1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KurtK.

Beiträge von KurtK.

  • Darstellungsfehler aktuell ab 115.0 sowie andere Layoutfehler schon früher

    • KurtK.
    • 9. Juli 2023 um 22:44

    Hallo zusammen,

    ich habe ein aktuelles und ein schon länger bestehendes Darstellungsproblem auf meinem Handy (Android 11).

    Aktuell: Ich verwende seit langem und gerne die lokale Wetter-App ( koeln-wetter.de) als sogenannte "Web-App". Seit dem Versionssprung auf (edit:) FF 115.0 wird diese stark vergrößert angezeigt, also nicht mehr innerhalb des normalen Bildschirms. Schieben lässt sie sich auch nicht. FF 114.2.0 zeigt dieses Verhalten noch nicht.

    Testweise habe ich die web-app auf Chrome und auf einem uralten FF Klar 94 aufgerufen, da funktioniert die Anzeige. Nach einem Update des FF Klar auf ebenfalls 15.01 ergab sich das gleiche Problem.

    Hat jemand von Euch eine Idee dazu? Zu dem schon länger bestehenden (und im Prinzip gleichartigen) Problem komme ich der Übersicht halber später.

    Beispiel-Screens im Anhang:

    1. Chrome - so muss das aussehen:

    2. FF 15.01 - so sieht das nach dem Update aus:

    3. FF Klar 94

    4. FF Klar 15.01


    Ok, soweit das aktuelle Problem. Dies habe ich bislang bei keiner anderen Seite festgestellt. Schon länger bestand aber das Problem, dass sowohl bei die web-app als auch bei Medien im FF-Browser die Seitenansicht abgeschnitten war, der Inhalt also nicht an die zur Verfügung stehende Seite angepasst wurde.

    Erst einmal noch die Beispiele anhand der web-app und dann als Beispiel von vielen die Anzeige der "Welt" im FF, wobei das Problem schon seit vielen Versionen besteht.

    1. Chrome - so muss das aussehen:

    2. FF 15.01, aber auch schon frühere Versionen:

    3. FF Klar 94... konnte das auch schon nicht:

    Hier jetzt noch die "Welt" im Browser angezeigt:

    1. Chrome - so sollte das aussehen:

    2. FF 15.01 und Klar 15.01, aber eben auch in früheren Versionen...:

     

    Mit anderen Worten: es gibt wohl einen Bug in der 15.01, aber auch ein generelles Darstellungs-Problem seit längerem. Ist das vielleicht schon bekannt?

    Erst einmal ein Danke fürs Lesen und Gucken.

  • Download-Fenster geht bei jedem Download auf

    • KurtK.
    • 15. März 2022 um 16:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    setze via about:config den Schalter browser.download.alwaysOpenPanel auf false.

    Danke Sören, für mich war das neu und löst das Problem.

  • Lesezeichen Ordner versehentlich gelöscht

    • KurtK.
    • 18. Dezember 2021 um 15:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox macht von alleine Backups von den Lesezeichen. ;)

    Guter Firefox! ;) Aber das ist doch eher neu? Ich mache nämlich seit Jahren alle Nase lang manuell ein Backup meiner LZ.

  • Abstände seit FF92 nur bei sidebars verringern?

    • KurtK.
    • 12. September 2021 um 14:20
    Zitat von grisu2099
    Zitat von KurtK.

    Kann es sein, dass sich in meiner userchrome schon irgendwas versteckt, welches den Zeilenabstand ein bisschen zügelt?

    Das können wir nur feststellen, wenn du das Ding hier hochlädst... ;)

    Das stimmt, deshalb findet man dies auch schon längst in #8. ;)

  • Abstände seit FF92 nur bei sidebars verringern?

    • KurtK.
    • 11. September 2021 um 18:14

    Ich mach´nix! Ehrlich! :saint:

    Ohne und mit Code hab ich das Ergebnis wie bei Deiner Version 2 m.C.. Kann es sein, dass sich in meiner userchrome schon irgendwas versteckt, welches den Zeilenabstand ein bisschen zügelt?

