Funktioniert die Anzeige "Website Identität - Besitzer"?

  • .
    Hallo Experten

    Ich habe auf unserem Firmen SSL-Proxy ein EV-Zertifikat von Verisign.com geordert und SSL-installiert.

    Die Anzeigefarbe (vor der URL) der Schaltfläche zur Webseitenidentität ist gemäss:

    https://support.mozilla.com/de/kb/Schaltfl…nidentit%C3%A4t

    nach Aufbau der SSL grün.

    Klick man darauf kommen alle Informationen korrekt.
    [Blockierte Grafik: http://img401.imageshack.us/img401/17/firefoxa01.jpg]
    Das ist soweit ja sehr gut.


    Was aber einige unserer Kunden, welche mit dem FF arbeiten verunsichert hat ist
    dass unter [Weitere Informationen]- [Website Identität] in der zweiten Zeile bei [Besitzer] immer der folgende Text steht:

    "Diese Website stellt keine Informationen über den Besitzer zur Verfügung."

    [Blockierte Grafik: http://img696.imageshack.us/img696/7681/ff01p.jpg]


    Ich bin mir sehr sicher, dass ein EV-Zertifikat diese Informationen zu Verfügung stellt!


    Fragen:
    1.)
    Hat irgendjemand schon einmal etwas anderes gelesen (egal ob die Verbindung mit http oder https war?)
    Wenn ja bitte Beispiel(s)-Link hier bekannt geben (ich wäre sehr überrascht wenn ja :-?? )
    Ich habe noch auf keiner Seite, sei es beim Homebanking etc.
    (nicht einmal bei den FF-Seiten selber) etwas anderes gesehen :-???

    2.)
    Falls diese Anzeige richtig funktioniert, was und wo (im Zertifikat oder in der aufgerufenen Html-Seite?)
    sind die Steuer-Parameter dafür. Bitte Spezifikationen Entw.-Guidelines, RFC' oder andere brauchbare
    Quellen benennen.
    Ich würde sehr gerne unseren SSL-Server so anpassen, dass diese Anzeige korrekt erscheint.

    3.)
    Falls diese Anzeige wirklich nicht funktioniert, warum entfernt man Sie nicht einfach?
    So verunsichert Sie nur die FF-Benutzer.

    Meine bisherige Suche hier und im Web war erfolglos.
    Falls ich einen sinnvollen Beitrag :!: übersehen habe, bitte ich schonmal Entschuldigung. :oops:

    Vielen Dank im vorab
    Freundliche Grüsse
    Geroge

  • Also ein grundsätzliches Problem ist das nicht - ein Gegentest mit Paypal.com funktioniert.
    Von daher ist es wohl eher zertifikatspezifisch.
    Du kannst das Zertifikat ja einem in den Windows-Speicher importieren, welche ja von MSIE und Google Chrome genutzt wird und damit gegentesten.

    Sind ansonsten vielleicht irgendwelche nicht-ASCII-Zeichen in dem Feld enthalten?