Beiträge von Bastelfox

    Hi,


    vielleicht könntet ihr es in meinem Thread ergänzen / dorthin verschieben:

    Beim Aufruf von Whatsapp Web über 32-Bit Firefox wurde heute ein Update von Whatsapp angekündigt, was man manuell bestätigen sollte.

    Das wundert mich, da es doch eine Webanwendung ist und kein installiertes Programm.

    Wie auch immer. Seitdem funktioniert es wieder bei 32-Bit-Browsern.


    Ich wollte nur die Rückmeldung geben.

    Probiere mal Iron: <Link entfernt>

    Gibt es sowohl in 32 als auch 64 Bit und ja, auch richtig portabel! :thumbup:

    Danke für den Tipp!

    Ich erinnere mich an Iron. Den habe ich vor ca. 10 Jahren schon mal genutzt, aber nicht mehr daran gedacht.

    Leider funktioniert die 64-Bit-Version (portable) nicht mit Whatsapp Web.


    Ich bekomme diese Meldung, dass ich Chrome benötige:


    Chrome ist aber installiert und auf neuestem Stand (Installationsversion):


    Iron ist auch aktuell, bzw. lässt sich nicht weiter aktualisieren:

    Hi,


    mir ist klar, dass es sich hier um ein Firefox-Forum handelt.

    Dennoch habe ich die Frage, ob mir jemand aus Erfahrung einen ganz schlanken 64-Bit-Browser nennen kann, (möglichst portabel, aber nicht unbedingt nötig)?

    Es ist nämlich so, dass ich Firefox 32 Bit nutze und auch dabei bleibe, Whatsapp Web (im Browser) aber seit ca. einer Woche nicht mehr richtig funktioniert (auch bei den meisten anderen 32-Bit-Browser nicht mehr, außer bei Vivaldi).

    Die Benutzerfotos werden bei Whatsapp Web nicht mehr angezeigt.


    Danke vorab!

    Hallo,


    Früher gab es mal ein Add-On, dass anzeigen konnte, welche Tabs wieviel Speicher benötigen.

    ... nicht mehr nötig, gib in der Adressleiste about:performance ein und du hast die Liste.

    danke für den Hinweis!

    Der hat mir sehr geholfen.

    Ich konnte nun einen FF, der 2-3 h. in Benutzung ist über „about:performance“ mit einem neu gestarteten vergleichen.


    Somit kann ich sagen, dass die vielen nicht angeklickten, aber offenen Tabs 0,0 KB „verbrauchen“, also gar nichts.

    Nur die vorgeladenen, angepinnten verbrauchen so viel, wie wenn sie angeklickt worden wären.

    Wenn es keine Möglichkeit gibt, bei angepinnten das Vorladen zu deaktivieren, muss ich sie entfernen.

    Bei den vorgeladenen habe ich auch einen „about:downloads“, der mit ca. 30 MB zu Buche schlägt.


    Bei dem sich seit 2-3 h. in Benutzung befindlichen FF war es so, dass nur die Tabs Speicher beansprucht haben, die zwischenzeitlich auch angeklickt worden sind.

    „about:performance“ werde ich zunächst angepinnt lassen und mir den Verbrauch die nächsten Tage anschauen.



    Wenn du 10 Mal so viele Tabs öffnen und laden würdest, kämst du dann auf 6-8 GB Speicherbedarf und ungefähr 30 Prozesse, je nachdem um welche Seiten es sich handelt?


    LG

    Hallo,


    hast du konkrete Probleme oder was ist die Motivation hinter der Frage?

    Nein, habe ich nicht. Ich schließe andere Programme, wenn ich eine Warnung von Windows erhalte, oder starte FF neu.


    Komplexität der jeweiligen Websites sowie Add-ons können ihren Teil beitragen.

    Ja, das stimmt. Die Sites werden meist immer aufwendiger.

    Früher gab es mal ein Add-On, dass anzeigen konnte, welche Tabs wieviel Speicher benötigen.

    Womöglich könnte ich das Problem so eingrenzen.


    Mittlerweile rollt Mozilla die Website-Isolation "Fission" aus, was ein wichtiges Sicherheits-Feature ist, aber ganz klar auch den RAM-Verbrauch von Firefox erhöht. Das geht aber auch nicht ohne einen erhöhten RAM-Verbrauch, da jeder Prozess einen RAM-Overhead mit sich bringt, der nicht auf null gebracht werden kann.

    Danke, das hatte ich nicht gewusst. Wahrscheinlich ist es in den news zu finden.


    Wenn sich da bei dir kürzlich was sichtbar erhöht hat, würde ich mal darauf tippen. Je mehr Tabs du nutzt, desto größer sind tendenziell auch die Auswirkungen dieser neuen Sicherheitsmaßnahme auf den RAM-Verbrauch.

    Ob "Fission" wohl auch auf noch nicht geladene Tabs zugreift?


    Ein Deaktivieren des Vorladens von angepinnten Tabs ist also nicht möglich?

    Ich pinne sie nur an, damit sie immer im Sichtbereich bleiben.



    Um welche Größe handelt es sich denn dabei?

    Das lässt sich schwer sagen, da sich FF in viele einzelne Prozesse aufteilt.

    Bei Neustart sind es vielleicht 8-10 und jetzt sicher 30 Prozesse, also nach einigen Stunden.


    LG

    Hi,


    seit ein paar Versionen ist mir aufgefallen, dass Firefox immer mehr Speicher benötigt.

    Ich habe sehr viele offene Tabs, was sich aber nie geändert hat.


    Nun habe ich die Frage, wie ich den Speicherbedarf reduzieren könnte?

    Vorgeladen werden bei mir scheinbar nur angepinnte Tabs.

    Ich hatte mich damit schon auseinandergesetzt.

    Die angepinnten habe ich um ca. 70% reduziert. Dadurch ist der Speicherbedarf schon zurückgegangen.

    Kann ich irgendwo unter about:config oder direkt einstellen, dass auch angepinnte Tabs nicht vorgeladen werden?


    Andere Tabs werden immer erst geladen, wenn sie angeklickt werden.


    Gäbe es sonst noch eine Möglichkeit den Speicherbedarf zu reduzieren?


    Danke euch!

    Hi,
    ist bekannt, ob es nochmal zum FF gehören wird, dass man die mehrfachen Tabzeilen einfach ohne Basteln wird nutzen können?
    Seitdem ich FF57 u.s.w. nutze fehlt mir das sehr.
    Jeden Tag ärgert es mich mehrfach. Nur blödes hin und her gescrolle.
    Basteln möchte ich aber nicht mehr.
    VG

    Alles neu macht der Februar:


    Verbessertes und simplifiziertes Benutzerinterface.
    Die Regelnamen wurden geändert um besser darzustellen, was sie bedeuten.
    Tutorials, Beschreibungen, etc. wurden aussagekräftiger gestaltet.
    Android unterstützt nicht alle Reinigungsmethoden. das neue UI zeigt nun welche Features fehlen.
    Neue Übersetzungen hinzugefügt: Französisch (Benny Hill, djizuss) und Katalanisch (Lakatoi).
    Verzögerungswerte können nun in Sekunden anstatt in Minuten angegeben.
    Frames werden nun beim Säubern mitbedacht.
    Ein seltenes Problem mit der Cookie-Blockierungslogik wurde behoben.
    Blockierte Cookies erzeugen nun auch eine "entfernt" Benachrichtigung.
    Es ist nun möglich den Cache zu leeren.
    Regeln können nun auf Downloads and Verlaufshistorie angewandt werden und somit auch beim Verlassen einer Domäne angewandt werden.
    Der Code wurde großteils umgeschrieben für verbesserte Stabilität.
    Die Anzahl der Unit-Tests ist deutlich angestiegen um sicherzustellen, dass die Logik fehlerfrei ist: Es sind nun 334 Tests!


    -------------------------------------
    Ich war davon ausgegangen, dass an dieser Erweiterung gar nicht mehr gearbeitet wird und es sie womöglich bald nicht mehr geben könnte.
    Im Hintergrund wurde aber kräftig verbessert und Vieles geändert.
    Ganz klasse finde ich die Pop-Up-Meldungen, aber vielleicht waren die auch vorher schon möglich und ich hatte die Einstellung übersehen. Das hatte ich zuvor immer manuell geprüft, was ich mir nun sparen kann.
    Der Button, mit dem man nur die Cookies von der aktuellen Seite löscht, ist jetzt eindeutig bezeichnet.


    Um alle Cookies, etc. auf einmal zu löschen, muss man jetzt einen Klick mehr machen. Vielleicht könnte das ja wieder auf einen Klick reduziert werden.

    Zudem Problem / Neuerung konnte man mir am Telefon nichts sagen.
    Auch wollte man es nicht selber als Problem aufnehmen, wie es sonst gehandhabt wird.
    Ich wurde darum gebeten, mich an impressum @ ebay.de zu wenden.
    Das macht wahrscheinlich wenig Sinn, da Ebay an der "Neuerung" sicher nichts ändern wird.


    Was helfen würde, wäre, wenn Fx bei Ebay die Links nur noch anhand ihrer Bezeichnung identifizieren würde und nicht anhand der Links an sich.

    Okay.


    In der oben von mir verlinkten Suche ist es so:
    Ich öffne Auktionen im neuen Tab.
    Die Links werden als besucht markiert.


    Starte ich Fx dann 1-3 Mal neu, sind sie meist immer noch als besucht markiert.
    Starte ich öfter neu, sind sie plötzlich wieder als unbesucht markiert.
    Es ist aber nicht reproduzierbar, wie oft ich neu starten muss.


    Manchmal kommt es auch vor, dass schon bei Neuladen der oben verlinkten Such-Seite die besuchten Links wieder als unbesucht gekennzeichnet werden. Wenn ich dann einen Link wiederholt öffne, belieben die Links als besucht markiert.

    Das ist eine Suche, deren Ergebnisse (exakt diese Artikel) du morgen wahrscheinlich nicht mehr wiederfinden wirst.


    Ich meine eine normale Suche, wie beispielsweise diese:
    https://www.ebay.de/sch/i.html…ung+S5&rt=nc&LH_Auction=1


    Die dort gefundenen Artikel/Links wirst du auch in ein paar Tagen noch finden.
    Wenn ich die selbe Suche morgen über den Link aufrufe, werden einige der schon angesehenen Artikeln wieder als unbesucht gekennzeichnet sein.


    Es kommt nicht immer vor, dass Links nicht als besucht markiert belieben, aber sehr häufig.

    Hallo,


    die verlinkten Beiträge in dem "Thread" hatte ich auch schon gefunden :)
    Ich würde mich an Ebay wenden, doch meiner langjährigen Erfahrung nach, macht das zu 99,9% wenig Sinn, da man die erste Abblock-Mauer sowieso nicht durchbrechen kann.
    Ich denke, dass man bei Ebay in so einem Fall niemals mit einem kompetenten Mitarbeiter aus dem Bereich sprechen kann.


    Ich hatte gehofft, dass hier vielleicht jemand eine Lösung kennt.

    Hallo,


    ich habe die Frage, ob man folgendes Problem mit einer Erweiterung oder Einstellung beheben kann:


    Bis vor einigen Monaten war es so, dass besuchte Links auf Ebay dauerhaft als besucht markiert wurden.
    D.h.: Ich führe die gleiche Suche nach bestimmten Artikeln mehrfach durch.
    Die schon besuchten Artikel-Links bleiben farblich als besucht markiert - standardmäßig in violett.


    Nun ist es so, dass seit einigen Monaten besuchte Links bei Neustart des Browsers, nicht wie früher als besucht markiert bleiben, sondern wieder als unbesucht markiert werden.


    Das Problem würde ich gerne beheben.
    Es tritt zwar nicht immer auf, aber oft.
    Die Chronik lösche ich nicht.


    Es gibt zu dem Thema noch einen alten Thread, doch haben mir die Infos von dort nicht geholfen.


    :-??