Beiträge von Paulah

    Hallo Sören,


    danke für die ausführliche Antwort. Ich wollte den Link posten, das wird aber nicht viel nützen, weil man sich für das Abo erst einloggen muss. Ich versuche mal, beim Stadtanzeiger den Link zum Bugtracker zu erfragen.


    Es gibt ein Problem auf deren Website.

    Das vermute ich auch. Allerdings schien mir das Mädel am Telefon ähnlich technisch versiert wie ich selbst es bin. Ich war - zwar vor 25 Jahre, aber immerhin - mal die Computerbeauftragte in einer Behörde mit der Begründung "Ihr Mann hat doch zu Hause einen Computer". Da kann man sich vorstellen, warum die Qualität der zuständigen Leute so grandios ist. "Mal am Computer vorbeigelaufen? Super - Sie sind unsere Frau/unser Mann!"


    Sobald ich näheres weiß, melde ich mich wieder.


    Viele Grüße von Paula

    Hallo zusammen,


    in der letzten Woche hatte ich immer wieder Probleme, Seiten des Kölner Stadtanzeigers zu öffnen.

    Ein Beispiel: Ich bekomme einen Newsletter (Stadt mit K). Darin sind Links zu einzelnen Beiträge, die sich dann über den Browser öffnen müssten. Klicke ich nun den Link zum Sudoku-Rätsel, erscheint im FF zwar die Seite und auch das Bildchen mit dem Sudoku, dass immer darüber ist, aber das eigentliche Rätsel wird nicht angezeigt.

    Wenn ich den Link dann kopiere und in einem anderen Browser (Chrome, Brave) aufrufe, funktioniert es. Beim Kölner Stadtanzeiger sagte man mir, es gäbe derzeit Probleme mit FF und "die bei FF" würden sich darum kümmern. Wer "die bei FF" sein sollen, konnte die Dame mir nicht sagen. Mir wurde empfohlen, einen anderen Standardbrowser zu wählen. Es tritt aber nicht bei jedem Beitrag auf. Ein System konnte ich bisher nicht erkennen.


    Wisst ihr, was da los ist und warum das nicht geht?


    Viele Grüße von Paula

    Vielen Dank für die "freundlich" formulierten Beiträge.

    Ich bin leider technisch nicht versiert und weiß so etwas einfach nicht. Mir wurde vor Jahren erklärt, ich soll den Ccleaner nehmen und es so machen, seitdem habe ich das so gemacht. Ich wusste schlichtweg nicht, dass dem Ccleaner die Einstellungen in FF egal sind. Es ist für jemanden, der technisch kaum Ahnung hat, nicht sehr angenehm, wenn in den Beiträgen dann sehr deutlich signalisiert wird, dass man der komplette Vollidiot ist bzw. für einen solchen gehalten wird. Wenn hier nur Leute fragen sollen, die schon viel Hintergrundwissen haben und Zusammenhänge zwischen verschiedenen Programmen genau kennen und erkennen, sollte das vielleicht deutlich gemacht werden! Wenn ich das selbst alles wüsste, würde ich nicht fragen!


    Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.


    Viele Grüße von Paula

    Zitat

    Außerdem hast du im Cleaner doch die Cookies aktiviert, also werden sie auch gelöscht

    Ja, aber meine Frage war ja: Kann man Cookies dauerhaft beibehalten, wenn man andere löscht.

    Es gab früher mal eine Funktion, die hieß "Cookies dauerhaft beibehalten" und man konnte genau das als Ausnahme definieren. Dann wurden alle Cookies gelöscht, nur die, die als dauerhaft definiert waren, nicht. Ich weiß allerdings nicht mehr, ob das im FF war. Komfortabel wäre es aber.


    Viele Grüße von Paula

    Es hat nicht geklappt! :(

    Hier habe ich die Ausnahme eingegeben:


    Während meines Testlaufs waren folgende Cookies vorhanden:


    Dann habe ich den Kurs bei der IKK durchlaufen lassen - erkennbar an dem kleinen grünen Häkchen unter dem linken Bildchen. Morgen könnten ich nun das rechte Bildchen anklicken.

    Dann habe ich mit dem CCleaner mit folgenden Einstellungen eine Bereinigung durchgeführt:

    Nach der Bereinigung hat der CCleaner folgendes Ergebnis angezeigt:

    Wieder auf der Seite der IKK bekam ich die Aufforderung, die Cookies zu akzeptieren:

    Der kleine grüne Haken ist weg. Wenn ich das Video heute nicht noch einmal durchlaufen lasse, kann ich morgen nicht das nächste ansehen:


    Das passiert immer, wenn die Cookies gelöscht werden. Wenn ich alle anderen Cookies einzeln unter "Daten verwalten" lösche und die IKK (und andere) stehen lasse, bleibt der grüne Haken.


    Demnach funktioniert es nicht, dass mit der Ausnahme die Cookies beibehalten werden.


    Viele Grüße von Paula

    Hallo zusammen,


    gibt eine Funktion, mit der ich bestimmte Cookies immer beibehalten kann, auch wenn die anderen gelöscht werden?

    Ich weiß, dass man Ausnahmen eingeben kann, wenn man die Cookies immer beim Beenden von FF löschen lässt. Diese Funktion hat aber in der Vergangenheit zu Problemen geführt (ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, das war auf der Seite Beck online). Ich habe jetzt schon die Cookies immer von Zeit zu Zeit "zu Fuß" gelöscht und die, die bleiben sollten, beibehalten. Das ist auf die Dauer gesehen ziemlich aufwendig. Andererseits nehmen die Cookies von drei Tagen schon einen Umfang von 1 GB ein. Das erscheint mir viel, deshalb lösche ich, wenn ich meine, es wäre mal wieder dran.


    Es wäre als komfortabel, wenn man Cookies auch dauerhaft beibehalten kann, wenn man die anderen löscht. Gibt es das und ich habe es nur nicht gefunden?


    Viele Grüße von Paula

    Hallo zusammen,


    ich habe in älteren Beiträgen nun doch eine Lösung gefunden.


    Es lag an der Startseite. Merkwürdig finde ich allerdings, dass mir der untere Beitrag erst über einen Folgebeitrag angezeigt wurde und nicht sofort über die Suchfunktion. Und der zweite Beitrag, aus dem ich den obigen Link entnommen habe, wurde mir erst angezeigt, als ich ohne mich einzuloggen gesucht habe. :/


    Egal! Jetzt geht es ja.


    Viele Grüße von Paulah

    Hallo zusammen,


    nachdem es mir jetzt gelungen ist, meinen neuen Laptop soweit einzurichten, erscheint immer wieder Bing als Suchmaschine in der Adressleiste. In den Einstellungen habe ich für die Standardsuchmaschine in der Adress- und Suchleiste DuckDuckGo eingestellt. Unter "Apps" in der Systemsteuerung unter "Programme deinstallieren" ist Bing nicht zu finden. Trotzdem kommt immer wieder Bing. Wie kriege ich das weg?


    Viele Grüße von Paula

    Hallo Ingo :) Wir kennen uns doch schon aus einem anderen Forum! :S Je nachdem, welcher Nutzername noch frei ist, variiert die Schreibweise meines Namens nur etwas.


    Ich dachte mir, ich frage jetzt lieber vorher, ehe ich nachher wieder endlos rumwurschtel.


    Viele Grüße von Paula

    Glückwunsch :)

    Danke! Noch viel besser: Ich bekomme ihn geschenkt! :)


    Wenn, dann brauchst du den Profilordner vom Firefox.

    Das weiß ich. Und auch, wie man das macht. Das mit dem Wechsel des Betriebssystems macht dann nichts aus? Ich frage, weil man das immer vor einer Frage angeben muss.


    Viele Grüße von Paula

    Hallo zusammen,


    ich bekomme nächste Woche ein neues Notebook. Das Betriebssystem wird Windows 11 Pro.


    1. Wenn ich den Firefox-Ordner rüberkopiere, klappt das, wenn die Betriebssysteme unterschiedlich sind?

    2. Wäre es vielleicht sogar sinnvoller, nur die Lesezeichen zu übernehmen? Irgendwas an meinen Einstellungen scheint auf einigen Seiten eine reibungslose Funktion zu verhindern. Ich hatte das Ganze schon mal auf Standardeinstellungen zurückgesetzt, das hat aber nichts gebracht. Wenn ich den kompletten Ordner kopiere, werden die Einstellungen doch auch übernommen? Oder habe ich das falsch verstanden?


    Viele Grüße von Paula

    Hallo zusammen,


    ich habe ein Abo für ein ePaper. Für den Zugang zu den Artikeln muss man die Cookies akzeptieren. Das hat bisher auch problemlos funktioniert. Seit Freitag kriege ich den Button, auf den man klicken muss, aber nicht mehr angezeigt. Das ist sowohl beim Firefox als auch beim Chrome so. Im Edge (den ich vorher noch nie benutzt habe), erscheint er. Ich habe Screenshots angefertigt, wie das im Firefox und im Edge aussieht und wie meine Cookie-Einstellungen aussehen und füge sie bei.


    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


    Viele Grüße von Paulah

    (Achtung: Computerdepp!)

    Eine Sicherung mache ich regelmäßig. Dafür habe ich hier einen Zettel, was man wie extern speichert. Ich bin zwar doof geboren, insbesondere, was Computer betrifft, aber immerhin lernfähig - auch wenn ich dafür das "Papiergehirn" brauche.

    dejavu Entschuldigung, aber ich bin Historikerin und nicht wirklich versiert am Computer (um nicht zu sagen Computerdepp), deshalb weiß ich das nicht, was wichtig ist und was nicht. Und was wo gespeichert wird und weshalb war mir auch nicht klar, deshalb habe ich den zweiten Ordner auch nicht gefunden. Den Ordner "Historisches und Recherche", der als Speicherort angegeben war, hatte ich ja gefunden - leider wusste ich nicht, dass ich zwei hatte und habe es auch nicht gesehen.


    Aber vielen lieben Dank an euch alle! Obwohl ich nicht viel Ahnung habe, habe ich alles verstanden, was ihr erklärt habt - zwar nicht, warum und wofür irgendwas gut sein sollte, aber ich habe alles nach den Anweisungen durchführen können. Ich habe jetzt auch alles gefunden, was ich gesucht habe und kann es richtig basteln.