    Ich kann schon damit leben. Aber lieber wäre es mir, wenn ich den kleineren Abstand von 91.02 wieder bekommen könnte.

  • Abstände seit FF92 nur bei sidebars verringern?

    • KurtK.
    • 11. September 2021 um 16:57

    Dank Dir. Aber leider sind Zeilenanzahl auf Seite und Zeilenabstand gleich geblieben.

  • Abstände seit FF92 nur bei sidebars verringern?

    • KurtK.
    • 11. September 2021 um 14:39

    Ich komm noch mal zurück auf die Frage: Wenn ich jetzt nur das Anwendungsmenü wieder in den 92er-Look bringen möchte, wie würde da der Code lauten?

    Gäbe es noch irgendeine Lösung, den Zeilen-Zwischenraum beim sogen. Überlauf (>> Weitere LZ) etwas zu verringern?

  • Abstände seit FF92 nur bei sidebars verringern?

    • KurtK.
    • 11. September 2021 um 00:24

    Ja, der "Überlauf" sieht bei mir auch so wie Dein erster screenshot aus, allerdings sowohl mit als auch ohne Deinem Code.

    Gut, ist nicht so schlimm. Vor 92 passten halt einige Zeilen mehr auf die Seite.

    Auf Chronik und LZ über die 4 vertikalen Striche (Bibliothek) zugegriffen gibt es einen deutlichen Unterschied. Anwendungsmenü ebenso.

    Wobei ich das Anwendungsmenü eigentlich in der größeren Darstellung besser finde. Haben diese Elemente eigentlich alle eigene Namen?

    Bis dahin eine gute Nacht und vielen Dank für Deine Mühe!

  • Abstände seit FF92 nur bei sidebars verringern?

    • KurtK.
    • 10. September 2021 um 18:11

    Ja, Du hast Recht. Die Chronik hat sich bei mir auch verändert.

    Was bleibt, und wo mich die größeren Abstände stören, ist quasi der Überlauf der Lesezeichen-Symbolleiste. Dort sind die Abstände zwischen den Zeilen nun größer und Dein Code hat das auch nicht verändert (sind immer noch die gleiche Anzahl von Zeilen). Kann man da den Zeilenabstand modifizieren?

    Mir ist aufgefallen, dass aus dem Menüpunkt "Lesezeichen" heraus die Abstände in der LZ-Symbolleiste kleiner sind, wenn ich hingegen auf "LZ verwalten" gehe und mir dort in der Bibliothek die LZ-Symbolleiste anzeigen lasse, dann sind dort wiederum die Abstände auch sehr groß.

  • Abstände seit FF92 nur bei sidebars verringern?

    • KurtK.
    • 10. September 2021 um 17:44

    Ja, das Anwendungsmenü ist bei mir auch so, das andere Menü habe ich nicht.

    Aber wenn Du mein Beispiel nimmst aus #6, nämlich die Chronik, dann sind dort die Abstände deutlich größer zwischen den Zeilen als es bei 91 und älter war. Statt der Chronik könnte ich auch die Lesezeichen anzeigen lassen, das Problem bleibt.

    Wenn ich hingegen die LZ direkt aus der Menüleiste aufrufe, dann sind dort die Zeilenabstände geringer. Gleiches gilt für die Chronik.

  • Abstände seit FF92 nur bei sidebars verringern?

    • KurtK.
    • 10. September 2021 um 17:16

    Vielen Dank erstmal, Andreas.

    Leider hat dies kein anderes Ergebnis gebracht. Gibt es einen Fehler in meiner userchrome?

    CSS
    #urlbar[breakout][breakout-extend] {
      top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
      left: 0 !important;
      width: 100% !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
      height: var(--urlbar-height) !important;
      padding-block: 0 !important;
      padding-inline: 0 !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
      animation-name: none !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
      box-shadow: none !important;
    }
    
    menupopup > menuitem,
    menupopup > menu {
      padding-block: 1px !important;
      padding-inline-start: 14px !important;
      font-size: 12px !important;    
    }
    
    #PlacesChevronPopup :is(menu,menuitem){
      padding-top: 0 !important;
      padding-bottom:  0 !important;
    }
    
    .subviewbutton:not(#appMenu-fxa-status2) {
      padding-top: 0 !important;
      padding-bottom:  0 !important;
    }
    
    .context-menu-add-engine,
    .menuseparator-add-engine{
      display: none !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:is([visuallyselected="true"], [multiselected]) > .tab-stack > .tab-background {
      border-bottom:  rgb(255, 0, 38) 2px solid !important;
      border-radius: 0 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Abstände seit FF92 nur bei sidebars verringern?

    • KurtK.
    • 10. September 2021 um 15:06

    Ok, das war mir nicht bewusst, dass das Anwendungsmenü schon vorher größere Zeilenabstände hatte. Da stört es mich aber auch nicht.

    Bei allen anderen, die durch die horizontalen/vertikalen Striche aufgerufen werden können, allerdings schon. Nachfolgend ein Beispiel:

    Bilder

    • screen3 FF 1009.jpg
      • 97,81 kB
      • 475 × 1.200
  • Abstände seit FF92 nur bei sidebars verringern?

    • KurtK.
    • 10. September 2021 um 14:50

    Ich hatte ja oben konkret geschrieben, welche Menüs ich meinte.

    Alles alles, was sich hinter den genannten Punkten zeigt.

    Beispiel:

  • Abstände seit FF92 nur bei sidebars verringern?

    • KurtK.
    • 10. September 2021 um 14:32

    Hallo zusammen!

    Ich bräuchte noch einmal Hilfe.

    Meine Zeilenabstände bei allen sidebars haben sich mit FF92 deutlich vergrößert, z.B. Lesezeichen, Chronik, Anwendungsmenü und der Überhang der LZ-Symbolleiste. Nicht verändert haben sich die Menüs in der Menüleiste, d.h. dort sind die Lesezeichen in perfektem Abstand. Auch nicht die Abstände innerhalb eines Ordners in der LZ-Symbolleiste.

    Jetzt habe ich schon ein bisschen selbst probiert, aber die sidebars reagieren einfach nicht. Nachfolgend meine usercrome.css:

    CSS
    #urlbar[breakout][breakout-extend] {
      top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
      left: 0 !important;
      width: 100% !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
      height: var(--urlbar-height) !important;
      padding-block: 0 !important;
      padding-inline: 0 !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
      animation-name: none !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
      box-shadow: none !important;
    }
    
    menupopup > menuitem,
    menupopup > menu {
      padding-block: 1px !important;
      padding-inline-start: 14px !important;
      font-size: 12px !important;    
    }
    
    .context-menu-add-engine,
    .menuseparator-add-engine{
      display: none !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:is([visuallyselected="true"], [multiselected]) > .tab-stack > .tab-background {
      border-bottom:  rgb(255, 0, 38) 2px solid !important;
      border-radius: 0 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Fenster wird erst maximiert, dann verkleinert rechts dargestellt, dann links ...

    • KurtK.
    • 29. August 2021 um 16:43

    Sören Hentzschel Ok, das hilft mir. Bislang fühlte ich mich immer unsicher, wenn eine Erweiterung mit dieser Bemerkung versehen war. Merci.

  • Fenster wird erst maximiert, dann verkleinert rechts dargestellt, dann links ...

    • KurtK.
    • 29. August 2021 um 16:18
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von KurtK.

    aber man könnte sie nicht editieren

    Kann man schon, nur muss dann die Erweiterung neu signiert werden mit einem Konto auf AMO. Ich weiss nicht, ob ein bestehendes Sync-Konto reicht.

    Zitat von KurtK.

    und um eine Modifikation bitten?

    Exakt. Wegen der Signierung. Code-Änderung ist eines, kleinere Änderungen als Folge dazu, das ist für Einsteiger nicht immer leicht zu erkennen. Da ist eine Anfrage effektiver. Entweder strikt er es auf Tab um statt auf Fenster, oder er lässt die Größenangabe (type/width/height) dafür weg, weil das dann Firefox übernimmt.

    Ich frage die Tage beim Ersteller mal an. Dank Dir für die Infos.


    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von KurtK.

    Du hast die app wxIF dekompiliert (nennt man das so?)

    Um das noch zu beantworten: Das ist weder eine "App" noch wurde da irgendetwas "dekompiliert". Das ist eine Firefox-Erweiterung und *.xpi-Dateien sind ganz normale ZIP-Dateien, die man einfach entpacken kann.

    Danke Sören. Wieder was gelernt.


    Eine Frage noch zur Signierung: Wenn Mozilla - auch bei dieser Erweiterung - schreibt...:

    Dieses Add-on wird von Mozilla nicht aktiv auf seine Sicherheit überwacht. Stellen Sie sicher, dass Sie ihm vertrauen, bevor Sie es installieren.

    ...ist das dann gleichbedeutend mit der fehlenden Signatur?

  • Fenster wird erst maximiert, dann verkleinert rechts dargestellt, dann links ...

    • KurtK.
    • 28. August 2021 um 14:02

    .DeJaVu Verstehe ich das richtig? Du hast die app wxIF dekompiliert (nennt man das so?) und kannst die backgroundscript.js anschauen, aber man könnte sie nicht editieren? Ich könnte den Ersteller aber unter Hinweis auf diese Datei bzw. den von Dir oben eingefügten Code anschreiben und um eine Modifikation bitten?

  • Fenster wird erst maximiert, dann verkleinert rechts dargestellt, dann links ...

    • KurtK.
    • 26. August 2021 um 16:51
    Zitat von Boersenfeger

    Damit habe ich keine Erfahrung... :(

    Nicht schlimm. ;)

    Ich hatte mal testweise "vergessen", das Exif-popup zuerst zu schließen. Also den FF geschlossen, dann das Erweiterungsfenster und daraufhin den FF neu gestartet. Er öffnete sich nicht in Standardgröße, sondern im kleinen Format des Erweiterungsfenster.

    Immerhin nimmt er das nicht als neuen Standard, wie es jetzt aussieht.

  • Fenster wird erst maximiert, dann verkleinert rechts dargestellt, dann links ...

    • KurtK.
    • 26. August 2021 um 16:45
    Zitat von Boersenfeger

    Ich hatte nur sehr kurz mal gesucht, ggf. gibt es noch weitere Erweiterungen, die dir mehr zusagen. :)

    Ich teste gerade ExImageInfo.

    Verbraucht mir auch zuviel Raum auf dem display und man kann der Erweiterung nicht zeigen, wo man sie auf dem Schirm am liebsten hätte. Die Exif-Anzeige kommt immer am selben exponierten Platz. Ich hätte es lieber ganz rechts am Rand und insgesamt etwas geschrumpft. Kann man eine Erweiterung modifizieren?

  • Dark-Modus?

    • KurtK.
    • 26. August 2021 um 16:21
    Zitat von Boersenfeger

    Nein, ich habe 4.5

    13.08.2021... jetzt neu mit Dunkelmodus... ;)

    Nanu? Ich war gestern noch im playstore?!

    Nachtrag: Gerade wurde es mir immer noch nicht angezeigt. Erst als ich im playstore den cache gelöscht hab, wurde die 4.5 dann auch angezeigt. Danke. Ohne Dich hätte mich der playstore noch lange im Hellen stehen gelassen. :) :thumbup:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon