1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. XtC4UaLL

Beiträge von XtC4UaLL

  • Firefox, Fritzbox 7270 und KabelDeutschland

    • XtC4UaLL
    • 1. Juli 2010 um 00:26

    Der Test und dessen Ergebnisse ist - wie bei allen "Online-Speedtests" für's Popoloch.
    Nicht nur, aber auch per: http://www.heise.de/netze/artikel/…est-221560.html

  • Entwicklung Firefox

    • XtC4UaLL
    • 1. Juli 2010 um 00:14
    Zitat von BeeHaa

    Text parsing ist unter XP fast 1/4 langsamer als beim 3.6.6.


    Getestet wo, wie, was?

  • plugin-container.exe loswerden?

    • XtC4UaLL
    • 28. Juni 2010 um 11:51

    Wenn Du OOPP deaktivierst, wird halt der normale Firefox-Prozess mit CPU-Zeit und Speicherverbrauch belastet. Das gibt sich also nichts. Zusätzlich verlierst du halt den Absturzschutz.

    Du könntest vielleicht eher einmal den "Aufhänger-Erkenner (Hang-Detector)" per dom.ipc.plugins.timeoutSecs -> "-1" deaktivieren.

  • Firefox 3.6.4 und Smartcards

    • XtC4UaLL
    • 26. Juni 2010 um 12:26

    Mangels der Möglichkeit zur Reproduktion lediglich die Frage: ist das eine Regression gegenüber einer vorherigen Firefox Version?
    Falls ja, welche ist die letzte Version wo es funktionierte, welche die erste wo es das nicht tat?

  • 4- tes Firefox 3.6 Update

    • XtC4UaLL
    • 23. Juni 2010 um 19:33

    BeeHaa:
    Das liegt daran, dass einige Bugreports für sicherheitskritische Anliegen stets nach Veröffentlichung aus der Bugzilla-Gruppe "core-security" herausgenommen werden, also für jeden im Nachhinein einsehbar sind. Damit wird die Liste scheinbar länger.

    seifen0pa:
    Gemäß Plan nur die drei von Dir genannten Plugins. Es steht dir natürlich frei, den Schalter dom.ipc.plugins.enabled auf true zu setzen, um somit OOPP für alle Plugins zu aktivieren. In der Branchlinie 1.9.2/3.6.4+ ist das aber nicht empfehlenswert.
    Eher würde ich dann zur Alpha 5 der Developer Preview raten.

  • Entwicklung Firefox

    • XtC4UaLL
    • 21. Juni 2010 um 12:30

    Falls jemand auch seine de-DE Nightly Updates seit dem 18. vermisst: Bug 573448.

  • Privater Modus und Google-SafeBrowsing

    • XtC4UaLL
    • 20. Juni 2010 um 13:20
    Zitat von bugcatcher

    Und Google lässt Mozilla kostenfrei deren Phishing-Filterliste nutzen.


    Nur als Anmerkung: das ist so nicht korrekt. Mozilla bezahlt an Google dafür. Dass Mozilla Geld für die Voreinstellung von Google als Suchmaschine erhält ist unabhängig davon.

    KimKong: du scheinst eine falsche Erwartungshaltung hinsichtlich der Funktion/des Nutzens des privaten Modus zu haben.

  • Mozilla Developer Preview / Firefox 3.7a5 Release

    • XtC4UaLL
    • 16. Juni 2010 um 23:14

    "Es gibt auch keine l10n-Versionen und auch keinen "Park-Codenamen" da ja noch nicht "gebranched"." steht in meinem im ersten Post verlinkten Thread ... .

    @Brummelchen: Interface? Du meinst die neu entwickelte UI für Windows (XP, Vista, 7), MacOS und Linux? Was hat das mit WebM zu tun?
    Der Vergleich mit 3.6 verbietet sich da 3.6 final ist, o.g. ... nun ja ... alpha eben.

  • Firefox 3.6.3 Abstürze ohne Ende!

    • XtC4UaLL
    • 16. Juni 2010 um 18:54

    In https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=650547#p650547 steht die Abhilfe für dein Problem ;-P.

  • Mozilla Developer Preview / Firefox 3.7a5 Release

    • XtC4UaLL
    • 15. Juni 2010 um 13:04

    Moin,

    Die (wohl letzte) Alpha 5 ist nun nach vergleichsweise langer Wartezeit draußen.
    https://developer.mozilla.org/devnews/index.…-now-available/

    Changelog Alpha4 -> Alpha5: https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?qu…=mozilla1.9.3a5

    Für weitere Infos s.a. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=629634#p629634.

  • VLC- Firefox-plugin

    • XtC4UaLL
    • 13. Juni 2010 um 13:16

    Du kannst das (und jedes andere) Plugin über "Extras"/"Add-ons"/Reiter "Plugins" deaktivieren.

  • Große Chronik - langsamerer Firefox?

    • XtC4UaLL
    • 13. Juni 2010 um 11:48

    Eine große Places-Datenbank kann in der Tat verschiedene Aspekte der Firefox-UI verlangsamen. Habe ich selbst erlebt (Bug 509854).

    Abhilfe schaffte aber nicht das "Defragmentieren" der Datenbank - man lese dazu https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=395299#c18 - sondern eher das Bereinigen der Datenbank von selten besuchten Seiten.

    In meinem Fall half das Entfernen von einmalig besuchten Seiten mittels der Erweiterung "PlacesCleaner".

  • VLC- Firefox-plugin

    • XtC4UaLL
    • 13. Juni 2010 um 11:33

    a) das Plugin dient zur Anzeige von Inhalten von bestimmten "MIME-Typen", welche durch Firefox selbst oder andere Plugins nicht angezeigt werden können. Welche das sind erfährst du unter "about:plugins", "VLC Multimedia Plug-in" und dann in der Spalte "MIME Type".

    b) Ja. Solange die aktuelle Version eines Plugins in der Datenbank nicht hinterlegt ist, kann eine eindeutige Aussage "Sicher? ja/nein" nicht gemacht werden. Das ist aber in der Regel nur eine Frage der Zeit.

  • Firefox APPCRASH (StackHash_cc9d)

    • XtC4UaLL
    • 8. Juni 2010 um 11:22

    Deaktiviere/Deinstalliere einmal im abgesicherten Modus die Erweiterung "FaceMod".

  • Microsofts WGA-Plugin und Firefox 3.6.x

    • XtC4UaLL
    • 30. Mai 2010 um 15:03

    Soweit ich weiss wurde das Plugin seit längerem nicht mehr von MS aktualisiert und wird seitens Mozilla auch bald auf die "Blacklist" gesetzt da es für eine Reihe von Abstürzen verantwortlich ist.
    Müsste da nochmal in den Tiefen meiner Bugmails zum Quellennachweis schauen ....

  • Funktioniert die Anzeige "Website Identität - Besitzer"?

    • XtC4UaLL
    • 30. Mai 2010 um 15:00

    Also ein grundsätzliches Problem ist das nicht - ein Gegentest mit Paypal.com funktioniert.
    Von daher ist es wohl eher zertifikatspezifisch.
    Du kannst das Zertifikat ja einem in den Windows-Speicher importieren, welche ja von MSIE und Google Chrome genutzt wird und damit gegentesten.

    Sind ansonsten vielleicht irgendwelche nicht-ASCII-Zeichen in dem Feld enthalten?

  • Downloadproblem mit Adobe Flash Player

    • XtC4UaLL
    • 16. Mai 2010 um 16:28

    Du musst vor dem Download sicherstellen, dass Cookies von Drittanbietern akzeptiert werden.

  • Firefox 3.6.3 SQLITE: andauerndes Speichern auf HD

    • XtC4UaLL
    • 16. Mai 2010 um 13:02

    Das Speicherungsintervall für die Sitzungsspeicherung ("Session Store") ist mit dem Schalter browser.sessionstore.interval einstellbar.

  • Java abschalten?

    • XtC4UaLL
    • 16. Mai 2010 um 12:52
    Zitat von stayhard

    Wieso bieten alle aktuellen Browser keinen Button mehr für Java generell AN und AUS?


    Weil das Java Plugin nun anderen Plugins (Flash, PDF, Silverlight, etc.) diesbezüglich gleichgestellt wurde. Die Lösung hat dir MaximaleEleganz gezeigt.

  • Plugin container for Firefox funktioniert nicht mehr

    • XtC4UaLL
    • 14. Mai 2010 um 02:43

    Nur mal so als Info:
    Bei Firefox 3.6.4 wird dom.ipc.plugins.enabled immer auf false stehen - die 3 Plugins (Flash, Silverlight, Acrobat PDF) welche OOP laufen sollen sind per Whitelist aktiviert.

    Ich wäre an einer konkreten URL interessiert womit sich das Problem reproduzieren lässt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon