetzt einen Ordner habe wo untereinander dann welche stehen, da erscheint noch keine Trennlinie, also die dann von links nach rechts geht.

    Das Rechtsklick-Menü passt auch.

    LG Heiko

  • Hintergrundfarbe vom Kontext-Menü im FF 71 verschwunden

    • heiko
    • 6. Dezember 2019 um 12:36

    Huhu Andreas,

    ich gebe zu, die lange Beschreibung von gestern ist sicherlich etwas verwirrend. ;)

    Nochmal ganz langsam und von vorn.

    Ich habe deinen Code "Alle Trennlinien haben dein blau:" eingefügt und es klappt wunderbar. Ich habe mal aus dem blau ein gelb gemacht, damit man die Arbeitsweise mal richtig sieht.

    Das Endprodukt soll unsichtbare Linien sein. Nun aber zu der Ausnahme:

    Kann man diesen Code für die Lesezeichen-Leiste unbrauchbar machen, damit man dort sozusagen die Trennlinie weiterhin sehen kann? Also wenn ich rechte Maustaste "Neue Trennlinie" sage, das sowohl eine waagerechte als auch eine senkrechte eingefügt werden kann. Vielleicht auch mit einer extra Breite in px Angabe und halt der Farbe, in der die Linie erscheinen soll.

    Ich hoffe du hast mein Anliegen jetzt verstanden ;)

    Beste Grüße und ein mega Dank für deinen klasse Support.

    Heiko

  • Hintergrundfarbe vom Kontext-Menü im FF 71 verschwunden

    • heiko
    • 5. Dezember 2019 um 20:26

    Hallo Andreas,

    wie gewohnt klappt deine Hilfe. Herzlichen Dank an dieser Stelle.

    Ich habe den Alle Trennlinien in Farbe Code mal eingebaut und das behebt die komischen weißen Linien im Rechtsklick-Menü und auch in der Menüleiste. Eine Sache ist nun noch offen.

    Ich würde gern die Linien im Rechtsklick-Menü und Menüleiste unsichtbar machen, das ist ja kein Thema, px auf 0 und gut. Nun möchte ich aber gern in der Lesezeichen-Leiste gern mit Trennlinien arbeiten. Und zwar mit waagerecht und senkrechten. Bisher habe ich den folgenden Code dafür verwendet, der aber nun durch den alle Alle Trennlinien in gleicher Farbe übergangen wird. Kann man da eine Ausnahme bauen, damit in der Lesezeichen-Leiste die Farbe sowie Stärke der Trennlinie in beide Richtungen funktioniert?

    Besten Dank

    Heiko

    Hier nun noch der Code den ich bisher in der Lesezeichen-Leiste verwendent habe.

    CSS
    /* Lesezeichen-Symbolleiste - Trennlinie von links nach rechts - Rahmen in px + Linienfarbe */
    
    #PlacesToolbarItems > toolbarseparator{
    -moz-appearance: none !important;
    border: 1px solid #ffff00 !important;
    padding: 1px !important;
    min-height: .9px !important;
    max-height: .9px !important;
    }
    
    /* Lesezeichen-Symbolleiste - Trennlinie von oben nach unten - Rahmen in px + Linienfarbe */
    
    toolbarbutton.bookmark-item > menupopup menuseparator.small-separator{
    -moz-appearance: none !important;
    border: 1px solid !important;
    padding: 1px !important;
    background-color: #ffff00 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Hintergrundfarbe vom Kontext-Menü im FF 71 verschwunden

    • heiko
    • 4. Dezember 2019 um 23:16

    Hallo Andreas, vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Die Hintergrundfarbe ist in meinen Code etwas weiter unten in einem separaten Bereich.

    Ich habe aber jetzt mal deinen Code komplett genommen und die Farbe ist wieder da, aber nun habe ich zwischen manchen Einträgen eine weiße Trennlinie drin, die schon einige Pixel breit ist. Leider weiss ich nicht, wo diese nun noch her kommt. Hast du da vielleicht noch eine Idee?

    Besten Dank und beste Grüße

    Heiko

  • Hintergrundfarbe vom Kontext-Menü im FF 71 verschwunden

    • heiko
    • 4. Dezember 2019 um 22:02

    Hallo Forum,

    seit dem Update auf Firefox 71.0 ist beim Rechtsklick auf einer Website die Hintergrundfarbe des Kontextmenüs verschwunden. Die Hintergrundfarbe ist weiß, die bis zur Version 70.0.1 blau war. Das gleiche betrifft auch alle Einträge, wenn man in der Menüleiste aufklickt. Hover-Effekt und Schriftfarbe stimmen noch, nur der HIntergrund ist weg. Hier mal der Code von meinen Kontext-Menü.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Beste Grüße

    Heiko

    CSS
    /* Kontext-Menu */
    
    /* Rahmen - Stärke in px + Farbe */
    
    .popup-internal-box,
    menupopup,
    popup{
    -moz-appearance: none!important;
    border: 0px solid #ffffff !important;
    } 
    
    /* Schriftgröße in pt */
       
    menupopup > * {font-size: 11pt !important;
    }
    
    /* Schriftfarbe + fett + Rahmen um jede Zeile in px + Farbe */
    
    menupopup > menu ,
    menupopup > menuitem,popup > menu ,
    popup > menuitem  {
    -moz-appearance: none!important;
    color: #ffff00 !important;
    font-weight: bold !important;
    border: 0px solid #ffffff !important;
    }
    
    /* Hintergrundfarbe */
    
    .popup-internal-box * {
    background-color: #000066 !important; 
    }
    
    /* Hovereffekt - Farben + Höhe Effekt */
    
    menupopup > menuitem:hover,
    menupopup > menu:hover{
    -moz-appearance:none!important;
    background-color: #ffff00 !important;
    color: #000066 !important;
    height: 22px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Passwort speichern - Hintergrundfarbe ändern

    • heiko
    • 6. August 2019 um 14:08

    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA wunderbar. Es wurde Licht ^^

    Ich habe es erst geglaubt nachdem ich auch ein zweites mal die Farben da unten angepasst habe. Das sieht doch wunderschön aus.

    Was lange dauert wird halt mega gut.

    Ganz megaheftigen Dank mein bester. Du bist ein richtig guter Kerl.

    Beste Grüße

    Heiko

  • Passwort speichern - Hintergrundfarbe ändern

    • heiko
    • 6. August 2019 um 13:37

    Anhand deine Bildes sehe ich ja das es funktioniert.

    Mit froher Hoffnung habe ich deinen Code direkt wieder eingefügt und ja....immer noch der Effekt.

    Da muss doch noch irgendwo an anderer Stelle was greifen.

    Ich habe ja nicht viel Ahnung aber der Block ganz unten stellt doch sozusagen eine Ausnahmedefinition dar für diesen Button "nie speichern" oder?

    Echt klasse wie du dir Mühe und Support gibst.

    Da muss ich ein kräftiges Danke nochmal einwerfen.

  • Passwort speichern - Hintergrundfarbe ändern

    • heiko
    • 6. August 2019 um 13:13

    Hm da will irgendwie nichts gehen.

    Habe deinen Code nochmal frisch eingefügt und im letzten Block bei Auswahl "nie speichern" bei background-color: red !important;

    color: green !important;

    Klick auf Pfeil, nie speichern erscheint aber noch immer mit blauen Hintergrund und gelber Schrift ;(

  • Passwort speichern - Hintergrundfarbe ändern

    • heiko
    • 6. August 2019 um 12:50

    Wenn du hinten auf den Pfeil neben "nicht speichern" klickst erscheint der Eintrag "Nie speichern"

  • Passwort speichern - Hintergrundfarbe ändern

    • heiko
    • 6. August 2019 um 12:44

    Sieht leider immer noch so aus.

    Habe mal grün und rot gesetzt, immer noch blauer Hintergrund mit gelber Schrift.

  • Passwort speichern - Hintergrundfarbe ändern

    • heiko
    • 6. August 2019 um 12:28

    Nochmal hallo,

    mir ist gerade aufgefallen, dass die Werte bei "Nie speichern" nicht greifen.

    Der nimmt immer das Design vom Rechtsklickmenü wo kopieren, alles markieren und so drin steht.

    LG Heiko

  • Passwort speichern - Hintergrundfarbe ändern

    • heiko
    • 6. August 2019 um 11:04

    Hey mein bester,

    wieder einmal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Einfach klasse, wie schnell du da immer gleich die Lösung parat hast. Faszinierend. Wie machst du das nur? ^^

    Beste Grüße und nochmal danke

    Heiko

  • Passwort speichern - Hintergrundfarbe ändern

    • heiko
    • 6. August 2019 um 10:31

    Hallöchen,

    mir ist gerade aufgefallen, dass die Buttons "speichern", "nicht speichern" und dieser Pfeil rechts daneben für "nie speichern" Auswahl keine Farben mehr anzeigt, die aber in der userchrome.css definiert sind.

    Der Speichern-Button hat zwar noch einen anderen Hintergrund, aber nicht den den ich festgelegt habe. Die Größen der Schriftarten funktionieren, nur eben die Farbwerte nicht.

    Ich benutze den aktuellen Firefox 68.0.1.

    Ich füge den gesamten Code mal direkt hier an.

    Danke

    LG Heiko

    CSS
    /* Fenster Login-Daten speichern */
    
    /* Hauptfenster (Farben, Schriftgröße in px, fett) */
    
    .popup-notification-body-container {
    background-color: #000066 !important;
    color: #ffff00 !important;
    font-weight: bold !important;
    font-size: 18px !important;
    }
    
    /* Eingabefelder (Farben, Schriftgröße in px, fett) */
    
    #password-notification-password moz-input-box,
    #password-notification-username moz-input-box {
    background-color: #ffff00 !important;
    color: #000066 !important;
    font-weight: bold !important;
    font-size: 30px !important;
    }
    
    /* Schlüsselsymbol (Farbe) */
    
    .popup-notification-icon[popupid="password"] {
    color: #ffff00 !important;
    }
    
    /* Schlüsselsymbol (Farbstärke) */
    
    .popup-notification-icon, .identity-popup-permission-icon {
    fill-opacity:50!important;
    }
    
    /* Button "speichern" (Farben, Schriftgröße in px, fett) */
    
    #password-notification > hbox > button:last-child{
    background-color: #ffff00 !important;
    color: #000000 !important;
    font-weight: bold !important;
    font-size: 25px !important;
    }
    
    /* Button "Nicht speichern" (Farben, Schriftgröße in px, fett) */
    
    #password-notification > hbox > button:nth-child(2){
    background-color: red !important;
    color: #000000 !important;
    font-weight: bold !important;
    font-size: 25px !important;
    }
    
    /* Pfeil Auswahlbox für "Nie speichern" (Farben, Schriftgröße in px, fett) */
     
    #password-notification > hbox > button:nth-child(4){
    background-color: green !important;
    color: #ffff00 !important;
    font-weight: bold !important;
    font-size: 25px !important;
    }
    
    /* Auswahl "Nie speichern" (Farben, Schriftgröße in px, fett) */
    
    #password-notification > menuitem[label="Nie speichern"]{
    background-color: #000066 !important;
    color: #ffff00 !important;
    font-weight: bold !important;
    font-size: 25px !important;
    -moz-appearance: none!important;
    }
    Alles anzeigen
  • Woher kommt die weiße Linie unter der Lesezeichenleiste und über Seiteninhalt?

    • heiko
    • 16. Juli 2019 um 15:47

    Hey Andreas,

    hat wieder mal wunderbar funktioniert. Ich danke recht herzlich. ^^

    LG Heiko

  • Woher kommt die weiße Linie unter der Lesezeichenleiste und über Seiteninhalt?

    • heiko
    • 16. Juli 2019 um 15:14

    Hallöchen,

    also ich nutze einen CSS Code. Ganz am Anfang vor Beginn der ersten Sachen habe ich dieses hier drin.

    CSS
    #nav-bar{
     border: none !important;}
    
    #navigator-toolbox::after {
      display: none !important;
    }

    Für die Lesezeichenleiste nutze ich diesen Code:

    CSS
    /* Lesezeichen-Symbolleiste */
    
    #PersonalToolbar
    {
    background-color: #000066 !important;
    color: #ffff00 !important;
    font-size: 14px !important; 
    font-weight: bold !important;
    border-top: 0px solid #000000 !important;
    border-left: 0px solid #000000 !important;
    border-right: 0px solid #000000 !important;
    border-bottom: 0px solid #000000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Hoffe das reicht und Ihr findet den Fehler.

    LG Heiko

  • Woher kommt die weiße Linie unter der Lesezeichenleiste und über Seiteninhalt?

    • heiko
    • 16. Juli 2019 um 13:34

  • Woher kommt die weiße Linie unter der Lesezeichenleiste und über Seiteninhalt?

    • heiko
    • 15. Juli 2019 um 23:52

    Hallo Forum

    ich habe seit der Version 68.0 unter der Lesezeichenleiste eine weiße Linie von links nach rechts. Alle Werte für Ränder in der userchrome.css sind auf 0px.

    Kennt jemand das Problem und hätte eine Lösung parat?

    Besten Dank im voraus

    Gruß Heiko

  • Immer neue Instanz, anstatt neuen Tab im bereits offenen Browser

    • heiko
    • 30. Mai 2019 um 17:06

    Ok, erstmal danke für die Aufklärung.
    Die ganz große Ahnung von der Sache habe ich leider nicht.
    Gibt es da irgendeinen Trick, wo man die Öffnung des Links direkt in den geöffneten Firefox beeinflussen kann?
    Es ist schon nervig, jeden Link erst zu kopieren und diesen dann in den Tab einzufügen.

    Danke

  • Immer neue Instanz, anstatt neuen Tab im bereits offenen Browser

    • heiko
    • 25. Mai 2019 um 13:46

    Hallo Forum,
    ich nutze den FirefoxPortable und habe diesen immer offen, wenn der PC an ist. Nun habe ich seit der Version 67 das Problem, dass ein Link aus einer EMail (ThunderbirdPortable) nicht mehr in einen neuen Tab des bereits geöffneten Firefox auf geht, sondern eine eigene neue Instanz (Originaldesign, keine Lesezeichen-Leiste, keine Menüleiste usw.) auf geht.
    Dann habe ich die vorherige Version 66.0.5 versucht und siehe da, es geht wieder in den Tab des offenen Firefox auf.
    Ich habe den Firefox auch schon als Standardbrowser eingestellt und in den Einstellungen steht auch das er STandard is.

    Was Kann man da machen?

    Besten Dank im voraus

    LG Heiko

  • Hover-Effekt in Navigations-Leiste ändern

    • heiko
    • 18. März 2019 um 10:01

    Jaaaaaaa, so ist super. Perfekte Sache mein bester :D .
    Die Quali für das Triple Held des Monats läuft auf Hochtouren :D .
    Besten Dank.

    LG Heiko

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon